support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Figuren über dem Tor des Bethlehem Hospital, graviert von A. Birrell für Lamberts Geschichte Londons, 1805 von English School

Figuren über dem Tor des Bethlehem Hospital, graviert von A. Birrell für Lamberts Geschichte Londons, 1805

(Figures over the Gateway of Bethlehem Hospital, engraved by A. Birrell for Lamberts History of London, 1805 )


English School

€ 107.49
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1805  ·  engraving  ·  Bild ID: 450222

Kulturkreise

Figuren über dem Tor des Bethlehem Hospital, graviert von A. Birrell für Lamberts Geschichte Londons, 1805 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
figuren · bethlehem hospital · moorfields · caius gabriel cibber · psychiatrie · geisteskrankheit · irrenhaus · irrenanstalt · wahnsinn · raving madness · melancholie · georgian · birrell · skulpturen · Skulpturen · Portland Stone · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Melancholie und rasende Verrücktheit, Illustration aus Alt und Neu London von Edward Walford, veröffentlicht um 1880 Gehauene Figuren eines Mannes und einer Frau, die ihre Genitalien zeigen, vom Kapitell einer Säule in einer Kirche in Egra Über der Tür mit allegorischer männlicher Figur Atlanten am Wallpavillon des Dresdner Zwingers Ruinen des Tempels des Apollo Didymaeus, 1765 Über der Tür mit Satyr und Satyresse Titelseite Allegorie des Studiums, dekorative Figuren an der Basis der Statue von Martin Schongauer Krieger und Harpyie Kostüme gallischer Männer Frakturreduktion: Ein Mann wird auf einer Trage fixiert, sein gebrochener Arm wird zwischen den beiden Achsen gestreckt. Illustrierte Tafel aus „De dissectione partium corporis humani libri tres...“ von Carlo Stefano Riverio, Paris 1545 „Die Geschichte des jungen Mannes, der auszog, um zu lernen, was Angst ist“ (Holzschnitt) Joseph Ribera, spanischer Künstler tätig in Italien, ca. 1880-1882 Verschiedene Arten von menschlichen Monstern: ein Mann ohne Kopf. Gravur aus „De monstrorum natura, causis et differentiis“ von Fortunio Liceti (1577-1656), italienischer Wissenschaftler. 1646 Entwurf für einen Pfeiler mit zwei bacchischen Figuren, aus: Curieuses recherches de plusieurs beaus ..., 1645 Caxtons erster Druck Taufe, Kopie von gnostischen Kästchen, graviert von Thierry frères (19. Jahrhundert) Gruppe in Bronze gefunden in Palestrina (Praeneste), Illustration aus Don Juan und der Komtur, Illustration aus Boxer, Ringer - in „Hieronymi Mercurialis de Arte Gymnastica“, Venedig-Ausgabe Figuren Relief, das Daedalus und Ikarus darstellt Entwurf für das Giebelfeld des Schlosses Vaux-Le-Vicomte Darstellung einer Szene aus dem Stück "Dom Juan ou le festin de Pierre" (1665) von Jean Baptiste Poquelin dit Moliere (1622-1673). Gravur von 1739. Römische Ringer - in "Hieronymi Mercurialis de arte gymnastica" Das Grab von Julian de Medici in der neuen Sakristei der San Lorenzo Basilika, Florenz, 1882 Neue Sakristei von San Lorenzo, Gesamtansicht des Grabmals von Giuliano de Die Verkündigung mit kniendem Engel, ca. 1540-41 Der heilige Cado (oder Cadoc oder Catuod oder Catoc oder Cazut oder Cadochus), legendärer christlicher Heiliger, gibt dem Teufel eine Katze im Austausch für den Bau einer Brücke - Volksbilder Perret
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Melancholie und rasende Verrücktheit, Illustration aus Alt und Neu London von Edward Walford, veröffentlicht um 1880 Gehauene Figuren eines Mannes und einer Frau, die ihre Genitalien zeigen, vom Kapitell einer Säule in einer Kirche in Egra Über der Tür mit allegorischer männlicher Figur Atlanten am Wallpavillon des Dresdner Zwingers Ruinen des Tempels des Apollo Didymaeus, 1765 Über der Tür mit Satyr und Satyresse Titelseite Allegorie des Studiums, dekorative Figuren an der Basis der Statue von Martin Schongauer Krieger und Harpyie Kostüme gallischer Männer Frakturreduktion: Ein Mann wird auf einer Trage fixiert, sein gebrochener Arm wird zwischen den beiden Achsen gestreckt. Illustrierte Tafel aus „De dissectione partium corporis humani libri tres...“ von Carlo Stefano Riverio, Paris 1545 „Die Geschichte des jungen Mannes, der auszog, um zu lernen, was Angst ist“ (Holzschnitt) Joseph Ribera, spanischer Künstler tätig in Italien, ca. 1880-1882 Verschiedene Arten von menschlichen Monstern: ein Mann ohne Kopf. Gravur aus „De monstrorum natura, causis et differentiis“ von Fortunio Liceti (1577-1656), italienischer Wissenschaftler. 1646 Entwurf für einen Pfeiler mit zwei bacchischen Figuren, aus: Curieuses recherches de plusieurs beaus ..., 1645 Caxtons erster Druck Taufe, Kopie von gnostischen Kästchen, graviert von Thierry frères (19. Jahrhundert) Gruppe in Bronze gefunden in Palestrina (Praeneste), Illustration aus Don Juan und der Komtur, Illustration aus Boxer, Ringer - in „Hieronymi Mercurialis de Arte Gymnastica“, Venedig-Ausgabe Figuren Relief, das Daedalus und Ikarus darstellt Entwurf für das Giebelfeld des Schlosses Vaux-Le-Vicomte Darstellung einer Szene aus dem Stück "Dom Juan ou le festin de Pierre" (1665) von Jean Baptiste Poquelin dit Moliere (1622-1673). Gravur von 1739. Römische Ringer - in "Hieronymi Mercurialis de arte gymnastica" Das Grab von Julian de Medici in der neuen Sakristei der San Lorenzo Basilika, Florenz, 1882 Neue Sakristei von San Lorenzo, Gesamtansicht des Grabmals von Giuliano de Die Verkündigung mit kniendem Engel, ca. 1540-41 Der heilige Cado (oder Cadoc oder Catuod oder Catoc oder Cazut oder Cadochus), legendärer christlicher Heiliger, gibt dem Teufel eine Katze im Austausch für den Bau einer Brücke - Volksbilder Perret
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hylas und die Nymphen Tänzerin, 1913 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Herbstlandschaft mit vier Bäumen Stille Nacht Die Elster Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Die Sixtinische Madonna Die Elster Der Buddha Gemütliche Ecke Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Das Blaue Zimmer Mann und Frau, Umarmung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hylas und die Nymphen Tänzerin, 1913 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Herbstlandschaft mit vier Bäumen Stille Nacht Die Elster Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Die Sixtinische Madonna Die Elster Der Buddha Gemütliche Ecke Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Das Blaue Zimmer Mann und Frau, Umarmung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch