support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Artussage: Die Ritter der Tafelrunde: Galaad (Galahad) auf dem gefährlichen Sitz, der Heilige Gral erscheint, Beleuchtung von Evrard d

Artussage: Die Ritter der Tafelrunde: Galaad (Galahad) auf dem gefährlichen Sitz, der Heilige Gral erscheint, Beleuchtung von Evrard d'Espinques aus "Queste del saint graal" ca. 1470. Ritter sind von Galaad: Galaad, Perceval, König Arthur, Helias, Tri

(Arthurian legend: the knights of the round table: Galaad (Galahad) on the Seat Perilous, the Holy Grail appears, illumination by Evrard d'Espinques from "Queste del saint graal" c. 1470. Knights are from Galaad: Galaad, Perceval, le roi Arthur, Helias, Tri)


Everard de Espinques

€ 99.08
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  illumination  ·  Bild ID: 1418961

Nicht klassifizierte Künstler

Artussage: Die Ritter der Tafelrunde: Galaad (Galahad) auf dem gefährlichen Sitz, der Heilige Gral erscheint, Beleuchtung von Evrard d'Espinques aus "Queste del saint graal" ca. 1470. Ritter sind von Galaad: Galaad, Perceval, König Arthur, Helias, Tri von Everard de Espinques. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
15. jahrhundert · 15. jahrhundert · xv. jahrhundert · xv. jahrhundert · fünfzehntes jahrhundert · c15. · 15. 15. 15. 15. 15. 15. 15. 15. jahrhundert · ende des 15. jahrhunderts · könig artus · ritter der tafelrunde · tafelrunde von camelot · ritter von camelot · legende von könig arthur · arthurianische legende oder die materie großbritanniens · arthurianische romanze · arthurianische legende · legende · legenden · legendär · mythos · mythos · ritter · farbe · farben · farbe · farbig · farben · bunt · bunt · bunt · farbig · beleuchtung · beleuchtung · frankreich · französisch · frankreich französisch · französische überseeische departements und gebiete · französische kultur · heiliger gral · bibel · biblisch · die bibel · mann · männer · männlich · herren · nur männer · sir lancelot of the lake · lancelot · der ritter des karrens · lancelot · lancelot du lac · sir lancelot · mittelalter · mittelalter · mittelalter · madieval · mittelalter · mittelalter · mittelalter · spätmittelalter · tisch · tische · beistelltische · möbel · einrichtungsgegenstände · polsterwaren · möbel · wohnausstattung ing · möblieren · zusammenkommen · treffen · versammlung · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 99.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms Fr 112 f.5 Die Tafelrunde und der Heilige Gral, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac, 1470 (Detail) König Artus und die Ritter der Tafelrunde bei der Erscheinung des Heiligen Grals. Illumination zur Illustration eines Manuskripts der „Quete des Heiligen Grals“, ca. 1470. Folio 5 der Fre König Artus und die Ritter der Tafelrunde bei der Erscheinung des Heiligen Grals Erscheinung des Heiligen Grals, aus der Queste del Saint Graal, ca. 1470 (Detail) Die Ritter der Tafelrunde aus Ms 6465 fol.444v Bankett gegeben von Karl V. (1338-80) zu Ehren seines Onkels Kaiser Karl IV. (1316-78) im Jahr 1378, aus den Grandes Chroniques de France Das letzte Abendmahl - Reproduktion eines italienischen Dokuments (ca. 1500) Das letzte Abendmahl Das letzte Abendmahl - nach einem Chorgemälde des 16. Jahrhunderts. Kirche der gekrönten Jungfrau von Lodi Das letzte Abendmahl, ca. 1485-1500 Der Runde Tisch und der Heilige Gral, aus dem Das letzte Abendmahl Das letzte Abendmahl. (Christus umgeben von seinen Aposteln) - Illumination des Mittelalters, sd. Das letzte Abendmahl Das letzte Abendmahl, Detail des Polyptychons von Santa Chiara Das letzte Abendmahl, um 1305 Darstellung des Letzten Abendmahls auf emailliertem Kupfer, 16. Jahrhundert 1849 Die Ritter der Tafelrunde aus Plakette mit dem Letzten Abendmahl Die Einsetzung des Abendmahls Festmahl am Hofe von König Artus, 13. Jahrhundert Das letzte Abendmahl, vom Arte della Lana Altarbild, ca. 1426 Das letzte Abendmahl, vom Passionsaltar Fol.99v Während des letzten Abendmahls kündigt Christus an, dass einer der Apostel ihn verraten wird Das letzte Abendmahl, Turocbela, 1480-90 Das letzte Abendmahl Caesar Augustus, seine Frau und sein Sohn am Tisch (aus: Jean Hayton, Fleur des histoires de la terre d Festmahl in Oxford Ein Zyklus von Alexander-Romanzen, ca. 1400 Johannes hat das Abendmahl. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Étienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms Fr 112 f.5 Die Tafelrunde und der Heilige Gral, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac, 1470 (Detail) König Artus und die Ritter der Tafelrunde bei der Erscheinung des Heiligen Grals. Illumination zur Illustration eines Manuskripts der „Quete des Heiligen Grals“, ca. 1470. Folio 5 der Fre König Artus und die Ritter der Tafelrunde bei der Erscheinung des Heiligen Grals Erscheinung des Heiligen Grals, aus der Queste del Saint Graal, ca. 1470 (Detail) Die Ritter der Tafelrunde aus Ms 6465 fol.444v Bankett gegeben von Karl V. (1338-80) zu Ehren seines Onkels Kaiser Karl IV. (1316-78) im Jahr 1378, aus den Grandes Chroniques de France Das letzte Abendmahl - Reproduktion eines italienischen Dokuments (ca. 1500) Das letzte Abendmahl Das letzte Abendmahl - nach einem Chorgemälde des 16. Jahrhunderts. Kirche der gekrönten Jungfrau von Lodi Das letzte Abendmahl, ca. 1485-1500 Der Runde Tisch und der Heilige Gral, aus dem Das letzte Abendmahl Das letzte Abendmahl. (Christus umgeben von seinen Aposteln) - Illumination des Mittelalters, sd. Das letzte Abendmahl Das letzte Abendmahl, Detail des Polyptychons von Santa Chiara Das letzte Abendmahl, um 1305 Darstellung des Letzten Abendmahls auf emailliertem Kupfer, 16. Jahrhundert 1849 Die Ritter der Tafelrunde aus Plakette mit dem Letzten Abendmahl Die Einsetzung des Abendmahls Festmahl am Hofe von König Artus, 13. Jahrhundert Das letzte Abendmahl, vom Arte della Lana Altarbild, ca. 1426 Das letzte Abendmahl, vom Passionsaltar Fol.99v Während des letzten Abendmahls kündigt Christus an, dass einer der Apostel ihn verraten wird Das letzte Abendmahl, Turocbela, 1480-90 Das letzte Abendmahl Caesar Augustus, seine Frau und sein Sohn am Tisch (aus: Jean Hayton, Fleur des histoires de la terre d Festmahl in Oxford Ein Zyklus von Alexander-Romanzen, ca. 1400 Johannes hat das Abendmahl. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Étienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Everard de Espinques

Artussage: Die Ritter der Tafelrunde: Galaad (Galahad) auf dem gefährlichen Sitz, der Heilige Gral erscheint, Beleuchtung von Evrard d Artuslegende: Lancelot schläft, während der Heilige Gral einem anderen Ritter erscheint, Beleuchtung von Evrard d Französische Gesellschaft im Mittelalter: Eine Magd fegt Artuslegende: Galaad, Perceval und Bohort bringen den Heiligen Gral nach Palästina: Der Gral wird den behinderten Bettler heilen, Beleuchtung von Evrard d König Artus hält Hof, Lancelot wird von einer Dame zur Abtei geführt, Galahad und die Ritter der Tafelrunde um den Heiligen Gral Die Ritterschlagung von Galahad (Gaalad oder Galaad) in der Abtei Königin Iseult von Tristan und sie segelten ins Königreich Logres. Miniatur aus „Romanesque du Chevalier Tristan und Königin Yseult“ von Gassien de Poitiers, illuminiert von Everard de Espinques (15. Jahrhundert) Iseut (oder Iseult) bittet um den Schutz von Königin Guenevre, die an ihrem Tisch sitzt. Miniatur aus „Romanesque du Chevalier Tristan et de la reine Yseult“ von Gassien de Poitiers, illuminiert von Everard de Espinques (15. Jahrhundert)
Mehr Werke von Everard de Espinques anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Everard de Espinques

Artussage: Die Ritter der Tafelrunde: Galaad (Galahad) auf dem gefährlichen Sitz, der Heilige Gral erscheint, Beleuchtung von Evrard d Artuslegende: Lancelot schläft, während der Heilige Gral einem anderen Ritter erscheint, Beleuchtung von Evrard d Französische Gesellschaft im Mittelalter: Eine Magd fegt Artuslegende: Galaad, Perceval und Bohort bringen den Heiligen Gral nach Palästina: Der Gral wird den behinderten Bettler heilen, Beleuchtung von Evrard d König Artus hält Hof, Lancelot wird von einer Dame zur Abtei geführt, Galahad und die Ritter der Tafelrunde um den Heiligen Gral Die Ritterschlagung von Galahad (Gaalad oder Galaad) in der Abtei Königin Iseult von Tristan und sie segelten ins Königreich Logres. Miniatur aus „Romanesque du Chevalier Tristan und Königin Yseult“ von Gassien de Poitiers, illuminiert von Everard de Espinques (15. Jahrhundert) Iseut (oder Iseult) bittet um den Schutz von Königin Guenevre, die an ihrem Tisch sitzt. Miniatur aus „Romanesque du Chevalier Tristan et de la reine Yseult“ von Gassien de Poitiers, illuminiert von Everard de Espinques (15. Jahrhundert)
Mehr Werke von Everard de Espinques anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Im Grau, 1919 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Apfelernte Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Spielende Formen Sternennacht, ca. 1850-65 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Das große Rasenstück, 1503 Die Olivenbäume Karikatur von Daumier: Serie Hafen von Triest
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Im Grau, 1919 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Apfelernte Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Spielende Formen Sternennacht, ca. 1850-65 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Das große Rasenstück, 1503 Die Olivenbäume Karikatur von Daumier: Serie Hafen von Triest
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch