support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Jesuiten wurden 1767 aus Spanien vertrieben von European School

Die Jesuiten wurden 1767 aus Spanien vertrieben

(The Jesuits expelled from Spain in 1767)


European School

€ 108.72
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1422295

Kulturkreise

Die Jesuiten wurden 1767 aus Spanien vertrieben von European School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii · c18. · achtzehntes jahrhundert · 18 18. xviii. xviii jahrhundert · 19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix. jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · viele leute · mehrere personen · mehrere personen · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · spanien · spanisch · spanien spanisch · spanisch spanisch spanisch spanisch spanisch spanisch · europa · europäisch · vertreibung · vertreibung · gravur · stecher · tiefdruck · jesuit · religiöse orden · religiöser orden · religiöse rolle · religion · religiös · religionen · gravur · religiöser orden · jesus · mzengravur · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 108.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Deportation der Jesuiten am 21.07.1773: Vertreibung der Jesuiten aus den Staaten des Königs von Spanien, Neapel und dem Herzogtum Parma, ihre Orden in Frankreich und Portugal verboten. Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert Die Vertreibung der Jesuiten aus den Königreichen Spanien und Neapel und dem Herzogtum Parma; ihre Orden in Frankreich und Portugal verboten, ca. 1770er Jahre Abschied von Patrick Hamilton von seinen Freunden am Scheiterhaufen, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Venedig, eine Straße, Akt III, Szene III, aus Unterzeichnung des Bundes Die sieben Bischöfe betreten den Tower, 1688 König von Frankreich Heinrich II. (1519-1559), in der Mitte, befiehlt seinem Konnetabel, die Berater zu verhaften. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. In „Geschichte Frankreichs“ von Jules Michelet Nicholas Ridley auf dem Weg zu seiner Hinrichtung, ca. 1865 Exorzismus von Carlos II. von Spanien (1665-1700) ca. 1698 Die sieben Bischöfe betreten den Tower, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Zwei spanische Mönche sprechen mit Mr. Bradford, Illustration aus Foxes Märtyrer, ca. 1703 Der Angriff von Damiens (Januar 1757) - (Robert-Francois Damier) General Daumesnil konfrontiert den Pariser Mob vor dem Château de Vincennes während der Französischen Revolution von 1830 (Stich) Der französische Schriftsteller und Philosoph Francois-Marie Arouet genannt Voltaire (1694-1778) kehrt nach seinem Exil nach Frankreich zurück. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Friedrich der Große (1712-1786) im Schloss von Lissa am Abend der Schlacht von Leuthen 1757 Luther und die fünfundneunzig Thesen Kardinal Wolsey betritt die Abtei von Leicester, 1530, Mitte des 19. Jahrhunderts René Duguay Trouin (Duguay-Trouin) (René Trouin du Gué genannt) (1673-1736) erhält das Kreuz von Saint-Louis aus den Händen von König Ludwig XIV. - Gravur in „Dictionnaire populaire illustré“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier Calvin kehrt nach Genf zurück, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Andrew Melville vor dem schottischen Geheimrat, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die Verhaftung von Pierre Brousel (1575 - 1654) im Jahr 1648 auf Befehl von Anne von Österreich, die den Aufstand des Volkes (Tage der Barrikaden) und die Fronde auslöste. Gravur von 1866 Französische Revolution: König Ludwig XVI. erhält vom Bürgermeister von Paris Jean-Sylvain Bailly die Trikolore-Kokarde Miguel de Cervantes gerettet von den Vätern der Erlösung Entlassung von Kardinal Wolsey durch König Heinrich VIII, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company, ca. 1950er Jahre Wyatt, auf dem Weg zur Hinrichtung, erklärt, dass Lady Elizabeth keinen Anteil an seinem Aufstand hatte Frontispiz-Illustration aus Monsieur de Pourceaugnac von Moliere, ca. 1669 Kardinal John Fisher verlässt den Glockenturm auf dem Weg zu seiner Hinrichtung, aus Die Bischöfe im Tower Achter Religionskrieg, Tag der Barrikaden - (Gravur) 1864
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Deportation der Jesuiten am 21.07.1773: Vertreibung der Jesuiten aus den Staaten des Königs von Spanien, Neapel und dem Herzogtum Parma, ihre Orden in Frankreich und Portugal verboten. Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert Die Vertreibung der Jesuiten aus den Königreichen Spanien und Neapel und dem Herzogtum Parma; ihre Orden in Frankreich und Portugal verboten, ca. 1770er Jahre Abschied von Patrick Hamilton von seinen Freunden am Scheiterhaufen, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Venedig, eine Straße, Akt III, Szene III, aus Unterzeichnung des Bundes Die sieben Bischöfe betreten den Tower, 1688 König von Frankreich Heinrich II. (1519-1559), in der Mitte, befiehlt seinem Konnetabel, die Berater zu verhaften. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. In „Geschichte Frankreichs“ von Jules Michelet Nicholas Ridley auf dem Weg zu seiner Hinrichtung, ca. 1865 Exorzismus von Carlos II. von Spanien (1665-1700) ca. 1698 Die sieben Bischöfe betreten den Tower, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Zwei spanische Mönche sprechen mit Mr. Bradford, Illustration aus Foxes Märtyrer, ca. 1703 Der Angriff von Damiens (Januar 1757) - (Robert-Francois Damier) General Daumesnil konfrontiert den Pariser Mob vor dem Château de Vincennes während der Französischen Revolution von 1830 (Stich) Der französische Schriftsteller und Philosoph Francois-Marie Arouet genannt Voltaire (1694-1778) kehrt nach seinem Exil nach Frankreich zurück. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Friedrich der Große (1712-1786) im Schloss von Lissa am Abend der Schlacht von Leuthen 1757 Luther und die fünfundneunzig Thesen Kardinal Wolsey betritt die Abtei von Leicester, 1530, Mitte des 19. Jahrhunderts René Duguay Trouin (Duguay-Trouin) (René Trouin du Gué genannt) (1673-1736) erhält das Kreuz von Saint-Louis aus den Händen von König Ludwig XIV. - Gravur in „Dictionnaire populaire illustré“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier Calvin kehrt nach Genf zurück, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Andrew Melville vor dem schottischen Geheimrat, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die Verhaftung von Pierre Brousel (1575 - 1654) im Jahr 1648 auf Befehl von Anne von Österreich, die den Aufstand des Volkes (Tage der Barrikaden) und die Fronde auslöste. Gravur von 1866 Französische Revolution: König Ludwig XVI. erhält vom Bürgermeister von Paris Jean-Sylvain Bailly die Trikolore-Kokarde Miguel de Cervantes gerettet von den Vätern der Erlösung Entlassung von Kardinal Wolsey durch König Heinrich VIII, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company, ca. 1950er Jahre Wyatt, auf dem Weg zur Hinrichtung, erklärt, dass Lady Elizabeth keinen Anteil an seinem Aufstand hatte Frontispiz-Illustration aus Monsieur de Pourceaugnac von Moliere, ca. 1669 Kardinal John Fisher verlässt den Glockenturm auf dem Weg zu seiner Hinrichtung, aus Die Bischöfe im Tower Achter Religionskrieg, Tag der Barrikaden - (Gravur) 1864
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Szene aus Beethovens Oper Fidelio Beethovens Fidelio Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Tee, 1899 Daniel in der Löwengrube Seidenproduktion im Süden Frankreichs Victoria Hotel, Amsterdam Bier, 1899 Der Eisvogelplatz (Stich) Parkrind
Mehr Werke von European School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Szene aus Beethovens Oper Fidelio Beethovens Fidelio Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Tee, 1899 Daniel in der Löwengrube Seidenproduktion im Süden Frankreichs Victoria Hotel, Amsterdam Bier, 1899 Der Eisvogelplatz (Stich) Parkrind
Mehr Werke von European School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Felsen bei Jávea Villa am Meer Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Winterlandschaft, 1835-8 Der Fuchs, 1913 Der Weg der Möwen Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Antibes, 1888 Häuser in München, 1908 Die Jugend des Bacchus, 1884 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Katze in einem Regenbogen Hafenlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Felsen bei Jávea Villa am Meer Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Winterlandschaft, 1835-8 Der Fuchs, 1913 Der Weg der Möwen Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Antibes, 1888 Häuser in München, 1908 Die Jugend des Bacchus, 1884 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Katze in einem Regenbogen Hafenlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch