support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Karte der Stadt Jerusalem, aus

Karte der Stadt Jerusalem, aus 'Peregrinatio in Terram Sanctam' von Bernhard von Breydenbach

(Map of the City of Jerusalem, from 'Peregrinatio in Terram Sanctam' by Bernhard von Breydenbach (1440-97))


Erhard Reuwich

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 1353406

Illustration

Karte der Stadt Jerusalem, aus 'Peregrinatio in Terram Sanctam' von Bernhard von Breydenbach von Erhard Reuwich. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stadtplan von Jerusalem, aus Karte von England und Wales, aus der Karte von Palästina - in „The Holy Peregrinations“ von Bernard de Breydenbach Karte von Nordafrika, aus einem Notizbuch mit einem historischen Gazetteer, Bibliothekslisten usw.; ca. 1606-08 Portugiesische Illustration von Goa, aus dem Manuskript Livro do Estado da India Oriental von Pedro Barreto de Resende, Sloane MS 197 Karte des Heiligen Landes Karte der Diözese Salzburg, Österreich, aus Theatrum Orbis Terrarum von Abraham Ortelius Karte von Unterägypten, aus dem Notizbuch von Sir Walter Raleigh (1552-1618), ca. 1606-08 Portugiesische Illustration von Maskat, aus dem Manuskript Livro do Estado da India Oriental von Pedro Barreto de Resende, Sloane MS 197 Ansicht der Meerenge von Messina zwischen Kalabrien und Sizilien in Italien. Detail des Portulans von Castellini Konstantinopel, Manuskriptkarte von Venedig aus dem 15. Jahrhundert Karte von Schottland von John Harding Ansicht von Rom Karte des Heiligen Landes, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in Cosmographica von Ptolemäus (Claudius Ptolemaeus von Alexandria) (ca. 90-168 n. Chr.), veröffentlicht in Ulm, Deutschland, von Johann Reger Karte von Jerusalem, Israel Nordfrankreich und Belgien Bairische Landtafeln von 1568 (Tafel 20) Karte von Sarmatien aus: Rudimenta Cosmographica, 1542 Utopia von Thomas More, 1516 Gravur aus „Utopia“ von Thomas More Vogelperspektive von Regensburg, aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel (1440-1514) 1493 Karte von Nordost-Brasilien Karte von Bayern, Deutschland, aus Theatrum Orbis Terrarum von Abraham Ortelius Golf von Baia (Bacoli), Ischia und Pozzuoli, Italien Karten von Jerusalem und Akkon, aus Marino Sanudo Torsello, Golf von Baia, Ischia und Pozzuoli, Italien in Salzburg, Österreich Fol.47v Karte von Peru, aus Plan oder Ansicht von Maskat, ca. 1635
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stadtplan von Jerusalem, aus Karte von England und Wales, aus der Karte von Palästina - in „The Holy Peregrinations“ von Bernard de Breydenbach Karte von Nordafrika, aus einem Notizbuch mit einem historischen Gazetteer, Bibliothekslisten usw.; ca. 1606-08 Portugiesische Illustration von Goa, aus dem Manuskript Livro do Estado da India Oriental von Pedro Barreto de Resende, Sloane MS 197 Karte des Heiligen Landes Karte der Diözese Salzburg, Österreich, aus Theatrum Orbis Terrarum von Abraham Ortelius Karte von Unterägypten, aus dem Notizbuch von Sir Walter Raleigh (1552-1618), ca. 1606-08 Portugiesische Illustration von Maskat, aus dem Manuskript Livro do Estado da India Oriental von Pedro Barreto de Resende, Sloane MS 197 Ansicht der Meerenge von Messina zwischen Kalabrien und Sizilien in Italien. Detail des Portulans von Castellini Konstantinopel, Manuskriptkarte von Venedig aus dem 15. Jahrhundert Karte von Schottland von John Harding Ansicht von Rom Karte des Heiligen Landes, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in Cosmographica von Ptolemäus (Claudius Ptolemaeus von Alexandria) (ca. 90-168 n. Chr.), veröffentlicht in Ulm, Deutschland, von Johann Reger Karte von Jerusalem, Israel Nordfrankreich und Belgien Bairische Landtafeln von 1568 (Tafel 20) Karte von Sarmatien aus: Rudimenta Cosmographica, 1542 Utopia von Thomas More, 1516 Gravur aus „Utopia“ von Thomas More Vogelperspektive von Regensburg, aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel (1440-1514) 1493 Karte von Nordost-Brasilien Karte von Bayern, Deutschland, aus Theatrum Orbis Terrarum von Abraham Ortelius Golf von Baia (Bacoli), Ischia und Pozzuoli, Italien Karten von Jerusalem und Akkon, aus Marino Sanudo Torsello, Golf von Baia, Ischia und Pozzuoli, Italien in Salzburg, Österreich Fol.47v Karte von Peru, aus Plan oder Ansicht von Maskat, ca. 1635
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Erhard Reuwich

Karte der Stadt Jerusalem, aus Venedig, Holzschnitt von Erhard Reuwich (1455-1490), Italien Ansicht von Venedig (Dogenpalast, Markusplatz) (Xylographie) Stadtplan von Jerusalem, aus Der Hafen von Korfu in Griechenland. Seite aus dem Reisebuch Karte der Stadt Jerusalem, aus Panoramablick auf Rhodos, 1486 Karte der Insel Rhodos, reproduziert in Transaktion zwischen einem Juden und einem Wucherer Tafel mit dem arabischen Alphabet und den Kostümen der Sarazenen (Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ von Bernard von Breydenbach) Ein Panoramablick auf Candia Ansicht des Hafens von Candie (heutiges Heraklion) auf Kreta. Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ nach der Pilgerreise ins Heilige Land von Bernard de Breydenbach (Breidenbach) (1454-1497), illustriert durch Stiche von Erhard Reuwich. Beschreibung albanischer Kostüme: Ein Priester und ein Laie (Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ nach der Pilgerreise ins Heilige Land von Bernard von Breydenbach) Frontispiz mit Frau auf Sockel mit Wappen von Bernhard von Breydenbach und Johannes Comes Distel (recto) und Distelknospen (verso) aus Gart Der Gesundheit (auch genannt Hortus sanitatis oder Garten der Gesundheit), Platte 32 aus Holzschnitten aus Büchern des 15. Jahrhunderts
Mehr Werke von Erhard Reuwich anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Erhard Reuwich

Karte der Stadt Jerusalem, aus Venedig, Holzschnitt von Erhard Reuwich (1455-1490), Italien Ansicht von Venedig (Dogenpalast, Markusplatz) (Xylographie) Stadtplan von Jerusalem, aus Der Hafen von Korfu in Griechenland. Seite aus dem Reisebuch Karte der Stadt Jerusalem, aus Panoramablick auf Rhodos, 1486 Karte der Insel Rhodos, reproduziert in Transaktion zwischen einem Juden und einem Wucherer Tafel mit dem arabischen Alphabet und den Kostümen der Sarazenen (Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ von Bernard von Breydenbach) Ein Panoramablick auf Candia Ansicht des Hafens von Candie (heutiges Heraklion) auf Kreta. Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ nach der Pilgerreise ins Heilige Land von Bernard de Breydenbach (Breidenbach) (1454-1497), illustriert durch Stiche von Erhard Reuwich. Beschreibung albanischer Kostüme: Ein Priester und ein Laie (Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ nach der Pilgerreise ins Heilige Land von Bernard von Breydenbach) Frontispiz mit Frau auf Sockel mit Wappen von Bernhard von Breydenbach und Johannes Comes Distel (recto) und Distelknospen (verso) aus Gart Der Gesundheit (auch genannt Hortus sanitatis oder Garten der Gesundheit), Platte 32 aus Holzschnitten aus Büchern des 15. Jahrhunderts
Mehr Werke von Erhard Reuwich anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste La Primavera Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Rapallo, Blick auf Portofino Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Tiger, 1912 Die Toteninsel, 1883 Der Tiger Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Eisenwalzwerk Die kämpfende Temeraire, 1839 Mittagessen Die Suppe, Version II Der Strand von Saint-Clair
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste La Primavera Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Rapallo, Blick auf Portofino Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Tiger, 1912 Die Toteninsel, 1883 Der Tiger Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Eisenwalzwerk Die kämpfende Temeraire, 1839 Mittagessen Die Suppe, Version II Der Strand von Saint-Clair
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch