support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lord und Lady Clapham, Holzpuppen aus der Zeit von William und Mary, spätes 17. Jahrhundert, um 1680er von English School

Lord und Lady Clapham, Holzpuppen aus der Zeit von William und Mary, spätes 17. Jahrhundert, um 1680er

(Lord and Lady Clapham, wooden dolls made in the William and Mary period, late 17th, c.1680s (see also 2453))


English School

€ 111.53
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 422227

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Lord und Lady Clapham, Holzpuppen aus der Zeit von William und Mary, spätes 17. Jahrhundert, um 1680er von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
puppe · porträt · william und mary periode · modisch · periode kostüm · kleid · gehrock · haube · sitzend · spielzeug · kindheit · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lord und Lady Clapham, Holzpuppen aus der Zeit von William und Mary, späte 17. Jahrhundert, ca. 1680er Außergewöhnlich seltene Bow-Porzellanfiguren, bemalt in Farben, um 1750 Puppe, wahrscheinlich hergestellt von Charles Marsh, 1865 HM König Kartoffel und HM Königin Zwiebel Stoffpuppen, mit Köpfen in Form einer Kartoffel und einer Zwiebel Plymouth Porzellan Schäfer und Schäferin, um 1770 Sammlung von Puppen, möglicherweise von Honoré de Balzac (1799-1850) als Gedächtnisstütze für La Comédie Humaine verwendet Dany Robin und Daniel Ceccaldi in Frou Frou Paar Figuren: Mann in orientalischem Gewand und Dame mit Fächer, Meissen, 1736 Spanische Liebhaber, Meissener Gruppe, ca. 1741 Puppe Hausiererpuppe, ca. 1860-70 Puppe, ca. 1941 Puppe Der Schreiber, ein Automat von Pierre Jaquet-Droz (1721-90) Landgraf Moritz von Hessen und Juliana von Nassau-Siegen, 1600-25 Automat eines Mandolinenspielers (Mischtechnik) Toby-Krug und Martha Gunn-Krug von R. Wood, ca. 1770 Herzogin Olga und Tatiana Paar weiß gestrichene Hepplewhite-Stühle im französischen Stil, ca. 1775 Biskuitmodepuppe mit schwenkbarem Kopf, trägt ein langes cremefarbenes Kleid und einen Hut Animierte musikalische Weihnachtsfeier, viktorianisch Porträt von T. Butler und seiner Tochter M. Yates, um 1822 Verlobungsporträt Ein kleiner Junge mit einer Geige und ein kleines Mädchen mit einer Puppe Ein Rendezvous aus dem 18. Jahrhundert, ca. 1744 Commedia dell Miss Green Peas Stoffpuppe, Kopf in Form einer Erbsenschote, führt ihre Ente an einem rosa Satinband Paar Bow-Figuren eines Sportlers und seiner Begleiterin, ca. 1760
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lord und Lady Clapham, Holzpuppen aus der Zeit von William und Mary, späte 17. Jahrhundert, ca. 1680er Außergewöhnlich seltene Bow-Porzellanfiguren, bemalt in Farben, um 1750 Puppe, wahrscheinlich hergestellt von Charles Marsh, 1865 HM König Kartoffel und HM Königin Zwiebel Stoffpuppen, mit Köpfen in Form einer Kartoffel und einer Zwiebel Plymouth Porzellan Schäfer und Schäferin, um 1770 Sammlung von Puppen, möglicherweise von Honoré de Balzac (1799-1850) als Gedächtnisstütze für La Comédie Humaine verwendet Dany Robin und Daniel Ceccaldi in Frou Frou Paar Figuren: Mann in orientalischem Gewand und Dame mit Fächer, Meissen, 1736 Spanische Liebhaber, Meissener Gruppe, ca. 1741 Puppe Hausiererpuppe, ca. 1860-70 Puppe, ca. 1941 Puppe Der Schreiber, ein Automat von Pierre Jaquet-Droz (1721-90) Landgraf Moritz von Hessen und Juliana von Nassau-Siegen, 1600-25 Automat eines Mandolinenspielers (Mischtechnik) Toby-Krug und Martha Gunn-Krug von R. Wood, ca. 1770 Herzogin Olga und Tatiana Paar weiß gestrichene Hepplewhite-Stühle im französischen Stil, ca. 1775 Biskuitmodepuppe mit schwenkbarem Kopf, trägt ein langes cremefarbenes Kleid und einen Hut Animierte musikalische Weihnachtsfeier, viktorianisch Porträt von T. Butler und seiner Tochter M. Yates, um 1822 Verlobungsporträt Ein kleiner Junge mit einer Geige und ein kleines Mädchen mit einer Puppe Ein Rendezvous aus dem 18. Jahrhundert, ca. 1744 Commedia dell Miss Green Peas Stoffpuppe, Kopf in Form einer Erbsenschote, führt ihre Ente an einem rosa Satinband Paar Bow-Figuren eines Sportlers und seiner Begleiterin, ca. 1760
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Garderobe von Ludwig XIV., ca. 1680-90 (Bronzemarketerie und Holz) Innenraum des Grabes von Thutmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) Neues Reich Allegorie des Sommers, um 1752 Zeremonielles Werkzeug Schale mit eingeritzter Dekoration, Südostchina, Nördliche oder Südliche Song-Dynastie Priester in zeremoniellen Gewändern, Insel Jaina Flussgott Flussgott, 1755 Münze von Augustus (Gold) Venus von Tayrac, Porträt von Manlia Scantilla Kelch Pedesi hält ein Naos des Osiris Tikal Stela 31, Frühe Klassik, 445 n. Chr. Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, ca. 1180 Tsuba mit Fächern dekoriert (Kupfer mit Emaille)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Garderobe von Ludwig XIV., ca. 1680-90 (Bronzemarketerie und Holz) Innenraum des Grabes von Thutmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) Neues Reich Allegorie des Sommers, um 1752 Zeremonielles Werkzeug Schale mit eingeritzter Dekoration, Südostchina, Nördliche oder Südliche Song-Dynastie Priester in zeremoniellen Gewändern, Insel Jaina Flussgott Flussgott, 1755 Münze von Augustus (Gold) Venus von Tayrac, Porträt von Manlia Scantilla Kelch Pedesi hält ein Naos des Osiris Tikal Stela 31, Frühe Klassik, 445 n. Chr. Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, ca. 1180 Tsuba mit Fächern dekoriert (Kupfer mit Emaille)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Hände des Puppenspielers, 1929 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Die japanische Brücke Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Kubistische Lilien Der Baum der Krähen Sonnenlicht im blauen Zimmer Impression, Sonnenaufgang Sternennacht über der Rhône Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Abend im Irisfeld Blaues Pferd I Der Tiger
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Hände des Puppenspielers, 1929 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Die japanische Brücke Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Kubistische Lilien Der Baum der Krähen Sonnenlicht im blauen Zimmer Impression, Sonnenaufgang Sternennacht über der Rhône Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Abend im Irisfeld Blaues Pferd I Der Tiger
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch