support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Heraldisches Paneelteppich, 1600 von English School

Heraldisches Paneelteppich, 1600

(Heraldic panel carpet, 1600 (textile))


English School

€ 104.43
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
16. Jahrhundert  ·  textile  ·  Bild ID: 434911

Kulturkreise

Heraldisches Paneelteppich, 1600 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wappenkunde · königliche · löwe · drache · tudor · elisabethaner · rose · rosen · emblem · einrichtung · Muster · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 104.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bestickter Samteinband von John Udalls Predigten mit den Wappen von Elisabeth I., 1596 Wandteppich mit dem Wappen der Familie De Nagera. Meister AL. Ca 1550 Das Wappen von Croy-Melun Verdure-Wandteppich mit den Wappen von Robert Dudley, Earl of Leicester, um 1570-1585 Verdure-Wandteppich mit den Wappen von Robert Dudley, Earl of Leicester, hergestellt in Flandern, Belgien, ca. 1570-85 Louis XV Savonnerie-Teppich, 1740-50 Louis XV Savonnerie Teppich mit königlichen Wappen, hergestellt von der Savonnerie Manufaktur, Frankreich, um 1740-1750 Langer Wandteppich-Kissenbezug mit den Wappen von Walter Jones und seiner Frau Eleanor Pope, möglicherweise hergestellt in Sheldon, England, nach 1600 Wandteppich mit den königlichen Wappen von Edward VI und den Wappen von le Grys, wahrscheinlich in Enghien, Flandern, Belgien, ca. 1547-53 Wandteppich mit dem Wappen von Kaiser Karl V. Standarte von Francisco Pizarro Einband einer der zwölf Originalausgaben des „Code civil des français“ verkündet von Napoleon Bonaparte am 21.03.1804. Es ist in Samt mit Gold- und Silberstickerei mit dem Emblem der Gerechtigkeit und den Waffen des Kaisers gebunden. Französisches Zivilges Die Portiere der Berühmten, aus der Gobelins-Manufaktur, 1722-28 Standarte des Marquis von Granby Portiere mit dem Wappen von Louis-Antoine de Pardaillan de Gondrin, Herzog von Antin, Gobelins-Fabrik, 1708-36 Großer Wandbehang mit Krone und Wappenschild Einhorn, aus dem Oxburgh Hanging, hergestellt von Maria Stuart (1542-87) und Elizabeth Talbot (1520-1608), Gräfin von Shrewsbury, ca. 1570 Wappen der französischen Königsfamilie Bestickte Vorderseite eines Altars Handgestrickter Teppich, der Jakobs Traum darstellt, Elsass, 1781 (Wolle) Ludwig XV Möbel: Teppich der Tribüne der königlichen Kapelle von Versailles. Hergestellt von der Manufaktur von Chaillot. 1759 Versailles, Schlossmuseum. Standarte des Marquis von Granby Erstes Kaiserreich: Teppich des Thronsaals im Palais des Tuileries hergestellt in der Seifenfabrik. Maße 7,80 x 6,40 m. 1809 Malmaison, Schlossmuseum Mille fleurs mit dem Wappen von Jacqueline von Luxemburg (geb. 1439) (Wandteppich) Wandteppich-Kissenbezug mit dem Wappen von Sacheverell, hergestellt in Sheldon, England, nach 1600 Ein bestickter Wandbehang in bunten Seiden Heraldik-Wandteppich, 1700er Jahre Schild von Jakob von Luxemburg (nach 1441-88), Herr von Fiennes, als Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies Sankt Georg Flagge des Infanterieregiments, 1762
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bestickter Samteinband von John Udalls Predigten mit den Wappen von Elisabeth I., 1596 Wandteppich mit dem Wappen der Familie De Nagera. Meister AL. Ca 1550 Das Wappen von Croy-Melun Verdure-Wandteppich mit den Wappen von Robert Dudley, Earl of Leicester, um 1570-1585 Verdure-Wandteppich mit den Wappen von Robert Dudley, Earl of Leicester, hergestellt in Flandern, Belgien, ca. 1570-85 Louis XV Savonnerie-Teppich, 1740-50 Louis XV Savonnerie Teppich mit königlichen Wappen, hergestellt von der Savonnerie Manufaktur, Frankreich, um 1740-1750 Langer Wandteppich-Kissenbezug mit den Wappen von Walter Jones und seiner Frau Eleanor Pope, möglicherweise hergestellt in Sheldon, England, nach 1600 Wandteppich mit den königlichen Wappen von Edward VI und den Wappen von le Grys, wahrscheinlich in Enghien, Flandern, Belgien, ca. 1547-53 Wandteppich mit dem Wappen von Kaiser Karl V. Standarte von Francisco Pizarro Einband einer der zwölf Originalausgaben des „Code civil des français“ verkündet von Napoleon Bonaparte am 21.03.1804. Es ist in Samt mit Gold- und Silberstickerei mit dem Emblem der Gerechtigkeit und den Waffen des Kaisers gebunden. Französisches Zivilges Die Portiere der Berühmten, aus der Gobelins-Manufaktur, 1722-28 Standarte des Marquis von Granby Portiere mit dem Wappen von Louis-Antoine de Pardaillan de Gondrin, Herzog von Antin, Gobelins-Fabrik, 1708-36 Großer Wandbehang mit Krone und Wappenschild Einhorn, aus dem Oxburgh Hanging, hergestellt von Maria Stuart (1542-87) und Elizabeth Talbot (1520-1608), Gräfin von Shrewsbury, ca. 1570 Wappen der französischen Königsfamilie Bestickte Vorderseite eines Altars Handgestrickter Teppich, der Jakobs Traum darstellt, Elsass, 1781 (Wolle) Ludwig XV Möbel: Teppich der Tribüne der königlichen Kapelle von Versailles. Hergestellt von der Manufaktur von Chaillot. 1759 Versailles, Schlossmuseum. Standarte des Marquis von Granby Erstes Kaiserreich: Teppich des Thronsaals im Palais des Tuileries hergestellt in der Seifenfabrik. Maße 7,80 x 6,40 m. 1809 Malmaison, Schlossmuseum Mille fleurs mit dem Wappen von Jacqueline von Luxemburg (geb. 1439) (Wandteppich) Wandteppich-Kissenbezug mit dem Wappen von Sacheverell, hergestellt in Sheldon, England, nach 1600 Ein bestickter Wandbehang in bunten Seiden Heraldik-Wandteppich, 1700er Jahre Schild von Jakob von Luxemburg (nach 1441-88), Herr von Fiennes, als Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies Sankt Georg Flagge des Infanterieregiments, 1762
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Die Füchse Der Garten in Giverny, 1900 Aquarell Nr. 326 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Turm von Babel (Wien) Welche Freiheit! 1903 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Liegender weiblicher Akt Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Stillleben mit Kaffee Herbstlandschaft mit vier Bäumen Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Die Füchse Der Garten in Giverny, 1900 Aquarell Nr. 326 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Turm von Babel (Wien) Welche Freiheit! 1903 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Liegender weiblicher Akt Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Stillleben mit Kaffee Herbstlandschaft mit vier Bäumen Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch