support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

MÄRZREVOLUTION: Die Studenten bewaffnen sich am Vorabend des 13. März von Ferdinand Hofbauer

MÄRZREVOLUTION: Die Studenten bewaffnen sich am Vorabend des 13. März

(MARZREVOLUTION: The students get the arms on the eve of March 13)


Ferdinand Hofbauer

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1517929

Nicht klassifizierte Künstler

MÄRZREVOLUTION: Die Studenten bewaffnen sich am Vorabend des 13. März von Ferdinand Hofbauer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · waffe · Österreich · europa · kampf · unordnung · studenten · menschenmenge · bevölkerung · revolution · straßenszene · wien · straße · druck · stadt · mz-druck · Historisches Museum der Stadt, Vienna, Austria / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

"Die schrecklichste Nacht in Kopenhagen" Eine Darstellung der Oper Lohengrin, Place de l Aufbahrung der Märzgefallenen Die Köpfe von Launay und Flesselles vor dem Hôtel de Ville promeniert, 14. Juli 1789, 1795 Smolny-Institut - Hauptquartier der Oktoberrevolution, Petrograd 1917, Gemälde von V. Kuznetsov Unruhen auf dem Place Kléber, Straßburg Begeisterung der Menge beim Abschied von Otto von Bismarck (1815-1898), der am 29. März 1890 sein Amt und Berlin verlässt. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert, Privatbesitz De Launays Kopf auf Spießen Brand der Opéra Comique in Paris am 25. Mai Der Abmarsch der französischen Truppen nach Madagaskar, Paris, 1895 Brotaufstand in der Rue du Faubourg St. Antoine in Paris, aus Episode der Revolution von 1854 an der Puerta del Sol in Madrid Unruhen in Straßburg Revolution in Florenz, 27. April 1859, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert Plünderung des Invalidenwaffenarsenals, 1789 Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast Einzug der vereinigten Truppen von Preußen und Hessen nach Frankfurt, 2. Dezember 1792 Die Ankunft des Herzogs von Orleans im Hotel de Ville, 31. Juli 1830, graviert von Cropin Unruhen in Paris, 1893 Aufbahrung der Märzgefallenen Kaiser Ferdinands Fahrt, 15. März 1848 Die Ermordung von Jacques de Flesselles auf den Stufen des Rathauses am 14. Juli 1789 Ein Tag der Überprüfung unter dem Kaiserreich, Place Du Carrousel, 1810, 1896 Eine Episode der Wahlen, in der Sektion Vicaria in Neapel errichten die Anhänger von Ciecotti eine Barrikade Aufstand in Dresden am 6. März 1848, Illustration aus Der Sturm auf das Straßburger Rathaus am 21. Juli 1789, ca. 1790 Befreiung politischer Gefangener aus dem Mazas-Gefängnis, 21. Januar 1871 Französische Revolution: Plünderung des Rathauses von Straßburg am 20.07.1789 Die Schwestern der l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

"Die schrecklichste Nacht in Kopenhagen" Eine Darstellung der Oper Lohengrin, Place de l Aufbahrung der Märzgefallenen Die Köpfe von Launay und Flesselles vor dem Hôtel de Ville promeniert, 14. Juli 1789, 1795 Smolny-Institut - Hauptquartier der Oktoberrevolution, Petrograd 1917, Gemälde von V. Kuznetsov Unruhen auf dem Place Kléber, Straßburg Begeisterung der Menge beim Abschied von Otto von Bismarck (1815-1898), der am 29. März 1890 sein Amt und Berlin verlässt. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert, Privatbesitz De Launays Kopf auf Spießen Brand der Opéra Comique in Paris am 25. Mai Der Abmarsch der französischen Truppen nach Madagaskar, Paris, 1895 Brotaufstand in der Rue du Faubourg St. Antoine in Paris, aus Episode der Revolution von 1854 an der Puerta del Sol in Madrid Unruhen in Straßburg Revolution in Florenz, 27. April 1859, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert Plünderung des Invalidenwaffenarsenals, 1789 Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast Einzug der vereinigten Truppen von Preußen und Hessen nach Frankfurt, 2. Dezember 1792 Die Ankunft des Herzogs von Orleans im Hotel de Ville, 31. Juli 1830, graviert von Cropin Unruhen in Paris, 1893 Aufbahrung der Märzgefallenen Kaiser Ferdinands Fahrt, 15. März 1848 Die Ermordung von Jacques de Flesselles auf den Stufen des Rathauses am 14. Juli 1789 Ein Tag der Überprüfung unter dem Kaiserreich, Place Du Carrousel, 1810, 1896 Eine Episode der Wahlen, in der Sektion Vicaria in Neapel errichten die Anhänger von Ciecotti eine Barrikade Aufstand in Dresden am 6. März 1848, Illustration aus Der Sturm auf das Straßburger Rathaus am 21. Juli 1789, ca. 1790 Befreiung politischer Gefangener aus dem Mazas-Gefängnis, 21. Januar 1871 Französische Revolution: Plünderung des Rathauses von Straßburg am 20.07.1789 Die Schwestern der l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der Seerosenteich Pandämonium Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Seele der Rose, 1908 Himmelsstudie Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Das große Rasenstück, 1503 Die Mädchen Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Adele Bloch-Bauer Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Karnevalsabend
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der Seerosenteich Pandämonium Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Seele der Rose, 1908 Himmelsstudie Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Das große Rasenstück, 1503 Die Mädchen Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Adele Bloch-Bauer Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Karnevalsabend
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch