support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Psalm 68, David ertrinkt, aus dem Ramsey Abbey Psalter, ca. 1380 von English School

Psalm 68, David ertrinkt, aus dem Ramsey Abbey Psalter, ca. 1380

(Ms 26 f.34r. Psalm 68, David drowning, from the Ramsey Abbey Psalter, c.1380 )


English School

€ 105.63
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 418206

Kulturkreise

Psalm 68, David ertrinkt, aus dem Ramsey Abbey Psalter, ca. 1380 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mittelalter · meer · könig · krone · gott · manuskript · beleuchtet · beleuchtung · By kind permission of Lord Leicester and the Trustees of Holkham Estate, Norfolk / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Taufe Christi (Detail) Die Taufe Christi Jona, nach drei Tagen und drei Nächten im Bauch eines riesigen Fisches, wird von dem Tier ausgespuckt. Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Biblioteca nazionale braidense, Mailand. Athelstan mit Guy von Warwick, aus Psalter mit Sarum-Kalender, ca. 1425-75 Lettrine P dekoriert mit der Darstellung des Königs des Landes Moab. Miniatur aus einer Bibel (Ms 3088) 12. Jahrhundert Coimbra, Bibliothek der Universität König Modreius. Manuskript: Eroberung des Heiligen Grals, geschrieben 717 Jahre nach der Passion unseres Herrn. Bibliothèque municipale de Rennes, ms. 255 (Sammlung von Romanen der Tafelrunde); Paris Gott befiehlt Moses, das Volk Israel aus Ägypten zu führen. Miniatur aus einem Chorbuch des 15. Jahrhunderts Initiale Q: David vor Saul Taufe von Clovis (466-511) durch Saint Remy (Saint Remi) in Reims im Jahr 496: der Heilige Geist bringt die heilige Ampulle mit dem heiligen Chrisam, der für die Salbung der Könige verwendet wird. Miniatur in „Grandes Chroniques de France“ von Jean Fouquet Ms 6712 (A.6.89) fol.247v Eduard I. (1239-1307), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Ms 6712 (A.6.89) fol.135v Heinrich II. (1133-89), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Gott befiehlt Moses, das Volk Israel aus Ägypten zu führen. Miniatur aus einem Chorbuch des 15. Jahrhunderts (civitatis von Augustinus). Bibliothek von Lodi König Karl von Navarra predigt, 1375-1379 Cotton Nero D. VI, f.72 Historisierte Initiale Taufe Christi Taufe Jesu durch Johannes den Täufer, aus Armenisches Evangelium Der Fuß von König Ludwig IX. (Saint Louis): Er gibt den Armen Essen und wäscht ihnen die Füße. Miniatur aus dem Manuskript Les Grandes Chronicles de France von Jean Fouquet. 15. Jahrhundert. Paris, B.N. Jeremia inspiriert von Gott Piccolomini-Bibliothek: Chorbuch, cod. 7.G, ff. 40v mit „Vision des Jeremias“, von Guidoccio Cozzarelli (Detail) Sehr großer historisierter Buchstabe "A", der die Auferstehung zeigt, ca. 1400-1450 Ms 6712 (A.6.89) fol.129r Heinrich I. (1068-1135), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Fol.51r David und Bathseba, aus Heures de l Die Taufe Christi (Detail) Historiierte Initiale V oder U, die die Prophezeiung von Jesaja darstellt, aus der Bibel von St. Sulpicius von Bourges Krönung von König Edward III am 1. Februar 1327 Initiale E mit David und Bathseba Psalter Initiale D: David im Gebet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Taufe Christi (Detail) Die Taufe Christi Jona, nach drei Tagen und drei Nächten im Bauch eines riesigen Fisches, wird von dem Tier ausgespuckt. Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Biblioteca nazionale braidense, Mailand. Athelstan mit Guy von Warwick, aus Psalter mit Sarum-Kalender, ca. 1425-75 Lettrine P dekoriert mit der Darstellung des Königs des Landes Moab. Miniatur aus einer Bibel (Ms 3088) 12. Jahrhundert Coimbra, Bibliothek der Universität König Modreius. Manuskript: Eroberung des Heiligen Grals, geschrieben 717 Jahre nach der Passion unseres Herrn. Bibliothèque municipale de Rennes, ms. 255 (Sammlung von Romanen der Tafelrunde); Paris Gott befiehlt Moses, das Volk Israel aus Ägypten zu führen. Miniatur aus einem Chorbuch des 15. Jahrhunderts Initiale Q: David vor Saul Taufe von Clovis (466-511) durch Saint Remy (Saint Remi) in Reims im Jahr 496: der Heilige Geist bringt die heilige Ampulle mit dem heiligen Chrisam, der für die Salbung der Könige verwendet wird. Miniatur in „Grandes Chroniques de France“ von Jean Fouquet Ms 6712 (A.6.89) fol.247v Eduard I. (1239-1307), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Ms 6712 (A.6.89) fol.135v Heinrich II. (1133-89), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Gott befiehlt Moses, das Volk Israel aus Ägypten zu führen. Miniatur aus einem Chorbuch des 15. Jahrhunderts (civitatis von Augustinus). Bibliothek von Lodi König Karl von Navarra predigt, 1375-1379 Cotton Nero D. VI, f.72 Historisierte Initiale Taufe Christi Taufe Jesu durch Johannes den Täufer, aus Armenisches Evangelium Der Fuß von König Ludwig IX. (Saint Louis): Er gibt den Armen Essen und wäscht ihnen die Füße. Miniatur aus dem Manuskript Les Grandes Chronicles de France von Jean Fouquet. 15. Jahrhundert. Paris, B.N. Jeremia inspiriert von Gott Piccolomini-Bibliothek: Chorbuch, cod. 7.G, ff. 40v mit „Vision des Jeremias“, von Guidoccio Cozzarelli (Detail) Sehr großer historisierter Buchstabe "A", der die Auferstehung zeigt, ca. 1400-1450 Ms 6712 (A.6.89) fol.129r Heinrich I. (1068-1135), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Fol.51r David und Bathseba, aus Heures de l Die Taufe Christi (Detail) Historiierte Initiale V oder U, die die Prophezeiung von Jesaja darstellt, aus der Bibel von St. Sulpicius von Bourges Krönung von König Edward III am 1. Februar 1327 Initiale E mit David und Bathseba Psalter Initiale D: David im Gebet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Pferdebad Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Familie Mehrere Kreise, 1926 Polyphon gefasstes Weiß Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der Grammont Stille Nacht Die Pest kommt Mond über Landschaft Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Fischmagie Kreidepfade Stillleben - Trauben und Pfirsiche Aquarell Nr. 326
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Pferdebad Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Familie Mehrere Kreise, 1926 Polyphon gefasstes Weiß Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der Grammont Stille Nacht Die Pest kommt Mond über Landschaft Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Fischmagie Kreidepfade Stillleben - Trauben und Pfirsiche Aquarell Nr. 326
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch