support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträts des Prinzen von Montenegro Nikolaus I. Petrovicz Niegosch (1841-1921) und seiner Frau Milena, geb. Voukovich (1847-1923), Zeichnung von E. Ronjat, zur Illustration der Reise nach Montenegro, 1874, von Charles Yriarte (1832-1898). Gravur in Le tour von Etienne Antoine Eugene Ronjat

Porträts des Prinzen von Montenegro Nikolaus I. Petrovicz Niegosch (1841-1921) und seiner Frau Milena, geb. Voukovich (1847-1923), Zeichnung von E. Ronjat, zur Illustration der Reise nach Montenegro, 1874, von Charles Yriarte (1832-1898). Gravur in Le tour

(Portraits of the Prince of Montenegro Nicholas I Petrovicz Niegosch (1841-1921) and his wife, Milena, nee Voukovich (1847-1923), drawing by E.Ronjat, to illustrate the journey to Montenegro, in 1874, by Charles Yriarte (1832-1898). Engraving in Le tour du )


Etienne Antoine Eugene Ronjat

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1007112

Nicht klassifizierte Künstler

Porträts des Prinzen von Montenegro Nikolaus I. Petrovicz Niegosch (1841-1921) und seiner Frau Milena, geb. Voukovich (1847-1923), Zeichnung von E. Ronjat, zur Illustration der Reise nach Montenegro, 1874, von Charles Yriarte (1832-1898). Gravur in Le tour von Etienne Antoine Eugene Ronjat. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dame und Negerin von Saint Louis in Toilette - in Porträt des Prinzen von Serbien Michael III. (1823-1868) und Prinzessin Julie (1831-1919). Gravur in „L Ansicht eines Paares in albanischer Tracht im 19. Jahrhundert Mesopotamische Tänzerin und Musiker, in Saint Jean d Vom Gottesdienst kommend Signare, die mulattisch-französischen afrikanischen Frauen in der Stadt Saint Louis, Senegal. 1861 Arnauten, Ägypten Ein kurdischer Herr, 1895 Der Kaiser und die Kaiserin von Österreich (Gravur) Junger Mann umwirbt eine junge Frau, Anfang 19. Jahrhundert Jüdischer Mann und Frau aus Tanger, 1878 Eine albanische Kolonie in Kalabrien, Gravur von Deveria, in „Italien pittoresk“, Amable Coste Herausgeber, Paris Verlobte und Bauern an der rumänischen Grenze, Gravur nach der Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Reise nach Bulgarien, von Guillaume Lejean, 1867, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1873, herausgegeben von Edouard Charton, Hachette Edition Kurden von Hazou. Gravur von Barban nach Fotografie. Frauen, die in Seifen, Mineralvorkommen leben. Gravur von Barbant zur Illustration der Geschichte "chez nos indiens, quatre années de voyage dans la Guiane française" Kostüme der Provence - Die Legende der Brücke von Avignon - Gravur in "Die Abende meines Onkels Erinnerungen und Reiseberichte" von MORING MICHEL - Ende des 19. Jahrhunderts Porträt von Kaiser Franz Joseph I. von Österreich (1830-1916) und seiner Frau Elisabeth von Wittelsbach (1837-1898) (Sissi). Gravur in „Le Monde illustre“ von 1857. Private Sammlung Frauen von Tripolis, aus La Syrie d Kostüme von Pesth Kaffir-Diener in europäischer Kleidung Terek-Kosake mit Tochter aus: Szenen, Landschaften, Sitten und Kostüme des Kaukasus, 1840 Bulgarische wandernde Bettler, darunter eine blinde Person, die Ghuzla (serbische Laute mit einer Saite) spielt und die Rezitation von Poesie und epischen Erzählungen begleitet, graviert nach der Zeichnung von A. De Neuville, zur Illustration der Reise nac Kostüme von Marie Galli (Carmen) und Fräulein Ducasse (Frasquita) in Carmen von Georges Bizet Die Infantin von Spanien Dona Maria de la Paz (1862-1946) und Prinz Ludwig II. von Bayern (Ludwig Otto Frederik Wilhelm von Wittelsbach). Frauen von Tripolis, aus La Syrie d Magyaren aus Torotzko, Transsilvanien Geschichte des Kostüms in Frankreich: Damen von Paris Armenische Damen, um 1890 Normannische Kostüme - Die Erbin von Caudebec - Gravur in "LE SOURIES DE MON UNCLE MEMORIES ET RECITTS DE Voyages" von MORING MICHEL - Ende 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dame und Negerin von Saint Louis in Toilette - in Porträt des Prinzen von Serbien Michael III. (1823-1868) und Prinzessin Julie (1831-1919). Gravur in „L Ansicht eines Paares in albanischer Tracht im 19. Jahrhundert Mesopotamische Tänzerin und Musiker, in Saint Jean d Vom Gottesdienst kommend Signare, die mulattisch-französischen afrikanischen Frauen in der Stadt Saint Louis, Senegal. 1861 Arnauten, Ägypten Ein kurdischer Herr, 1895 Der Kaiser und die Kaiserin von Österreich (Gravur) Junger Mann umwirbt eine junge Frau, Anfang 19. Jahrhundert Jüdischer Mann und Frau aus Tanger, 1878 Eine albanische Kolonie in Kalabrien, Gravur von Deveria, in „Italien pittoresk“, Amable Coste Herausgeber, Paris Verlobte und Bauern an der rumänischen Grenze, Gravur nach der Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Reise nach Bulgarien, von Guillaume Lejean, 1867, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1873, herausgegeben von Edouard Charton, Hachette Edition Kurden von Hazou. Gravur von Barban nach Fotografie. Frauen, die in Seifen, Mineralvorkommen leben. Gravur von Barbant zur Illustration der Geschichte "chez nos indiens, quatre années de voyage dans la Guiane française" Kostüme der Provence - Die Legende der Brücke von Avignon - Gravur in "Die Abende meines Onkels Erinnerungen und Reiseberichte" von MORING MICHEL - Ende des 19. Jahrhunderts Porträt von Kaiser Franz Joseph I. von Österreich (1830-1916) und seiner Frau Elisabeth von Wittelsbach (1837-1898) (Sissi). Gravur in „Le Monde illustre“ von 1857. Private Sammlung Frauen von Tripolis, aus La Syrie d Kostüme von Pesth Kaffir-Diener in europäischer Kleidung Terek-Kosake mit Tochter aus: Szenen, Landschaften, Sitten und Kostüme des Kaukasus, 1840 Bulgarische wandernde Bettler, darunter eine blinde Person, die Ghuzla (serbische Laute mit einer Saite) spielt und die Rezitation von Poesie und epischen Erzählungen begleitet, graviert nach der Zeichnung von A. De Neuville, zur Illustration der Reise nac Kostüme von Marie Galli (Carmen) und Fräulein Ducasse (Frasquita) in Carmen von Georges Bizet Die Infantin von Spanien Dona Maria de la Paz (1862-1946) und Prinz Ludwig II. von Bayern (Ludwig Otto Frederik Wilhelm von Wittelsbach). Frauen von Tripolis, aus La Syrie d Magyaren aus Torotzko, Transsilvanien Geschichte des Kostüms in Frankreich: Damen von Paris Armenische Damen, um 1890 Normannische Kostüme - Die Erbin von Caudebec - Gravur in "LE SOURIES DE MON UNCLE MEMORIES ET RECITTS DE Voyages" von MORING MICHEL - Ende 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etienne Antoine Eugene Ronjat

Jupiter (Zeus) gekrönt von Victoria - nach einem Fresko von Pompeji, erhoben von Nicolini Römischer Legionär Der Abschied von David und Jonathan, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860 Griechische Banditen und Hirten, Komplizen in den Bergen, Zeichnung von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte von Henri Belle: Reise nach Griechenland Henrietta von England, Schwester von König Karl II. Somalischer Krieger des Ouadan-Clans Die Marmeladen, auch genannt Das Familienfrühstück. Gemälde von Eugene Ronjat (1822-1912), Öl auf Leinwand, um 1860. Französische Kunst des 19. Jahrhunderts. Wiener Kunstmuseum (Isère). Porträt von Prinz Menelik II. von Äthiopien (1844-1913), umgeben von seinen Generälen. Gravur von Ronjat, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Reise nach Choa (Südliches Abessinien)“ Herkules und Omphale, aus einem pompejanischen Gemälde Das Urteil Salomos, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860 Zeus von der Siegesgöttin gekrönt Empfang der Reisenden im Palast des Sultans von Soulou (oder Sulu) (Archipel der Philippinen), Mohammed Yamalul Alam. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte Chinesische Porträts Muslimische Gebete. Illustration von E. Ronjat, zur Geschichte Porträt von Prinz Menelik II. von Äthiopien (1844-1913). Gravur von Ronjat, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Reise nach Choa (Südliches Abessinien)“
Mehr Werke von Etienne Antoine Eugene Ronjat anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etienne Antoine Eugene Ronjat

Jupiter (Zeus) gekrönt von Victoria - nach einem Fresko von Pompeji, erhoben von Nicolini Römischer Legionär Der Abschied von David und Jonathan, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860 Griechische Banditen und Hirten, Komplizen in den Bergen, Zeichnung von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte von Henri Belle: Reise nach Griechenland Henrietta von England, Schwester von König Karl II. Somalischer Krieger des Ouadan-Clans Die Marmeladen, auch genannt Das Familienfrühstück. Gemälde von Eugene Ronjat (1822-1912), Öl auf Leinwand, um 1860. Französische Kunst des 19. Jahrhunderts. Wiener Kunstmuseum (Isère). Porträt von Prinz Menelik II. von Äthiopien (1844-1913), umgeben von seinen Generälen. Gravur von Ronjat, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Reise nach Choa (Südliches Abessinien)“ Herkules und Omphale, aus einem pompejanischen Gemälde Das Urteil Salomos, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860 Zeus von der Siegesgöttin gekrönt Empfang der Reisenden im Palast des Sultans von Soulou (oder Sulu) (Archipel der Philippinen), Mohammed Yamalul Alam. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte Chinesische Porträts Muslimische Gebete. Illustration von E. Ronjat, zur Geschichte Porträt von Prinz Menelik II. von Äthiopien (1844-1913). Gravur von Ronjat, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Reise nach Choa (Südliches Abessinien)“
Mehr Werke von Etienne Antoine Eugene Ronjat anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der goldene Fisch Dame im Garten Agnus Dei, ca. 1635-40 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Der Schmetterlingsjäger Mädchen mit dem Perlenohrring Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Rote Boote, Argenteuil Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Dominante Kurve
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der goldene Fisch Dame im Garten Agnus Dei, ca. 1635-40 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Der Schmetterlingsjäger Mädchen mit dem Perlenohrring Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Rote Boote, Argenteuil Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Dominante Kurve
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch