support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Deportation der Jesuiten aus der Rue de Sèvres in Paris nach den Dekreten von März 1880, die von Jules Ferry erlassen wurden und den Mitgliedern nicht autorisierter religiöser Kongregationen das Recht zu lehren entziehen: Die Pariser Bevölkerung zeigt Soli von Felix Elie Regamey

Deportation der Jesuiten aus der Rue de Sèvres in Paris nach den Dekreten von März 1880, die von Jules Ferry erlassen wurden und den Mitgliedern nicht autorisierter religiöser Kongregationen das Recht zu lehren entziehen: Die Pariser Bevölkerung zeigt Soli

(Deportation of the Jesuites from the Rue de Sevres in Paris following the decrees of March 1880 issued by Jules Ferry and removing the right to teach members of unauthorized religious congregations: the Parisian population shows solidarity with the evictio)


Felix Elie Regamey

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 916645

Nicht klassifizierte Künstler

Deportation der Jesuiten aus der Rue de Sèvres in Paris nach den Dekreten von März 1880, die von Jules Ferry erlassen wurden und den Mitgliedern nicht autorisierter religiöser Kongregationen das Recht zu lehren entziehen: Die Pariser Bevölkerung zeigt Soli von Felix Elie Regamey. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · vertreibung · paris · gravur · französisch · geschichte · laizit · ordensgemeinschaft · frankreich · jesus · bianchetticor · Mzengravur · Schwarz und Weiß · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mädchen aus der Unterschicht tanzen für Handel, Drury Lane, City of Westminster, London, ca. 1852-1883 König Umberto I und Königin Margherita kehren von ihrem Besuch in Neapel zurück, das von Cholera heimgesucht wurde, Rom, Italien Historische Feier zur Erinnerung an die Belagerung von Lille im Jahr 1792: die Braderie Watteau (großer Jahrmarkt) in den Straßen der Stadt mit den modischen Einwohnern des 18. Jahrhunderts. Gravur von De Haenen in „Le Monde Illustré“ Nr. 1334 vom 21. Okto Paris IV. Arrondissement - Die Rue Quincampoix im Jahr 1720 zur Zeit des Systems von John Law (1671-1729) - Les Affiches - Illustration aus Histoire d’un crime, 19. Jahrhundert Bau der Avenue de l Attentate gegen Louis-Philippe I. - Die Verschwörung der Rue des Prouvaires - Am 1. Februar Vor dem National Rent Office nach der Verhaftung von O Karneval von Rom nach einer Zeichnung von Gierdziejewski im Jahr 1858. Nach Hause kommen von der Kirche, Illustration aus Die irische Hungersnot Die Hauswirtschaftsmesse in Dresden, Deutschland. Gravur in „Das Illustrierte Universum“ Szene in Change Alley während der South Sea Bubble, 1853 Vertreibung der Kapuziner aus Marseille nach den Dekreten vom März 1880, die von Jules Ferry erlassen wurden und den Mitgliedern nicht genehmigter religiöser Kongregationen das Recht auf Unterricht entzogen: Ovation der Menge für die aus ihrer Gemeinschaft Paris IV. Arrondissement - Die Rue Quincampoix im Jahr 1720 zur Zeit des Systems von John Law (1671-1729) - „L Quincampoix Straße, Paris, 1718 Illustration aus Quatre Vingt Treize Ein Ballon aus Paris überquert Versailles, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Hungersnot in Frankreich im 16. Jahrhundert. Dienstbotenvermittlungsbüro, Berlin, Deutschland, 1874 Der Sänger von Lamte im Elsass. Gravur in „Le Journal de la jeunesse“ Die Freilassung der Gemäßigten, 1794, aus Unruhen in Irland - Ein katholischer Priester wird von der Polizei in Mullingar verhaftet und von den Menschen gerettet, aus Le Monde Illustré, 25. Juni 1881 Annexion von Nizza an Frankreich. Heimkehr von den Hampton Court Rennen Vertreibung der Jesuiten aus Modena Die Bürger von Paris betrachten die ersten Kerzenlampen. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet Die sieben Bischöfe, ca. 1902 Börsenmakler auf dem Bürgersteig in New York, 1864
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mädchen aus der Unterschicht tanzen für Handel, Drury Lane, City of Westminster, London, ca. 1852-1883 König Umberto I und Königin Margherita kehren von ihrem Besuch in Neapel zurück, das von Cholera heimgesucht wurde, Rom, Italien Historische Feier zur Erinnerung an die Belagerung von Lille im Jahr 1792: die Braderie Watteau (großer Jahrmarkt) in den Straßen der Stadt mit den modischen Einwohnern des 18. Jahrhunderts. Gravur von De Haenen in „Le Monde Illustré“ Nr. 1334 vom 21. Okto Paris IV. Arrondissement - Die Rue Quincampoix im Jahr 1720 zur Zeit des Systems von John Law (1671-1729) - Les Affiches - Illustration aus Histoire d’un crime, 19. Jahrhundert Bau der Avenue de l Attentate gegen Louis-Philippe I. - Die Verschwörung der Rue des Prouvaires - Am 1. Februar Vor dem National Rent Office nach der Verhaftung von O Karneval von Rom nach einer Zeichnung von Gierdziejewski im Jahr 1858. Nach Hause kommen von der Kirche, Illustration aus Die irische Hungersnot Die Hauswirtschaftsmesse in Dresden, Deutschland. Gravur in „Das Illustrierte Universum“ Szene in Change Alley während der South Sea Bubble, 1853 Vertreibung der Kapuziner aus Marseille nach den Dekreten vom März 1880, die von Jules Ferry erlassen wurden und den Mitgliedern nicht genehmigter religiöser Kongregationen das Recht auf Unterricht entzogen: Ovation der Menge für die aus ihrer Gemeinschaft Paris IV. Arrondissement - Die Rue Quincampoix im Jahr 1720 zur Zeit des Systems von John Law (1671-1729) - „L Quincampoix Straße, Paris, 1718 Illustration aus Quatre Vingt Treize Ein Ballon aus Paris überquert Versailles, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Hungersnot in Frankreich im 16. Jahrhundert. Dienstbotenvermittlungsbüro, Berlin, Deutschland, 1874 Der Sänger von Lamte im Elsass. Gravur in „Le Journal de la jeunesse“ Die Freilassung der Gemäßigten, 1794, aus Unruhen in Irland - Ein katholischer Priester wird von der Polizei in Mullingar verhaftet und von den Menschen gerettet, aus Le Monde Illustré, 25. Juni 1881 Annexion von Nizza an Frankreich. Heimkehr von den Hampton Court Rennen Vertreibung der Jesuiten aus Modena Die Bürger von Paris betrachten die ersten Kerzenlampen. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet Die sieben Bischöfe, ca. 1902 Börsenmakler auf dem Bürgersteig in New York, 1864
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stille Nacht Kreuzende Linien, 1923 Straße bei La Cavée, Pourville Eichbäumchen Selbstbildnis in oranger Jacke Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Die Familie Betende Hände Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Der Apfelbaum Rosa: Bengale die Hymenes, aus Pandora Profilporträt einer jungen Frau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stille Nacht Kreuzende Linien, 1923 Straße bei La Cavée, Pourville Eichbäumchen Selbstbildnis in oranger Jacke Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Die Familie Betende Hände Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Der Apfelbaum Rosa: Bengale die Hymenes, aus Pandora Profilporträt einer jungen Frau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch