support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

April: Pflanzen pflücken. Miniatur aus „Breviaire d

April: Pflanzen pflücken. Miniatur aus „Breviaire d'amour“ (Breviari d'Amor) von Ermengol de Beziers (Matfre Ermengau)

(April: picking plants. Miniature taken from “Breviaire d'amour”” (Breviari d'Amor) by Ermengol de Beziers (Matfre Ermengau) (Ermengaud) (died 1322))


Ermengaut Matfre

€ 107.05
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 950988

Nicht klassifizierte Künstler

April: Pflanzen pflücken. Miniatur aus „Breviaire d'amour“ (Breviari d'Amor) von Ermengol de Beziers (Matfre Ermengau) von Ermengaut Matfre. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Biblioteca Monasterio del Escorial, Madrid, Spain / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Traum, Detail: Der Liebhaber näht den Ärmel seines Hemdes. Miniatur in „Roman de la rose“ von Jean de Meun, Jean de Meung oder Jean Chopinel, Jean Clopinel (ca. 1240-1305), um 1370. Chantilly, Musée Condé Fol.59r September: Die Ernte Rudolf II. von Fenis aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 Porträt eines Königs in einem Briefkasten. Miniatur aus der Chronik der Eroberer Ms 993 fol.130 Die Sonnenwende, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Jean Cordichon Josaphat als Pilger König Stephan auf dem Thron, geschrieben während der Herrschaft von Edward II (1284-1327) Bau eines Bootes, aus der Bible Historiale von Guiart des Moulins Fol.215v Die Versuchung: Ein tanzendes Paar Äskulap findet das Betoneum (Heilpflanze) MS Hunter 229 f.4v Jungfrau, aus dem Hunterian Psalter, ca. 1170 (Detail) Obst pflücken, aus Opus Ruralium Commodorum von Pietro Crescenzi Allegorie der Mäßigung aus Aesculapius entdeckt Betonie, Faksimile eines Manuskripts von Antonius Musa Heilige Klara von Assisi Heilige Klara von Assisi, 1470-1480 EGMONT PAPIERE. Vol. CCLI. Die heilige Elisabeth von Ungarn gibt einem Bettler Almosen, 18. Jahrhundert Eine Beleuchtung darstellend Mathilde die Kaiserin (ca. 1102-1167), auch bekannt als Maud und Mathilde von England, Ehefrau von Heinrich V. des Heiligen Römischen Reiches, aus dem Buch „Histoire d F.180r Die Hochzeit von Ludwig II. (846-79) dem Stammler und Adelheid von Friaul, Königin von Aquitanien, aus den Grandes Chroniques de France 1375-79 Ms 6712 (A.6.89) fol.141r Richard I. (1157-99), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Historiierte Initiale A aus einer lateinischen Bibel Ms 320 Fol.192 Der Himmel, aus De Natura rerum von Thomas von Cantimpré (1201-72) Die Obsternte (Miniatur aus „Der Rustican oder Buch des ländlichen und bäuerlichen Nutzens“ von Pietro de Crescenzi) Leben und Gespräche von Anselm von Canterbury Dante trifft Matelda (Gesang 28 aus dem Fegefeuer, in der Göttlichen Komödie) Monatszyklus: September (Ernte) (Detail) Gartenbau: Ein Baum wird eingetopft. Detail. Manuskriptseite (MS.s.vi) „Agrartraktat“ (Trattato di agraria) von Pietro de Crescenzi (1233-1320) 14. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Traum, Detail: Der Liebhaber näht den Ärmel seines Hemdes. Miniatur in „Roman de la rose“ von Jean de Meun, Jean de Meung oder Jean Chopinel, Jean Clopinel (ca. 1240-1305), um 1370. Chantilly, Musée Condé Fol.59r September: Die Ernte Rudolf II. von Fenis aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 Porträt eines Königs in einem Briefkasten. Miniatur aus der Chronik der Eroberer Ms 993 fol.130 Die Sonnenwende, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Jean Cordichon Josaphat als Pilger König Stephan auf dem Thron, geschrieben während der Herrschaft von Edward II (1284-1327) Bau eines Bootes, aus der Bible Historiale von Guiart des Moulins Fol.215v Die Versuchung: Ein tanzendes Paar Äskulap findet das Betoneum (Heilpflanze) MS Hunter 229 f.4v Jungfrau, aus dem Hunterian Psalter, ca. 1170 (Detail) Obst pflücken, aus Opus Ruralium Commodorum von Pietro Crescenzi Allegorie der Mäßigung aus Aesculapius entdeckt Betonie, Faksimile eines Manuskripts von Antonius Musa Heilige Klara von Assisi Heilige Klara von Assisi, 1470-1480 EGMONT PAPIERE. Vol. CCLI. Die heilige Elisabeth von Ungarn gibt einem Bettler Almosen, 18. Jahrhundert Eine Beleuchtung darstellend Mathilde die Kaiserin (ca. 1102-1167), auch bekannt als Maud und Mathilde von England, Ehefrau von Heinrich V. des Heiligen Römischen Reiches, aus dem Buch „Histoire d F.180r Die Hochzeit von Ludwig II. (846-79) dem Stammler und Adelheid von Friaul, Königin von Aquitanien, aus den Grandes Chroniques de France 1375-79 Ms 6712 (A.6.89) fol.141r Richard I. (1157-99), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Historiierte Initiale A aus einer lateinischen Bibel Ms 320 Fol.192 Der Himmel, aus De Natura rerum von Thomas von Cantimpré (1201-72) Die Obsternte (Miniatur aus „Der Rustican oder Buch des ländlichen und bäuerlichen Nutzens“ von Pietro de Crescenzi) Leben und Gespräche von Anselm von Canterbury Dante trifft Matelda (Gesang 28 aus dem Fegefeuer, in der Göttlichen Komödie) Monatszyklus: September (Ernte) (Detail) Gartenbau: Ein Baum wird eingetopft. Detail. Manuskriptseite (MS.s.vi) „Agrartraktat“ (Trattato di agraria) von Pietro de Crescenzi (1233-1320) 14. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ermengaut Matfre

Medallions der sieben Planeten, aus Die Zeichen des Tierkreises. Miniatur aus „Breviaire d Dezember: Schweineschlachtung. Miniatur aus „Breviaire d Harl 4940. Folio Nr. 31 (Detail) Sternzeichen, Breviaire d Juni: Ein Bauer mit einer Sichel (Miniatur aus „Breviaire d Bewegung der Sonne Miniatur aus „Breviary d Bewegung der Planeten Miniatur aus „Breviaire d September: Schweine fressen Eicheln (Miniatur aus „Breviaire d April: Pflanzen pflücken. Miniatur aus „Breviaire d Roy 19 C I. Folio Nr. 204 Die Sünde der weltlichen Eitelkeiten: Ein Reiter mit seinem Falken und Hund wird von einem Teufel angesprochen. Eine von einer Reihe, die die Versuchungen illustriert, aus Gedichten von Matfre Ermengau, ca. 1300-1320
Mehr Werke von Ermengaut Matfre anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ermengaut Matfre

Medallions der sieben Planeten, aus Die Zeichen des Tierkreises. Miniatur aus „Breviaire d Dezember: Schweineschlachtung. Miniatur aus „Breviaire d Harl 4940. Folio Nr. 31 (Detail) Sternzeichen, Breviaire d Juni: Ein Bauer mit einer Sichel (Miniatur aus „Breviaire d Bewegung der Sonne Miniatur aus „Breviary d Bewegung der Planeten Miniatur aus „Breviaire d September: Schweine fressen Eicheln (Miniatur aus „Breviaire d April: Pflanzen pflücken. Miniatur aus „Breviaire d Roy 19 C I. Folio Nr. 204 Die Sünde der weltlichen Eitelkeiten: Ein Reiter mit seinem Falken und Hund wird von einem Teufel angesprochen. Eine von einer Reihe, die die Versuchungen illustriert, aus Gedichten von Matfre Ermengau, ca. 1300-1320
Mehr Werke von Ermengaut Matfre anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sadko Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der Fluss des Lichts Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Die Familie Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Bücherwurm Liegender weiblicher Akt Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Mondaufgang über dem Meer Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Blumenvase Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sadko Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der Fluss des Lichts Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Die Familie Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Bücherwurm Liegender weiblicher Akt Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Mondaufgang über dem Meer Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Blumenvase Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch