support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine Karnevalsszene von Francois Desire Roulin

Eine Karnevalsszene

(A Carnival Scene)


Francois Desire Roulin

€ 116.17
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour  ·  Bild ID: 837803

Nicht klassifizierte Künstler

Eine Karnevalsszene von Francois Desire Roulin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
künstler französisch · im freien · neunzehntes jahrhundert · land · maske · tageszeit · spazierstock · städtisch · 1820er jahre · große gruppe von menschen · weiblich · frauen · straße · stadtleben · frühes neunzehntes jahrhundert · ländlich · gebäude außen · zwei tiere · rivalität · zeigt · schwarz · lachend · mann · medizin · darstellung · lachen · reifer mann · männer · große gruppe · konkurrent · malerei des 19. jahrhunderts · reife männer · aktiv · jacke · draußen · kleidung · französische kunst · struktur · medizinische ausrüstung · tagsüber · balkon · kleidungsstück · menschen · ausdruck · kleidung · mantel · wettbewerb · kaukasier · wettbewerb · wettbewerb · accessoires · kaukasier ethnizität · blick nach unten · kopfbedeckung · lateinamerikaner · europäischer künstler · mittlerer erwachsener · Äußeres · französischer künstler · hufsäugetier · mensch · karneval · künstler-französisch · kommunikation · hose · verspottung · 19. jahrhundert · schwarze ethnizität · reif · stelzen · aktion · maskerade · landschaft · erwachsener · südamerika · reifer erwachsener · tragen · darstellung · karneval · reife · im freien · frau · säugetier · künstler europäer · parade · tier · beobachten · ethnische herkunft · topografische gemälde · prozession · unterhalten · kleidung · frühes 19. jahrhundert y · nachbarschaft · unterhaltungsveranstaltung · zuckerrohr · junger mann · junger erwachsener · maultier · aussehen · kolumbien · junge männer · südamerikaner · szene · kleidung · körperliche aktivität · unterhaltung · oberbekleidung · mittelalter · mann · stock · kleidung · accessoire · straßenszene · wachsam · dorf · gruppe · karneval · mittleres alter · gesichtsausdruck · rivale · verspottung · junge frauen · lachen · junge frau · kommunikation · kommunikation · gebäude · francois wunsch roulin · persönliches accessoire · durchgangsstraße · roulin · straßenszene · opposition · 1822 · gemütlich · Bogota · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karneval in Rom Römische Masken, von Achille Pinelli Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814 Die Stelzen, um 1785 Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814, aus Revolution von 1848: Barrikade der Rue Coquenard (25. Februar). Allegorie Europas im Jahr 1791, 1791 Die Stelzen, ca. 1791-92 Bühnenbild für das Ballett La Esmeralda von C. Pugni, 1849 Unbekanntes Bild Die Skalps. Gemälde von Francisco de Goya (1746-1828) "Nieder mit der Zitadelle!" Martin, der Ballspieler. In „Album Grotesque, Auswahl herausragender Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Französische Wehrpflichtige, ca. 1814 - in Historische, militärische und marine Anekdoten und Vorfälle, die den Waffen Großbritanniens und ihrer Verbündeten widerfuhren, endend in Waterloo von Edward Orne Franzosen betreten Jena, 14. Oktober Die italienischen Banditen Moro und Unano von der sardischen Polizei gefangen Friedrich der Große in den Ruinen von Küstrin vor der Schlacht von Zorndorf, 25. August 1758, 1936 Französische Wehrpflichtige, ca. 1814 Eine Rekrutierungsszene im 18. Jahrhundert, eine Illustration des späten 19. Jahrhunderts. Alte Tradition in der Region Île-de-France: Die Prozession des fetten Ochsen im Jahr 1830. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Hudibras begegnet dem Skimmington, Illustration aus Französische Revolution Darstellung von Daniele Manin, Politiker, der die venezianische Revolution gegen die österreichische Präsenz 1848 anführte Die Stelzen Gefesselte Sklaven kaufen Tabak in einem Tabakladen in Rio de Janeiro, 1835 Daniel Defoe (De Foe) (1659-1731) am Pranger in London im Jahr 1703 für die Veröffentlichung seiner ironischen Schrift „The Shortest Way With the Dissenters“ - Der Schriftsteller und Abenteurer Daniel Defoe (1659-1731) wurde 1703 für seine Schriften gegen Verhaftung von Cécile Renault Pariser Vergnügungspark, bekannt als Les Porcherons
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karneval in Rom Römische Masken, von Achille Pinelli Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814 Die Stelzen, um 1785 Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814, aus Revolution von 1848: Barrikade der Rue Coquenard (25. Februar). Allegorie Europas im Jahr 1791, 1791 Die Stelzen, ca. 1791-92 Bühnenbild für das Ballett La Esmeralda von C. Pugni, 1849 Unbekanntes Bild Die Skalps. Gemälde von Francisco de Goya (1746-1828) "Nieder mit der Zitadelle!" Martin, der Ballspieler. In „Album Grotesque, Auswahl herausragender Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Französische Wehrpflichtige, ca. 1814 - in Historische, militärische und marine Anekdoten und Vorfälle, die den Waffen Großbritanniens und ihrer Verbündeten widerfuhren, endend in Waterloo von Edward Orne Franzosen betreten Jena, 14. Oktober Die italienischen Banditen Moro und Unano von der sardischen Polizei gefangen Friedrich der Große in den Ruinen von Küstrin vor der Schlacht von Zorndorf, 25. August 1758, 1936 Französische Wehrpflichtige, ca. 1814 Eine Rekrutierungsszene im 18. Jahrhundert, eine Illustration des späten 19. Jahrhunderts. Alte Tradition in der Region Île-de-France: Die Prozession des fetten Ochsen im Jahr 1830. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Hudibras begegnet dem Skimmington, Illustration aus Französische Revolution Darstellung von Daniele Manin, Politiker, der die venezianische Revolution gegen die österreichische Präsenz 1848 anführte Die Stelzen Gefesselte Sklaven kaufen Tabak in einem Tabakladen in Rio de Janeiro, 1835 Daniel Defoe (De Foe) (1659-1731) am Pranger in London im Jahr 1703 für die Veröffentlichung seiner ironischen Schrift „The Shortest Way With the Dissenters“ - Der Schriftsteller und Abenteurer Daniel Defoe (1659-1731) wurde 1703 für seine Schriften gegen Verhaftung von Cécile Renault Pariser Vergnügungspark, bekannt als Les Porcherons
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, Abend Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Bauernhochzeit Morgen im Kiefernwald Wiesen bei Greifswald Orientalischer Akt Die Dame mit dem Hermelin Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Eisvogel am Wasser Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die Geburt der Venus Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Gespenst eines Genies Der Greifswalder Markt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, Abend Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Bauernhochzeit Morgen im Kiefernwald Wiesen bei Greifswald Orientalischer Akt Die Dame mit dem Hermelin Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Eisvogel am Wasser Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die Geburt der Venus Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Gespenst eines Genies Der Greifswalder Markt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch