support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Buße von Raimund VI., Graf von Toulouse von English School

Buße von Raimund VI., Graf von Toulouse

(Penance of Raymond VI, count of Toulouse )


English School

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 465976

Kulturkreise

Buße von Raimund VI., Graf von Toulouse von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geschichte · buße von raymond vi · toulouse · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse, ca. 1209, 1890 Der Danktag: Der Triumphbogen am Ludgate Hill In Canossa, Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050 - 1106) in Büßergewand bittet Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20 - 1085) um Vergebung. Aus „Crimes of the Queen King and Emperors through the centuries“ von Mauri Empfang des neuen Königs von Spanien in der Kathedrale von Barcelona Darstellung von Don Carlo (Don Carlos) Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Szene des 5. Akts: Kloster von St. Juste, Erscheinung von Karl V. Gravur von 1867. Krönung des Königs und der Königin von Schweden und Norwegen in der Kathedrale von Trondhjem (Stich) Wiedereröffnung des Nordquerhauses der St. Bartholomäuskirche durch den Prinzen von Wales Christian Rie - Palmsonntag: Verteilung der Zweige an der Tür der Kirche Saint Germain l Krönung von Karl VI. Teil der Fassade der Kathedrale von Lucca (Gravur) Konklave, in dem Papst Leo XIII. 1878 gewählt wurde. Marie von Burgund bittet um Gnade für ihre Minister. Tod von Hugonat und dem Herrn von Humbercourt am 3. April 1477. Gravur des 19. Jahrhunderts. Aufführung von Don Carlo, Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Der Autodafé, 3. Akt, Dekor von Cambon und Thierry. Gravur von 1867. Pflanzung eines Missionskreuzes Victor Emmanuel verlässt die Kathedrale von Turin nach der Segnung der Standarten Die Pläne der Abtei von Saint-Denis, präsentiert Dagobert I. - in „Histoire de France“ von Henri Martin, 19. Jahrhundert Temple Bar geschmückt am Danktag Krönung von Karl X. Gustav von Schweden im Dom zu Uppsala Die Ermordung von Oberst Marinovich im Arsenal von Venedig Theateraufführung: „Die Beerdigungen der Ehre“ (Akt VII, letzte Szene) von Auguste Vacquerie (1819-1895). Paris, Théâtre de la Porte Saint Martin Die Blumenpredigt in der St. Catherine Cree Kirche, ca. 1872 Abendgottesdienst in der Kasaner Kathedrale, St. Petersburg, Russland, zu Weihnachten (Stich) Beerdigung von Marschall Pelissier, Herzog von Malakoff: berühmter Trauergottesdienst in der Kirche der Invaliden, 9. Juni Gustave Dorés Don Quixote: " Enrico Dandolo (Henricus Dandulus) Friedrich Barbarossa zu Füßen des Papstes. Kaiser Friedrich I. von Hohenstaufen (1122-1190) verneigt sich vor Papst Alexander III. (1105-1181), der ihn unter dem Tor von St. Markus (San Marco) in Venedig im Jahr 1177 erwartet. Gravur nach einem Gemälde von 23. April 1789, König Georg III. besucht St. Paul nach seiner Genesung (Stich) Die Hinrichtungsszene aus Der Doge von Venedig, im Drury-Lane-Theater Szene aus der Oper
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse, ca. 1209, 1890 Der Danktag: Der Triumphbogen am Ludgate Hill In Canossa, Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050 - 1106) in Büßergewand bittet Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20 - 1085) um Vergebung. Aus „Crimes of the Queen King and Emperors through the centuries“ von Mauri Empfang des neuen Königs von Spanien in der Kathedrale von Barcelona Darstellung von Don Carlo (Don Carlos) Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Szene des 5. Akts: Kloster von St. Juste, Erscheinung von Karl V. Gravur von 1867. Krönung des Königs und der Königin von Schweden und Norwegen in der Kathedrale von Trondhjem (Stich) Wiedereröffnung des Nordquerhauses der St. Bartholomäuskirche durch den Prinzen von Wales Christian Rie - Palmsonntag: Verteilung der Zweige an der Tür der Kirche Saint Germain l Krönung von Karl VI. Teil der Fassade der Kathedrale von Lucca (Gravur) Konklave, in dem Papst Leo XIII. 1878 gewählt wurde. Marie von Burgund bittet um Gnade für ihre Minister. Tod von Hugonat und dem Herrn von Humbercourt am 3. April 1477. Gravur des 19. Jahrhunderts. Aufführung von Don Carlo, Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Der Autodafé, 3. Akt, Dekor von Cambon und Thierry. Gravur von 1867. Pflanzung eines Missionskreuzes Victor Emmanuel verlässt die Kathedrale von Turin nach der Segnung der Standarten Die Pläne der Abtei von Saint-Denis, präsentiert Dagobert I. - in „Histoire de France“ von Henri Martin, 19. Jahrhundert Temple Bar geschmückt am Danktag Krönung von Karl X. Gustav von Schweden im Dom zu Uppsala Die Ermordung von Oberst Marinovich im Arsenal von Venedig Theateraufführung: „Die Beerdigungen der Ehre“ (Akt VII, letzte Szene) von Auguste Vacquerie (1819-1895). Paris, Théâtre de la Porte Saint Martin Die Blumenpredigt in der St. Catherine Cree Kirche, ca. 1872 Abendgottesdienst in der Kasaner Kathedrale, St. Petersburg, Russland, zu Weihnachten (Stich) Beerdigung von Marschall Pelissier, Herzog von Malakoff: berühmter Trauergottesdienst in der Kirche der Invaliden, 9. Juni Gustave Dorés Don Quixote: " Enrico Dandolo (Henricus Dandulus) Friedrich Barbarossa zu Füßen des Papstes. Kaiser Friedrich I. von Hohenstaufen (1122-1190) verneigt sich vor Papst Alexander III. (1105-1181), der ihn unter dem Tor von St. Markus (San Marco) in Venedig im Jahr 1177 erwartet. Gravur nach einem Gemälde von 23. April 1789, König Georg III. besucht St. Paul nach seiner Genesung (Stich) Die Hinrichtungsszene aus Der Doge von Venedig, im Drury-Lane-Theater Szene aus der Oper
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Vertumnus Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Ansicht von Delft Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Der vierte Stand Blaues Pferd I Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Mohnfeld, 1907 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Kirche in Cassone Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Vertumnus Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Ansicht von Delft Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Der vierte Stand Blaues Pferd I Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Mohnfeld, 1907 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Kirche in Cassone Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch