support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Heinrich VIII. Akt I, Szene I (Gravur) von Felix Octavius Carr Darley

König Heinrich VIII. Akt I, Szene I (Gravur)

(King Henry VIII. Act I, Scene I (gravure))


Felix Octavius Carr Darley

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gravure  ·  Bild ID: 127278

Illustration

König Heinrich VIII. Akt I, Szene I (Gravur) von Felix Octavius Carr Darley. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
william shakespeare · theaterstücke · englisch · literatur · theater · abspielen · könig heinrich viii. akt i · szene i · kardinal wolsey · thomas wolsey · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Thomas FitzGerald, 10. Earl of Kildare, schwört Heinrich VIII. von England die Treue ab Der Streit zwischen Wolsey und Buckingham, König Heinrich VIII Krönung in Krakau von Ludwig I. von Ungarn als König von Polen, 1370, 1890 Die Abjuration von Heinrich IV., König von Frankreich in Saint Denis am 25. Juli Erstes Vatikanisches Konzil Rom. Papst gibt Audienz an die Väter des Konzils. 1869 Lord Thomas Fitzgerald schwört Heinrich VIII. 1534 ab, aus Eine Intrusion von Wolsey in die Commons Renaud de Bourgogne gibt den Bürgern von Belfort die Freiheitsurkunde. Da er Geld für seinen Krieg gegen Kaiser Rudolf I. des Heiligen Römischen Reiches benötigte, befreite Renaud de Bourgogne (gestorben 1321) die Stadt Belfort 1307 gegen eine Gebühr Franz I. und Karl V. in Saint-Denis Die Eröffnung des ersten Parlaments von König Edward VII Herzog Rudolf IV. als Gründer des Stephansdoms, ca. 1360, 1890 Die Gründung der St. Pauls Schule, 1509 Heinrich, Prinz von Wales vor Richter Gascoigne James IV. im Rat vor der Schlacht von Flodden, 1513, Illustration aus John Wycliffe erscheint in der St. Pauls Kathedrale, um sich der Anklage der Ketzerei zu stellen König von Frankreich Heinrich II. (1519-1559), in der Mitte, befiehlt seinem Konnetabel, die Berater zu verhaften. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. In „Geschichte Frankreichs“ von Jules Michelet Rigoletto, Akt I Szene I Die Investitur von Wilhelm II. mit dem Ring, Sonntag, 26. September 1087 Der Herold Bourgogne, gesandt von Karl V., wird von Franz I. im großen Saal des Parlaments empfangen Besuch von Napoleon III. (1808-1873) und der Kaiserin Eugenie (1826-1920) in Reims Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester (Gravur) James I. investiert seinen Sohn Charles als Prinz von Wales, 1616, Illustration aus Hutchinsons Geschichte der britischen Nation, ca. 1923 Begegnung zwischen Karl VIII und Anne von Bretagne Henry VI wird Edward IV in St. Paul Eine Einmischung von Wolsey in das Unterhaus, Illustration aus Philippa Welseren oder Philippine Welser bittet Ferdinand I. von Habsburg um Vergebung für seine morganatische Ehe mit seinem Sohn Erzherzog Ferdinand. Prag 1558. Nach einem Gemälde von Gui Albrecht Dürers Hochzeit (Gravur) Der Bourgogne-Herold, gesandt von Karl V., empfangen von Franz I. im großen Saal des Parlaments, Illustration aus Die Dekoration der Royal Exchange, das neue Panel, präsentiert von Herrn Carl Meyer, das am Montag vom Lord Mayor enthüllt wurde
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Thomas FitzGerald, 10. Earl of Kildare, schwört Heinrich VIII. von England die Treue ab Der Streit zwischen Wolsey und Buckingham, König Heinrich VIII Krönung in Krakau von Ludwig I. von Ungarn als König von Polen, 1370, 1890 Die Abjuration von Heinrich IV., König von Frankreich in Saint Denis am 25. Juli Erstes Vatikanisches Konzil Rom. Papst gibt Audienz an die Väter des Konzils. 1869 Lord Thomas Fitzgerald schwört Heinrich VIII. 1534 ab, aus Eine Intrusion von Wolsey in die Commons Renaud de Bourgogne gibt den Bürgern von Belfort die Freiheitsurkunde. Da er Geld für seinen Krieg gegen Kaiser Rudolf I. des Heiligen Römischen Reiches benötigte, befreite Renaud de Bourgogne (gestorben 1321) die Stadt Belfort 1307 gegen eine Gebühr Franz I. und Karl V. in Saint-Denis Die Eröffnung des ersten Parlaments von König Edward VII Herzog Rudolf IV. als Gründer des Stephansdoms, ca. 1360, 1890 Die Gründung der St. Pauls Schule, 1509 Heinrich, Prinz von Wales vor Richter Gascoigne James IV. im Rat vor der Schlacht von Flodden, 1513, Illustration aus John Wycliffe erscheint in der St. Pauls Kathedrale, um sich der Anklage der Ketzerei zu stellen König von Frankreich Heinrich II. (1519-1559), in der Mitte, befiehlt seinem Konnetabel, die Berater zu verhaften. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. In „Geschichte Frankreichs“ von Jules Michelet Rigoletto, Akt I Szene I Die Investitur von Wilhelm II. mit dem Ring, Sonntag, 26. September 1087 Der Herold Bourgogne, gesandt von Karl V., wird von Franz I. im großen Saal des Parlaments empfangen Besuch von Napoleon III. (1808-1873) und der Kaiserin Eugenie (1826-1920) in Reims Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester (Gravur) James I. investiert seinen Sohn Charles als Prinz von Wales, 1616, Illustration aus Hutchinsons Geschichte der britischen Nation, ca. 1923 Begegnung zwischen Karl VIII und Anne von Bretagne Henry VI wird Edward IV in St. Paul Eine Einmischung von Wolsey in das Unterhaus, Illustration aus Philippa Welseren oder Philippine Welser bittet Ferdinand I. von Habsburg um Vergebung für seine morganatische Ehe mit seinem Sohn Erzherzog Ferdinand. Prag 1558. Nach einem Gemälde von Gui Albrecht Dürers Hochzeit (Gravur) Der Bourgogne-Herold, gesandt von Karl V., empfangen von Franz I. im großen Saal des Parlaments, Illustration aus Die Dekoration der Royal Exchange, das neue Panel, präsentiert von Herrn Carl Meyer, das am Montag vom Lord Mayor enthüllt wurde
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Octavius Carr Darley

Romeo und Julia. Akt III-Szene V Das Massaker von Boston, 5. März 1770, graviert von A. Bollett Hamlet. Akt I, Szene II Die Einnahme der Brücke am Antietam Creek in der Schlacht von Antietam, Maryland, 1862 Macbeth. Akt II, Szene II Romeo und Julia. Akt III, Szene I Romeo und Julia. Akt V, Szene III (Gravur) Venus und Adonis. Gedichte (Gravur) Julius Caesar. Akt IV, Szene III (Gravur) König Lear. Akt III, Szene II (Gravur) General Lyons Angriff in der Schlacht von Wilson Cymbeline. Akt III, Szene VI Othello. Akt III, Szene III Erster Teil König Heinrich IV. Akt III, Szene III Der Sturm. Akt II, Szene II
Mehr Werke von Felix Octavius Carr Darley anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Octavius Carr Darley

Romeo und Julia. Akt III-Szene V Das Massaker von Boston, 5. März 1770, graviert von A. Bollett Hamlet. Akt I, Szene II Die Einnahme der Brücke am Antietam Creek in der Schlacht von Antietam, Maryland, 1862 Macbeth. Akt II, Szene II Romeo und Julia. Akt III, Szene I Romeo und Julia. Akt V, Szene III (Gravur) Venus und Adonis. Gedichte (Gravur) Julius Caesar. Akt IV, Szene III (Gravur) König Lear. Akt III, Szene II (Gravur) General Lyons Angriff in der Schlacht von Wilson Cymbeline. Akt III, Szene VI Othello. Akt III, Szene III Erster Teil König Heinrich IV. Akt III, Szene III Der Sturm. Akt II, Szene II
Mehr Werke von Felix Octavius Carr Darley anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Stille Nacht Der Briefbote im Rosenthal Lied von Shambhala, 1943 Lied der Engel, 1881 Circe Invidiosa, 1892 Kubistische Lilien Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Hylas und die Nymphen Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Narziss Häuser in München, 1908 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Dachstube
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Stille Nacht Der Briefbote im Rosenthal Lied von Shambhala, 1943 Lied der Engel, 1881 Circe Invidiosa, 1892 Kubistische Lilien Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Hylas und die Nymphen Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Narziss Häuser in München, 1908 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Dachstube
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch