support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Miss Nightingale im Krankenhaus in Scutari von English School

Miss Nightingale im Krankenhaus in Scutari

(Miss Nightingale in the hospital at Scutari )


English School

€ 111.53
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 436122

Kulturkreise

Miss Nightingale im Krankenhaus in Scutari von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
innere · station · viktorianisch · militärkrankenhaus · verwundeter soldat · gebrochener arm · schiene · arzt · krankenschwester · krankenschwestern · männlich · weiblich · krankenpflege · fürsorge · pflege · betreuung der kranken · verbesserte bedingungen · krim · medizin · Florence Nightingale Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Florence Nightingale im Krankenhaus von Scutari, ca. 1860 Florence Nightingale im Krankenhaus von Scutari, um 1860 Miss Nightingale im Krankenhaus von Scutari, graviert von George Greatbach Ein Armeearzt im Königreich Sachsen, ca. 1840 Miss Nightingale und die Krankenschwestern im Osten Hotel Dieu, Paris, Frankreich: Napoleon III. besucht die Cholera-Kranken im Jahr 1865 Tod von Napoleon I., 1821, 1896 Der Geburtstag der kranken Großmutter Tod Napoleons I. Wohltätigkeit Tod von König Wilhelm II Die Kaiserin Eugenie (1829-1920) besucht die Cholera-Opfer in Amiens am 4. Juli 1866, ca. 1866-70 Lernen, auf Krankheiten zu hören Rene Laennec untersucht eine Patientin vor seinen Studenten. Rene-Theophile-Hyacinthe Laennec (1781-1826), französischer Arzt, Erfinder des Stethoskops. Fresko Der Prinz und die Prinzessin von Wales eröffnen das Marylebone Infirmary, Notting Hill: Die Prinzessin besucht die Patienten Die Konsultation des Arztes im Logelbach-Hospiz. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1884, von Charles Grad (1842-1890), deutscher Abgeordneter, Schriftsteller und Naturforscher. Veröffentlicht in Le Tour du Die französische Königin Marie Amelie besucht ein Krankenhaus, Juni 1832 (Gravur) Tod von Washington Das Leben eines Adligen (Satz von neun) Verteilung von Spielzeug an Kinder der öffentlichen Wohlfahrt am Neujahrstag. Gravur in Der Besuch des Arztes beim Patienten, ca. 1840-50 (Schwarzweißfoto) Die Heldin von vor fünfzig Jahren: Miss Florence Nightingale im Krankenhaus von Scutari, veröffentlicht in The Graphic, 19. November 1904 Der neue Orden von St. Katherine für Krankenschwestern; eine Skizze in der Bouverie Station, Westminster Hospital Dr. Emile Roux (1853-1933), Bakteriologe, Mitarbeiter von Louis Pasteur (1822-1895), der den Impfstoff gegen Krupp entwickelte. Gravur in „Le petit journal“ 24/09/1894. Sammlung Selva Rene Theophile Hyacinthe Laennec hört die Brust eines Mannes mit Tuberkulose ab, 1816 Der Krupp geheilt von Doktor Roux, Illustration aus Besuchstag im St. Thomas Königin Victoria besucht die Verwundeten Feldzugskizzen: Der Brief nach Hause
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Florence Nightingale im Krankenhaus von Scutari, ca. 1860 Florence Nightingale im Krankenhaus von Scutari, um 1860 Miss Nightingale im Krankenhaus von Scutari, graviert von George Greatbach Ein Armeearzt im Königreich Sachsen, ca. 1840 Miss Nightingale und die Krankenschwestern im Osten Hotel Dieu, Paris, Frankreich: Napoleon III. besucht die Cholera-Kranken im Jahr 1865 Tod von Napoleon I., 1821, 1896 Der Geburtstag der kranken Großmutter Tod Napoleons I. Wohltätigkeit Tod von König Wilhelm II Die Kaiserin Eugenie (1829-1920) besucht die Cholera-Opfer in Amiens am 4. Juli 1866, ca. 1866-70 Lernen, auf Krankheiten zu hören Rene Laennec untersucht eine Patientin vor seinen Studenten. Rene-Theophile-Hyacinthe Laennec (1781-1826), französischer Arzt, Erfinder des Stethoskops. Fresko Der Prinz und die Prinzessin von Wales eröffnen das Marylebone Infirmary, Notting Hill: Die Prinzessin besucht die Patienten Die Konsultation des Arztes im Logelbach-Hospiz. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1884, von Charles Grad (1842-1890), deutscher Abgeordneter, Schriftsteller und Naturforscher. Veröffentlicht in Le Tour du Die französische Königin Marie Amelie besucht ein Krankenhaus, Juni 1832 (Gravur) Tod von Washington Das Leben eines Adligen (Satz von neun) Verteilung von Spielzeug an Kinder der öffentlichen Wohlfahrt am Neujahrstag. Gravur in Der Besuch des Arztes beim Patienten, ca. 1840-50 (Schwarzweißfoto) Die Heldin von vor fünfzig Jahren: Miss Florence Nightingale im Krankenhaus von Scutari, veröffentlicht in The Graphic, 19. November 1904 Der neue Orden von St. Katherine für Krankenschwestern; eine Skizze in der Bouverie Station, Westminster Hospital Dr. Emile Roux (1853-1933), Bakteriologe, Mitarbeiter von Louis Pasteur (1822-1895), der den Impfstoff gegen Krupp entwickelte. Gravur in „Le petit journal“ 24/09/1894. Sammlung Selva Rene Theophile Hyacinthe Laennec hört die Brust eines Mannes mit Tuberkulose ab, 1816 Der Krupp geheilt von Doktor Roux, Illustration aus Besuchstag im St. Thomas Königin Victoria besucht die Verwundeten Feldzugskizzen: Der Brief nach Hause
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die Elster Bauhaustreppe. 1932 Obstgarten mit Rosen Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Auf Weiß II, 1923 Mutter der Welt, 1924 Das große Rasenstück, 1503 Die Verkündigung, 1474-75 Der Briefbote im Rosenthal Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Tannenwald I, 1901 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Kubistische Lilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die Elster Bauhaustreppe. 1932 Obstgarten mit Rosen Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Auf Weiß II, 1923 Mutter der Welt, 1924 Das große Rasenstück, 1503 Die Verkündigung, 1474-75 Der Briefbote im Rosenthal Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Tannenwald I, 1901 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Kubistische Lilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch