support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Überführung der Gebeine der königlichen Familie in die Kirche von St. Denis, 18. Januar 1817 von François Joseph Heim

Überführung der Gebeine der königlichen Familie in die Kirche von St. Denis, 18. Januar 1817

(Transferring the Bones of the Royal Family to the Church of St. Denis, 18th January 1817 )


François Joseph Heim

€ 113.92
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 77529

Realismus

Überführung der Gebeine der königlichen Familie in die Kirche von St. Denis, 18. Januar 1817 von François Joseph Heim. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
graben · entdeckung · skelett · mondlicht · nacht · exhumierung · Musee de l'Ile de France, Sceaux, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.92
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Segnung der Fahnen vor Notre-Dame im Jahr 1804 Die Segnung der Fahnen auf dem Platz der Kathedrale Notre Dame de Paris im Jahr 1804 Maximilian von Béthune entkommt dem Massaker von Saint Barthelemy. Maximilian von Béthune (der spätere Herzog von Sully 1559-1641), aufgezogen am Kollegium von Burgund in Paris, wurde von Heinrich von Navarra (1553-1610) gerettet und wurde sein Begleiter Die Krönung der Kaiserin Maria Fjodorowna (1759-1828) 1797 Beerdigung von Mirabeau Die Ankunft Ihrer gnädigsten Majestät Königin Victoria im House of Lords zur Eröffnung ihres ersten Parlaments Die Ermordung des Bischofs von Lüttich Generalstände von Paris, 1328, Mitte 19. Jahrhundert Porteous Mob, 8. September 1736 Nieuwkerk in Dordrecht brennt 1568 Eine Märtyrerin des 16. Jahrhunderts - Johanna Van Santhoven, 1883 Die Krönung der toten Inês de Castro in der Kathedrale von Coimbra Bonaparte besucht das Pesthaus in Jaffa Befreiung politischer Gefangener aus dem Mazas-Gefängnis, 21. Januar 1871 Die Krönung der Kaiserin Maria Fjodorowna am 5. April 1797 Zeremonielle Empfang von Feldmarschall Alexander Suworow in Mailand im April 1799, ca. 1850 Die Hinrichtung von Karl I. auf dem Whitehall-Platz (White Hall in London) (Gemälde von Gonzales Hulls) Charles X legt und segnet den Grundstein des Denkmals zum Gedenken an Ludwig XVI. am 3. Mai Zeremonielle Empfang von Feldmarschall Alexander Suworow in Mailand im April 1799, 1850er Ermordung des Bischofs von Lüttich Die Krönung der Kaiserin Maria Feodorovna am 5. April 1797 Die Eroberung von Catania durch das 4. Berner Regiment in der Nacht vom 5. auf den 6. April 1849 Der Eid der Sachsen an Napoleon Bonaparte nach der Schlacht von Jena-Auerstedt, 14. Oktober 1806, 1820 Das Martyrium einer weiblichen Heiligen Die Plünderung Roms Zar Alexander I. (1777-1825) besucht das Pariser Hotel de La Monnaie am 25. Mai 1814, 1844 Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel Kavalkade führt Ludwig XV zur Abtei Saint Remy von Reims, 26. Oktober 1722 (Gemälde von Pierre Denis Martin) Der Eid der Sachsen an Napoleon Bonaparte (1769-1821) nach der Schlacht von Jena-Auerstedt, 14. Oktober 1806, 1820
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Segnung der Fahnen vor Notre-Dame im Jahr 1804 Die Segnung der Fahnen auf dem Platz der Kathedrale Notre Dame de Paris im Jahr 1804 Maximilian von Béthune entkommt dem Massaker von Saint Barthelemy. Maximilian von Béthune (der spätere Herzog von Sully 1559-1641), aufgezogen am Kollegium von Burgund in Paris, wurde von Heinrich von Navarra (1553-1610) gerettet und wurde sein Begleiter Die Krönung der Kaiserin Maria Fjodorowna (1759-1828) 1797 Beerdigung von Mirabeau Die Ankunft Ihrer gnädigsten Majestät Königin Victoria im House of Lords zur Eröffnung ihres ersten Parlaments Die Ermordung des Bischofs von Lüttich Generalstände von Paris, 1328, Mitte 19. Jahrhundert Porteous Mob, 8. September 1736 Nieuwkerk in Dordrecht brennt 1568 Eine Märtyrerin des 16. Jahrhunderts - Johanna Van Santhoven, 1883 Die Krönung der toten Inês de Castro in der Kathedrale von Coimbra Bonaparte besucht das Pesthaus in Jaffa Befreiung politischer Gefangener aus dem Mazas-Gefängnis, 21. Januar 1871 Die Krönung der Kaiserin Maria Fjodorowna am 5. April 1797 Zeremonielle Empfang von Feldmarschall Alexander Suworow in Mailand im April 1799, ca. 1850 Die Hinrichtung von Karl I. auf dem Whitehall-Platz (White Hall in London) (Gemälde von Gonzales Hulls) Charles X legt und segnet den Grundstein des Denkmals zum Gedenken an Ludwig XVI. am 3. Mai Zeremonielle Empfang von Feldmarschall Alexander Suworow in Mailand im April 1799, 1850er Ermordung des Bischofs von Lüttich Die Krönung der Kaiserin Maria Feodorovna am 5. April 1797 Die Eroberung von Catania durch das 4. Berner Regiment in der Nacht vom 5. auf den 6. April 1849 Der Eid der Sachsen an Napoleon Bonaparte nach der Schlacht von Jena-Auerstedt, 14. Oktober 1806, 1820 Das Martyrium einer weiblichen Heiligen Die Plünderung Roms Zar Alexander I. (1777-1825) besucht das Pariser Hotel de La Monnaie am 25. Mai 1814, 1844 Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel Kavalkade führt Ludwig XV zur Abtei Saint Remy von Reims, 26. Oktober 1722 (Gemälde von Pierre Denis Martin) Der Eid der Sachsen an Napoleon Bonaparte (1769-1821) nach der Schlacht von Jena-Auerstedt, 14. Oktober 1806, 1820
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von François Joseph Heim

König Karl X. (1757-1836) verteilt Auszeichnungen an Künstler nach der Ausstellung von 1824. Gemälde von François Joseph Heim (1787-1865) 1827 Schlacht von Rocroy, 19. Mai 1643, 1834 Die Niederlage der Teutonen und Kimbern durch Gaius Marius (ca. 157-86 v. Chr.) Charles X verteilt Auszeichnungen an Künstler, die im Salon von 1824 im Louvre ausstellen Der große Condé in der Schlacht von Rocroi (1643) Die Rückkehr Napoleons I. (1769-1821) in die Tuilerien, 20. März 1815 Abreise von Louis XVIII (1755-1824), König von Frankreich und Navarra, aus Les Tuileries, 19. März 1815 (Farbstich) Zerstörung Jerusalems durch die Römer Studie, 1824 Die Verteidigung der Burg von Burgos im Oktober 1812 Skizze der Plünderung Jerusalems durch die Römer Die Kammer der Abgeordneten im Palais Royal ruft den Herzog von Orleans, 7. August 1830 Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück, 1815 Die Kammer der Deputierten überreicht dem Herzog von Orleans, Louis Philippe I. (1773-1850), das Gesetz, das ihn auf den Thron ruft, und die Charta von 1830 im Königspalast, 7. August 1830 Landung von Napoleon, 1835 Charles X. überreicht den Künstlern am Ende der Ausstellung von 1824 Auszeichnungen
Mehr Werke von François Joseph Heim anzeigen

Weitere Kunstdrucke von François Joseph Heim

König Karl X. (1757-1836) verteilt Auszeichnungen an Künstler nach der Ausstellung von 1824. Gemälde von François Joseph Heim (1787-1865) 1827 Schlacht von Rocroy, 19. Mai 1643, 1834 Die Niederlage der Teutonen und Kimbern durch Gaius Marius (ca. 157-86 v. Chr.) Charles X verteilt Auszeichnungen an Künstler, die im Salon von 1824 im Louvre ausstellen Der große Condé in der Schlacht von Rocroi (1643) Die Rückkehr Napoleons I. (1769-1821) in die Tuilerien, 20. März 1815 Abreise von Louis XVIII (1755-1824), König von Frankreich und Navarra, aus Les Tuileries, 19. März 1815 (Farbstich) Zerstörung Jerusalems durch die Römer Studie, 1824 Die Verteidigung der Burg von Burgos im Oktober 1812 Skizze der Plünderung Jerusalems durch die Römer Die Kammer der Abgeordneten im Palais Royal ruft den Herzog von Orleans, 7. August 1830 Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück, 1815 Die Kammer der Deputierten überreicht dem Herzog von Orleans, Louis Philippe I. (1773-1850), das Gesetz, das ihn auf den Thron ruft, und die Charta von 1830 im Königspalast, 7. August 1830 Landung von Napoleon, 1835 Charles X. überreicht den Künstlern am Ende der Ausstellung von 1824 Auszeichnungen
Mehr Werke von François Joseph Heim anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Bergmäher I. Fassung Weizenfeld mit Krähen Die Seele der Rose, 1908 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Jäger im Schnee (Winter) Liegender weiblicher Akt Sternennacht über der Rhone, 1888 Tiere in einer Landschaft, 1914 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Abendmahl in Emmaus Kirche in Cassone Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Schrei Hypnose Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Bergmäher I. Fassung Weizenfeld mit Krähen Die Seele der Rose, 1908 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Jäger im Schnee (Winter) Liegender weiblicher Akt Sternennacht über der Rhone, 1888 Tiere in einer Landschaft, 1914 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Abendmahl in Emmaus Kirche in Cassone Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Schrei Hypnose Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch