support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Marie Anne de Cupis de Camargo genannt La Camargo (1710-1770) Tänzerin während des Aufenthalts von Giacomo Casanova (1725-1798) in Paris von Fabio Fabbi

Porträt von Marie Anne de Cupis de Camargo genannt La Camargo (1710-1770) Tänzerin während des Aufenthalts von Giacomo Casanova (1725-1798) in Paris

(Portrait of Marie Anne de Cupius de Camargo dit La Camargo (1710-1770) dancer during the passage of Giacomo Casanova (1725-1798) in Paris)


Fabio Fabbi

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1440627

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt von Marie Anne de Cupis de Camargo genannt La Camargo (1710-1770) Tänzerin während des Aufenthalts von Giacomo Casanova (1725-1798) in Paris von Fabio Fabbi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii · c18. · achtzehntes jahrhundert · 18 18. xviii. xviii jahrhundert · tänzer · tänzer · tanz · tanz · frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäerin · frau · französisch · tänzer · porträt · tanz · französisch · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mr. F. Isadora Duncan (1877-1927) November 1902 Ein Almanach von Gedichten von Hippolyte Devilliers Illustration für Der Totschläger, ein realistischer Roman von Emile Zola Tanzender Transvestit, aus White Bottoms, veröffentlicht 1927 (Farbholzschnitt) John Tenniel Karikatur über die französischen Machenschaften beim Bau des Panamakanals. Aus Fliegende Blätter Odyssee von Homer: Darstellung der Aurora, Illustration von Antoine Calbet für Februar Die Hebamme, frühes 19. Jahrhundert Ligeia Mr. Keir Hardie, der Arbeiterführer, aus einem Artikel mit dem Titel Porträt von Fanny Dillon, Ehefrau von Graf Bertrand, Begleiter von Napoleon I. Eine Frau hält eine Zeitung In Trouville (Stich) Les Folies-Bergère: der Cancan Fanny Elssler (Stich) Tänzerin Femme Se Retroussant, 19. Jahrhundert, 1930 Illustration für Charles Dickens Coralie, Illustration aus Herzogin Alba richtet ihr Haar. Zeichnung von Francisco de Goya y Lucientes (1746-1828). 1796 Maude, stehend, 1873-1904 Fräulein Lurman Ein völlig Fremder: Mr. Jesse Collings, aus einem Artikel mit dem Titel Personifikation des Überflusses, hält ein Füllhorn. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Isadora Duncan (1878 - 1927) von Kaulbac. November 1902. Charlotte löst Alberts Pistolen, um sie Werther zu geben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mr. F. Isadora Duncan (1877-1927) November 1902 Ein Almanach von Gedichten von Hippolyte Devilliers Illustration für Der Totschläger, ein realistischer Roman von Emile Zola Tanzender Transvestit, aus White Bottoms, veröffentlicht 1927 (Farbholzschnitt) John Tenniel Karikatur über die französischen Machenschaften beim Bau des Panamakanals. Aus Fliegende Blätter Odyssee von Homer: Darstellung der Aurora, Illustration von Antoine Calbet für Februar Die Hebamme, frühes 19. Jahrhundert Ligeia Mr. Keir Hardie, der Arbeiterführer, aus einem Artikel mit dem Titel Porträt von Fanny Dillon, Ehefrau von Graf Bertrand, Begleiter von Napoleon I. Eine Frau hält eine Zeitung In Trouville (Stich) Les Folies-Bergère: der Cancan Fanny Elssler (Stich) Tänzerin Femme Se Retroussant, 19. Jahrhundert, 1930 Illustration für Charles Dickens Coralie, Illustration aus Herzogin Alba richtet ihr Haar. Zeichnung von Francisco de Goya y Lucientes (1746-1828). 1796 Maude, stehend, 1873-1904 Fräulein Lurman Ein völlig Fremder: Mr. Jesse Collings, aus einem Artikel mit dem Titel Personifikation des Überflusses, hält ein Füllhorn. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Isadora Duncan (1878 - 1927) von Kaulbac. November 1902. Charlotte löst Alberts Pistolen, um sie Werther zu geben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fabio Fabbi

Sklavenmarkt (Auswahl einer Sklavin) Verkauf des Sklavenmädchens Der Harem-Favorit Tanzende Mädchen Der Schlangenbeschwörer Haremsszene Die Seide wählen Ein arabischer Markt Ein Straßenbasar Haremstänzerinnen Die Orangenverkäuferin Der Traum Toskanische Strohflechterinnen (Trecciaiole) Der Nachmittagsschmauch, ca. 1888 Bei San Petronio
Mehr Werke von Fabio Fabbi anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fabio Fabbi

Sklavenmarkt (Auswahl einer Sklavin) Verkauf des Sklavenmädchens Der Harem-Favorit Tanzende Mädchen Der Schlangenbeschwörer Haremsszene Die Seide wählen Ein arabischer Markt Ein Straßenbasar Haremstänzerinnen Die Orangenverkäuferin Der Traum Toskanische Strohflechterinnen (Trecciaiole) Der Nachmittagsschmauch, ca. 1888 Bei San Petronio
Mehr Werke von Fabio Fabbi anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaues Bild Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Der Strand von Saint-Clair Dreifaltigkeit Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Sämann bei untergehender Sonne Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Spaziergang am Strand, 1909 Der Drache unter den Wolken, 1849 Die Füchse Kirche in Cassone Selbstbildnis in oranger Jacke Blau, 1922 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaues Bild Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Der Strand von Saint-Clair Dreifaltigkeit Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Sämann bei untergehender Sonne Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Spaziergang am Strand, 1909 Der Drache unter den Wolken, 1849 Die Füchse Kirche in Cassone Selbstbildnis in oranger Jacke Blau, 1922 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch