support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wagenrennen, Detail aus einer Grabkammer, 330-320 v. Chr. von Etruscan

Wagenrennen, Detail aus einer Grabkammer, 330-320 v. Chr.

(Chariot racing, detail from a tomb chamber, 330-320 BC )


Etruscan

€ 107.49
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  fresco  ·  Bild ID: 598674

Kunst der Antike  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Wagenrennen, Detail aus einer Grabkammer, 330-320 v. Chr. von Etruscan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wandmalerei · streitwagen · rennen · pferde · säule · gemalt · lucanian · sport · The Fine Art Society, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lukanisches Fresko-Grabmal, das einen Gladiator und einen Mann auf einem Streitwagen darstellt, Paestum 350-330 v. Chr. Zwei Pferde und ein Musiker, aus dem Grab der Giustiniani, Mitte 5. Jahrhundert v. Chr. Reise in die Unterwelt, Fresko aus der Nekropole in Andriuolo-Laghetto in Paestum, Kampanien, Italien, antike griechische Zivilisation, Magna Graecia, 4. Jahrhundert v. Chr. Ein Sieg geführt von einem Biga. Lukanisches Fresko aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., aus der Nekropole von Paestum, Italien. Museo nazionale archeologico, Paestum Ein Hirte und zwei Esel Gemälde des Hauses des Aurige, Antikes Ostia, Italien Die Rückkehr des siegreichen Kriegers. Lukanisches Fresko aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., aus Grab 86, Nekropole von Andriuolo in Paestum, Italien. Museo nazionale archeologico, Paestum Amazonen, die einen Streitwagen fahren, Detail von der Seite des Sarkophags der Amazonen, Tarquinia, 4. Jahrhundert v. Chr. Römische Kunst: Wandgemälde eines Bogenschützen, der die Primel jagt. Aus der Stätte von Doura Europos in Syrien (27 v. Chr.-476 n. Chr.) Reiter, rechte Seite, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. Römische Kunst: Mosaik, das einen Mann auf einem von vier Pferden gezogenen Wagen (Quadriga) während eines Rennens in einem Zirkus darstellt, ca. 4. Jahrhundert Unbekanntes Bild Reiter, linke Seite, aus dem Grab des Barons, ca. 500 v. Chr. (Wandmalerei) Kavallerist und ein Fußsoldat, Grabmalerei aus Paestum Der Hinterhalt des trojanischen Prinzen Troilus durch Achilles, aus dem Grab der Stiere (Tomba del Tori) ca. 540 v. Chr. Pferde und Reiter (Detail) Männer kämpfen mit Speeren, Paestum, 4. Jahrhundert v. Chr. Bulgarischer Goldrausch, Nicholai Ovtcharov, Perperikon-Artefakte, Ptolemäerring, Karneol, 2006 (Foto) Fußsoldaten und Kavallerie, Grabmalerei aus Paestum Samnitische Krieger und Reiter, Grabmalerei aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., aus dem Gebiet von Paestum, Italien Begräbnisprozession mit Pferden und männlichen Figuren, Fresko, Grab der Blauen Dämonen, Nekropole von Tarquinia (UNESCO-Welterbeliste, 2004), Latium, Italien, etruskische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. Detail aus Fresko, das ein Wagenrennen darstellt, aus Pompeji, Italien Konversation (Detail) Episode der Kreuzzüge Wandmalerei aus dem Grab des Infernal Quadriga (Detail) Römische Kunst: Wagenrennen Amor spielt mit Hippogreifen Wandmalereien aus dem späten 13. oder frühen 14. Jahrhundert. Museum der Geschichte von Barcelona Die Schlacht der Gladiatoren, Detail eines Duells, ca. 3. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lukanisches Fresko-Grabmal, das einen Gladiator und einen Mann auf einem Streitwagen darstellt, Paestum 350-330 v. Chr. Zwei Pferde und ein Musiker, aus dem Grab der Giustiniani, Mitte 5. Jahrhundert v. Chr. Reise in die Unterwelt, Fresko aus der Nekropole in Andriuolo-Laghetto in Paestum, Kampanien, Italien, antike griechische Zivilisation, Magna Graecia, 4. Jahrhundert v. Chr. Ein Sieg geführt von einem Biga. Lukanisches Fresko aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., aus der Nekropole von Paestum, Italien. Museo nazionale archeologico, Paestum Ein Hirte und zwei Esel Gemälde des Hauses des Aurige, Antikes Ostia, Italien Die Rückkehr des siegreichen Kriegers. Lukanisches Fresko aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., aus Grab 86, Nekropole von Andriuolo in Paestum, Italien. Museo nazionale archeologico, Paestum Amazonen, die einen Streitwagen fahren, Detail von der Seite des Sarkophags der Amazonen, Tarquinia, 4. Jahrhundert v. Chr. Römische Kunst: Wandgemälde eines Bogenschützen, der die Primel jagt. Aus der Stätte von Doura Europos in Syrien (27 v. Chr.-476 n. Chr.) Reiter, rechte Seite, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. Römische Kunst: Mosaik, das einen Mann auf einem von vier Pferden gezogenen Wagen (Quadriga) während eines Rennens in einem Zirkus darstellt, ca. 4. Jahrhundert Unbekanntes Bild Reiter, linke Seite, aus dem Grab des Barons, ca. 500 v. Chr. (Wandmalerei) Kavallerist und ein Fußsoldat, Grabmalerei aus Paestum Der Hinterhalt des trojanischen Prinzen Troilus durch Achilles, aus dem Grab der Stiere (Tomba del Tori) ca. 540 v. Chr. Pferde und Reiter (Detail) Männer kämpfen mit Speeren, Paestum, 4. Jahrhundert v. Chr. Bulgarischer Goldrausch, Nicholai Ovtcharov, Perperikon-Artefakte, Ptolemäerring, Karneol, 2006 (Foto) Fußsoldaten und Kavallerie, Grabmalerei aus Paestum Samnitische Krieger und Reiter, Grabmalerei aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., aus dem Gebiet von Paestum, Italien Begräbnisprozession mit Pferden und männlichen Figuren, Fresko, Grab der Blauen Dämonen, Nekropole von Tarquinia (UNESCO-Welterbeliste, 2004), Latium, Italien, etruskische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. Detail aus Fresko, das ein Wagenrennen darstellt, aus Pompeji, Italien Konversation (Detail) Episode der Kreuzzüge Wandmalerei aus dem Grab des Infernal Quadriga (Detail) Römische Kunst: Wagenrennen Amor spielt mit Hippogreifen Wandmalereien aus dem späten 13. oder frühen 14. Jahrhundert. Museum der Geschichte von Barcelona Die Schlacht der Gladiatoren, Detail eines Duells, ca. 3. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko mit Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Dolch, Bronzezeit Sarkophag der Ehegatten, aus Cerveteri
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko mit Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Dolch, Bronzezeit Sarkophag der Ehegatten, aus Cerveteri
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Detail des Begräbnisbanketts, aus dem Grab der Leoparden, um 490 v. Chr. Wandmalerei Sennedjem und seine Frau beim Säen und Pflügen, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Anubis, ägyptischer Gott der Toten, liegend auf einem Sarkophag, Wandmalerei im Taltempel der Pyramide von Menkaure, Altes Reich, ca. 2613-2494 v. Chr. (Wandmalerei) Tänzerin in einer blauen Tunika aus dem Grab des Tricliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Maria I. segnet Krampfringe Illustrationen von Hieroglyphen aus den Königsgräbern in Theben, entdeckt von G. Belzoni, Platte 8 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia, graviert von Charles Hullmandel Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr. Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Das Tier der Erde lässt Feuer vom Himmel fallen, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers Bemaltes Relief darstellend die Steuererhebung und eine Gruppe von Rindern, Altes Reich Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Relief, das Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-47 v. Chr.), Nofretete und ihre Tochter Meritaton zeigt, die ein Opfer an Aton darbringen, aus dem Königspalast in Tell El-Amarna Angelszene, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr.
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Detail des Begräbnisbanketts, aus dem Grab der Leoparden, um 490 v. Chr. Wandmalerei Sennedjem und seine Frau beim Säen und Pflügen, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Anubis, ägyptischer Gott der Toten, liegend auf einem Sarkophag, Wandmalerei im Taltempel der Pyramide von Menkaure, Altes Reich, ca. 2613-2494 v. Chr. (Wandmalerei) Tänzerin in einer blauen Tunika aus dem Grab des Tricliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Maria I. segnet Krampfringe Illustrationen von Hieroglyphen aus den Königsgräbern in Theben, entdeckt von G. Belzoni, Platte 8 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia, graviert von Charles Hullmandel Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr. Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Das Tier der Erde lässt Feuer vom Himmel fallen, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers Bemaltes Relief darstellend die Steuererhebung und eine Gruppe von Rindern, Altes Reich Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Relief, das Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-47 v. Chr.), Nofretete und ihre Tochter Meritaton zeigt, die ein Opfer an Aton darbringen, aus dem Königspalast in Tell El-Amarna Angelszene, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr.
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Molchteich, 1932 Der Bücherwurm Heuernte Nach einem Sturm, 1903 Frau mit Sonnenschirm Mittagessen Die Suppe, Version II Madonna mit Kind und zwei Engeln Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Einige Neujahrsbräuche in Galloway Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Plakatwerbung für Frau in einem gelben Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Molchteich, 1932 Der Bücherwurm Heuernte Nach einem Sturm, 1903 Frau mit Sonnenschirm Mittagessen Die Suppe, Version II Madonna mit Kind und zwei Engeln Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Einige Neujahrsbräuche in Galloway Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Plakatwerbung für Frau in einem gelben Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch