support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Cromwell und seine Töchter, 19. Jahrhundert von Ernest Hillemacher

Cromwell und seine Töchter, 19. Jahrhundert

(Cromwell and his daughters, 19th Century (bw engraving))


Ernest Hillemacher

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 235166

Nicht klassifizierte Künstler

Cromwell und seine Töchter, 19. Jahrhundert von Ernest Hillemacher. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ouvre · ouvre · victor hugo · victor marie hugo · gravur · dessins · illustration · illustrationen · darstellung · darstellung · 19. jahrhundert · 19. jahrhundert · schwarzweiß · französisch · vater · tochter · töchter · kinder · mann · frau · männlich · weiblich · umarmen · umarmen · zuneigung · zärtlich · liebe · familie · oliver cromwell · cromwell · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Heinrich der Achte & Anna Bullen König Heinrich VIII. und Anne Boleyn von William Hogarth König Heinrich VIII. und Anna Boleyn Ein Zimmer in Portias Haus, Akt III, Szene II, aus Karl II. stellt Lady Castlemaine am Hof vor Private Heirat von Anne Boleyn mit Heinrich VIII. Heirat von Anne Boleyn Gabrielle de Vergy streitet mit ihrem Verlobten, Eudes de Fayel, der eifersüchtig auf die Freundschaft ist, die sie mit ihrem Cousin Albert de Nozereau hat. Szene einer Legende aus dem 12. Jahrhundert. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Celebres“ von H Die Prinzessin von Lamballe, König Ludwig XV., Louis de Richelieu, Gräfin Jeanne du Barry Königin Jane vermittelt zwischen Northumberland und Simon Renard (Stich) Das letzte Gespräch von Lord W. Russel mit seiner Familie, graviert von George Noble, Illustration aus David Humes Der König von Frankreich Ludwig XIII. (1601-1643) wird von Migräne geplagt, als er mit Königin Anna von Österreich (1601-1666) spricht. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Celebres“ von Henry de Kock (1819-1892) Karl II. empfängt die Herzogin von Orleans in Dover, graviert von A.H. Payne Karl V. (1500-1558) mit Anne de Pisseleu (1508-1580), Herzogin von Étampes, Mätresse von Franz I., genannt La Belle Ferronnière. Gravur des 19. Jahrhunderts. Neujahrsgeschenke an Königin Elisabeth Viel Lärm um nichts Marie Antoinette verabschiedet sich von ihrer Mutter Les Précieuses ridicules von Molière (Die lächerlichen Preziösen) Gravuren von Pierre Brissart für die Ausgabe von 1682. Die königliche Familie sucht Zuflucht in der Versammlung Ludwig XV. (1710-1774) küsst die Hand der Prinzessin von Lamballe (Marie Thérèse Louise de Savoie-Carignan oder Savoie Carignan) (1749-1792), in Anwesenheit des Marquis de Richelieu und Melle Lange (zukünftige Gräfin von Barry (Madame du Barry) geborene Je Tod von Sophia, Kurfürstin von Hannover Karl II. empfängt die Herzogin von Orléans in Dover Königin Elisabeth und ihre Freier Lady Elizabeth Grey, bittet Eduard IV. um die Wiederherstellung ihrer Ländereien, 15. Jahrhundert, 1777 Karl II. empfängt die Herzogin von Orléans in Dover, 1670, 1804 Königin Jane vermittelt zwischen Northumberland und Simon Renard, 1553 1840 König Karl II. von England trifft seine Schwester Herzogin Henrietta von Orleans in Dover im Jahr 1670, aus Roussillon, der Palast des Grafen, Akt V, Szene III, aus Letztes Interview von Lord William Russell mit seiner Familie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Heinrich der Achte & Anna Bullen König Heinrich VIII. und Anne Boleyn von William Hogarth König Heinrich VIII. und Anna Boleyn Ein Zimmer in Portias Haus, Akt III, Szene II, aus Karl II. stellt Lady Castlemaine am Hof vor Private Heirat von Anne Boleyn mit Heinrich VIII. Heirat von Anne Boleyn Gabrielle de Vergy streitet mit ihrem Verlobten, Eudes de Fayel, der eifersüchtig auf die Freundschaft ist, die sie mit ihrem Cousin Albert de Nozereau hat. Szene einer Legende aus dem 12. Jahrhundert. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Celebres“ von H Die Prinzessin von Lamballe, König Ludwig XV., Louis de Richelieu, Gräfin Jeanne du Barry Königin Jane vermittelt zwischen Northumberland und Simon Renard (Stich) Das letzte Gespräch von Lord W. Russel mit seiner Familie, graviert von George Noble, Illustration aus David Humes Der König von Frankreich Ludwig XIII. (1601-1643) wird von Migräne geplagt, als er mit Königin Anna von Österreich (1601-1666) spricht. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Celebres“ von Henry de Kock (1819-1892) Karl II. empfängt die Herzogin von Orleans in Dover, graviert von A.H. Payne Karl V. (1500-1558) mit Anne de Pisseleu (1508-1580), Herzogin von Étampes, Mätresse von Franz I., genannt La Belle Ferronnière. Gravur des 19. Jahrhunderts. Neujahrsgeschenke an Königin Elisabeth Viel Lärm um nichts Marie Antoinette verabschiedet sich von ihrer Mutter Les Précieuses ridicules von Molière (Die lächerlichen Preziösen) Gravuren von Pierre Brissart für die Ausgabe von 1682. Die königliche Familie sucht Zuflucht in der Versammlung Ludwig XV. (1710-1774) küsst die Hand der Prinzessin von Lamballe (Marie Thérèse Louise de Savoie-Carignan oder Savoie Carignan) (1749-1792), in Anwesenheit des Marquis de Richelieu und Melle Lange (zukünftige Gräfin von Barry (Madame du Barry) geborene Je Tod von Sophia, Kurfürstin von Hannover Karl II. empfängt die Herzogin von Orléans in Dover Königin Elisabeth und ihre Freier Lady Elizabeth Grey, bittet Eduard IV. um die Wiederherstellung ihrer Ländereien, 15. Jahrhundert, 1777 Karl II. empfängt die Herzogin von Orléans in Dover, 1670, 1804 Königin Jane vermittelt zwischen Northumberland und Simon Renard, 1553 1840 König Karl II. von England trifft seine Schwester Herzogin Henrietta von Orleans in Dover im Jahr 1670, aus Roussillon, der Palast des Grafen, Akt V, Szene III, aus Letztes Interview von Lord William Russell mit seiner Familie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ernest Hillemacher

Ödipus und Antigone während der Pest in Theben, von Eugene-Ernest Hillemacher Ostrakismus im antiken Griechenland: "Aristide und der Bauer". Ein Analphabet, der den athenischen Staatsmann Aristide den Gerechten nicht erkennt, bittet ihn, seinen Namen auf eine Scherbe zu schreiben. Gravur nach dem Gemälde von Eugene Erne Ödipus und Antigone werden nach Theben verbannt, 1843 Napoleon, Goethe und Wieland (Farbfotogravur) Ein Beichtstuhl in der Petersbasilika in Rom, Ostersonntag Diskussion zwischen Napoleon und Metternich in Dresden Aristides und der Bauer, Illustration aus Szene aus Hamlet, 19. Jahrhundert (bw Gravur) Cromwell und seine Töchter, 19. Jahrhundert
Mehr Werke von Ernest Hillemacher anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ernest Hillemacher

Ödipus und Antigone während der Pest in Theben, von Eugene-Ernest Hillemacher Ostrakismus im antiken Griechenland: "Aristide und der Bauer". Ein Analphabet, der den athenischen Staatsmann Aristide den Gerechten nicht erkennt, bittet ihn, seinen Namen auf eine Scherbe zu schreiben. Gravur nach dem Gemälde von Eugene Erne Ödipus und Antigone werden nach Theben verbannt, 1843 Napoleon, Goethe und Wieland (Farbfotogravur) Ein Beichtstuhl in der Petersbasilika in Rom, Ostersonntag Diskussion zwischen Napoleon und Metternich in Dresden Aristides und der Bauer, Illustration aus Szene aus Hamlet, 19. Jahrhundert (bw Gravur) Cromwell und seine Töchter, 19. Jahrhundert
Mehr Werke von Ernest Hillemacher anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Der Apfelbaum Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Polyphon gefasstes Weiß Bär im Schnee, 1940 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Der Traum Pandemonium, 1841 Mandelblüte Allee bei Arles mit Häusern Bauerngarten mit Sonnenblumen Fischblut Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Der Apfelbaum Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Polyphon gefasstes Weiß Bär im Schnee, 1940 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Der Traum Pandemonium, 1841 Mandelblüte Allee bei Arles mit Häusern Bauerngarten mit Sonnenblumen Fischblut Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch