support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Slight of Hand by a Monkey or the Ladys Head Unloaded, nach einer Originalzeichnung von Grimm, gedruckt für Carington Bowles, London, veröffentlicht 1778 von English School

Slight of Hand by a Monkey or the Ladys Head Unloaded, nach einer Originalzeichnung von Grimm, gedruckt für Carington Bowles, London, veröffentlicht 1778

(Slight of Hand by a Monkey or the Ladys Head Unloaded, from an original drawing by Grimm, printed for Carington Bowles, London, pub. 1778 )


English School

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1778  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 415685

Kulturkreise

Slight of Hand by a Monkey or the Ladys Head Unloaded, nach einer Originalzeichnung von Grimm, gedruckt für Carington Bowles, London, veröffentlicht 1778 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
perücke · stehlen · gedicht · bengel · mode · oberschicht · dekadenz · schläfrigkeit · lächerlichkeit · dame · frau · lächerlichkeit · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Handtrick eines Affen - oder der Kopf der Dame entladen, um 1812 Darstellung der Armut, barfuß und in Lumpen gekleidet, sie sitzt auf Stroh. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Die Prinzessin sticht sich in die Hand und schläft ein. Anonyme Illustration für „Dornröschen“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Bild von Marcel Vagne, Jarville Nancy, undatiert (spätes 19. Jahrhundert). Allegorie der Nachsicht. Sie tritt die Rutenbündel und die Axt, die die Liktoren bei den Römern trugen, unter ihre Füße. Sie hält einen erhobenen Mantel und reicht einem Sklaven die Hand, der sich zu ihren Füßen niederwirft. Gravur in „Iconologie oder Idee Karikatur, die Mode und Ballonfahren verspottet, ca. 1783-4 Ein Koch, um 1750 (Stich) Französische Revolution: Karikatur gegen Königin Marie Antoinette (1755-1793), die auf den Grund eines Brunnens fiel, weil sie ihren Durst nach französischem Blut stillen wollte. 18. Jahrhundert. Paris, B.N. Illustration für die Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Ali-Baba. Holzschnitt von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts Illustration für „La Paysanne pervertie ou les Dangers de la ville“ von Restif de La Bretonne (1734-1806), französischer Schriftsteller. Gravur von Binet aus dem 18. Jahrhundert. Die gute Fee verwandelt den Kürbis in eine Kutsche vor Aschenputtels Augen. Illustration aus Charles Perraults Märchen „Aschenputtel oder Der kleine Glasschuh“ Der Geflügelmarkt Der Obstmarkt Bäuerinnen der Normandie Szene auf dem Obst- und Gemüsemarkt Covent Garden, London, frühes 20. Jahrhundert Le Secours du potage, a Paris, pendant la famine de 1709 Sei nicht erstaunt, liebe Mutter, es ist tatsächlich deine Tochter Anne, 1770 Der Narr, der seine eigenen Dinge vernachlässigt Mann und Frau aus Wien, Österreich Treffen von Chevalier Des Greux und Manon, Szene aus Die gute Fee von Aschenputtel und Aschenputtel. Illustration aus Charles Perraults Märchen „Aschenputtel oder Der kleine Glasschuh“ Tanzen: Das Menuett Der gehänselte Ehemann Rettich- und Rübenverkäufer (Gravur) Bauern und Bürger beim Weingeschäft (Farbstich) Fischweiber verkaufen und zerlegen Hecht, 1598 (Detail) Traditionelle Tracht: ein Bauer aus der Umgebung von Lyon. Carpentier Gravur Le Calendrier des Aniards - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Altes Handwerk: die Modistin und ihre Assistentin Mann und Frau aus Katalonien tanzen den Fandango, Europa, Königreich Spanien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Handtrick eines Affen - oder der Kopf der Dame entladen, um 1812 Darstellung der Armut, barfuß und in Lumpen gekleidet, sie sitzt auf Stroh. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Die Prinzessin sticht sich in die Hand und schläft ein. Anonyme Illustration für „Dornröschen“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Bild von Marcel Vagne, Jarville Nancy, undatiert (spätes 19. Jahrhundert). Allegorie der Nachsicht. Sie tritt die Rutenbündel und die Axt, die die Liktoren bei den Römern trugen, unter ihre Füße. Sie hält einen erhobenen Mantel und reicht einem Sklaven die Hand, der sich zu ihren Füßen niederwirft. Gravur in „Iconologie oder Idee Karikatur, die Mode und Ballonfahren verspottet, ca. 1783-4 Ein Koch, um 1750 (Stich) Französische Revolution: Karikatur gegen Königin Marie Antoinette (1755-1793), die auf den Grund eines Brunnens fiel, weil sie ihren Durst nach französischem Blut stillen wollte. 18. Jahrhundert. Paris, B.N. Illustration für die Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Ali-Baba. Holzschnitt von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts Illustration für „La Paysanne pervertie ou les Dangers de la ville“ von Restif de La Bretonne (1734-1806), französischer Schriftsteller. Gravur von Binet aus dem 18. Jahrhundert. Die gute Fee verwandelt den Kürbis in eine Kutsche vor Aschenputtels Augen. Illustration aus Charles Perraults Märchen „Aschenputtel oder Der kleine Glasschuh“ Der Geflügelmarkt Der Obstmarkt Bäuerinnen der Normandie Szene auf dem Obst- und Gemüsemarkt Covent Garden, London, frühes 20. Jahrhundert Le Secours du potage, a Paris, pendant la famine de 1709 Sei nicht erstaunt, liebe Mutter, es ist tatsächlich deine Tochter Anne, 1770 Der Narr, der seine eigenen Dinge vernachlässigt Mann und Frau aus Wien, Österreich Treffen von Chevalier Des Greux und Manon, Szene aus Die gute Fee von Aschenputtel und Aschenputtel. Illustration aus Charles Perraults Märchen „Aschenputtel oder Der kleine Glasschuh“ Tanzen: Das Menuett Der gehänselte Ehemann Rettich- und Rübenverkäufer (Gravur) Bauern und Bürger beim Weingeschäft (Farbstich) Fischweiber verkaufen und zerlegen Hecht, 1598 (Detail) Traditionelle Tracht: ein Bauer aus der Umgebung von Lyon. Carpentier Gravur Le Calendrier des Aniards - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Altes Handwerk: die Modistin und ihre Assistentin Mann und Frau aus Katalonien tanzen den Fandango, Europa, Königreich Spanien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhochzeit Tibet. Himalaya, 1933 Stillleben mit Obstschale Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Akzent in Rosa, 1926 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Ansicht von Delft Heuhaufen Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Kinderspiele Kohlenträger bei Mondlicht Moa, 1911 Sonnenblumenstrauß, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhochzeit Tibet. Himalaya, 1933 Stillleben mit Obstschale Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Akzent in Rosa, 1926 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Ansicht von Delft Heuhaufen Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Kinderspiele Kohlenträger bei Mondlicht Moa, 1911 Sonnenblumenstrauß, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch