support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Finaler Akt (Akt IV) von

Finaler Akt (Akt IV) von 'La Favorite', Darstellung von Leonora, die in den Armen von Fernando stirbt, ca. 1850

(Final Act ( Act IV) of 'La Favorite' depicting Leonora dying in the arms of Fernando, c.1850 )


Francois Gabriel Guillaume Lepaulle

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 195347

Nicht klassifizierte Künstler

Finaler Akt (Akt IV) von 'La Favorite', Darstellung von Leonora, die in den Armen von Fernando stirbt, ca. 1850 von Francois Gabriel Guillaume Lepaulle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · weiblich · held · heldin · ' · la favorita' · ' · der favorit · favorit · mönch · kreuzgang · tragödie · romantik · liebhaber · kloster · berge · dramatisch · tragisch · Bibliotheque de l'Opera Garnier, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rosina Stoltz und Gilbert Duprez im vierten Akt von „La Favorite“ von Gaetano Donizetti. 1840. Gilbert Duprez (1806-1896) als Fernando und Rosine Stoltz (1815-1903) als Leonor de Guzmán in Akt IV von Gaetano Donizettis I Capuleti e i Montecchi (Les Capulet et les Montaigu) von Vincenzo Bellini, Aufführung im Fenice-Theater in Venedig. Giuditta Pasta und Giulia Grisi spielen Romeo und Julia. Aquarell von Michele Bisi Abelard und Heloise, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts Abschied, 1855 Illustration zu Romeo und Julia von Shakespeare. Lithografie, um 1880 Werbung für Romeo und Julia im Opernhaus Die Umarmung von Fra Filippo Lippi und Lucrezia Buti, 1871 Posthumus Das Wunder der Rose Shakespeare: Celia und Rosalind, Wie es euch gefällt, Akt I, Szene 3 Romeo und Julia, vor 1881 Pierre Abelard (oder Abailard) Faust und Gretchen. Faust und Margarita. Schöne Begegnung der seltensten Zuneigungen, Illustration aus Der Sturm, 1908 Heiratsantrag, frühes 19. Jahrhundert Dante und Beatrice im Garten Ruth und Naomi (farbige Gravur) Der Student Italienische Bauern vor einem Schrein, 1829 Chlodwig II., König der Franken, kauft Sainte Bathilde. Nachmittag in der Nähe von St. Gervais, graviert von Benoist Elisabeth von Ungarn Morgen im Bois de Romainville, ca. 1816 Jakob und Rahel Rosalind und Celia, ca. 1845 Der Dolmetscher mit den Pilgern im Garten, Illustration aus Posthumus. Meine Königin! Meine Herrin! O Dame, weine nicht mehr. Cymbeline: Akt I, Szene I, ca. 1875 Der Abschied von David und Jonathan, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rosina Stoltz und Gilbert Duprez im vierten Akt von „La Favorite“ von Gaetano Donizetti. 1840. Gilbert Duprez (1806-1896) als Fernando und Rosine Stoltz (1815-1903) als Leonor de Guzmán in Akt IV von Gaetano Donizettis I Capuleti e i Montecchi (Les Capulet et les Montaigu) von Vincenzo Bellini, Aufführung im Fenice-Theater in Venedig. Giuditta Pasta und Giulia Grisi spielen Romeo und Julia. Aquarell von Michele Bisi Abelard und Heloise, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts Abschied, 1855 Illustration zu Romeo und Julia von Shakespeare. Lithografie, um 1880 Werbung für Romeo und Julia im Opernhaus Die Umarmung von Fra Filippo Lippi und Lucrezia Buti, 1871 Posthumus Das Wunder der Rose Shakespeare: Celia und Rosalind, Wie es euch gefällt, Akt I, Szene 3 Romeo und Julia, vor 1881 Pierre Abelard (oder Abailard) Faust und Gretchen. Faust und Margarita. Schöne Begegnung der seltensten Zuneigungen, Illustration aus Der Sturm, 1908 Heiratsantrag, frühes 19. Jahrhundert Dante und Beatrice im Garten Ruth und Naomi (farbige Gravur) Der Student Italienische Bauern vor einem Schrein, 1829 Chlodwig II., König der Franken, kauft Sainte Bathilde. Nachmittag in der Nähe von St. Gervais, graviert von Benoist Elisabeth von Ungarn Morgen im Bois de Romainville, ca. 1816 Jakob und Rahel Rosalind und Celia, ca. 1845 Der Dolmetscher mit den Pilgern im Garten, Illustration aus Posthumus. Meine Königin! Meine Herrin! O Dame, weine nicht mehr. Cymbeline: Akt I, Szene I, ca. 1875 Der Abschied von David und Jonathan, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Gabriel Guillaume Lepaulle

Marie (1804-84) und Paul Taglioni (1808-84) im Ballett Kaiserin Eugenie (1826-1920) nach einem Porträt von Francois Xavier Winterhalter (1806-73) Attentat auf König Louis-Philippe (1773-1850) durch Giuseppe Fieschi (1790-1836) Boulevard du Temple, 28. Juli 1835 Porträt von Ferdinand de Lesseps Porträt von Eugene Sue (1804-57) 1837 Porträt von Eugene Sue (1804-1857), französischer Schriftsteller, Autor der Mysterien von Paris und des Ewigen Juden. Gemälde von Gabriel Lepaulle (1804-1886). Fotografie, KIM Youngtae, Paris, Musée Carnavalet Lelia, Illustration aus Finaler Akt (Akt IV) von Porträt von Marie Elizabeth Amalie Franziska, Prinzessin von Wagram (1784-1849) Jagd des Prinzen von Wagram, Die Verfolgung, Aquarell von Francois Gabriel Guillaume Lepaulle (1804-1886) Porträt von Eugene Sue (1804-1857) Romanautor Porträt von Jacques Fromental Elie Levy, bekannt als Halevy Porträt des französischen Komponisten Jacques Fromental Levy genannt Halevy (1799-1862) Trio Akt 5 Robert der Teufel von Meyerbeer Das Attentat von Fieschi, Boulevard du Temple, 28. Juli
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Gabriel Guillaume Lepaulle

Marie (1804-84) und Paul Taglioni (1808-84) im Ballett Kaiserin Eugenie (1826-1920) nach einem Porträt von Francois Xavier Winterhalter (1806-73) Attentat auf König Louis-Philippe (1773-1850) durch Giuseppe Fieschi (1790-1836) Boulevard du Temple, 28. Juli 1835 Porträt von Ferdinand de Lesseps Porträt von Eugene Sue (1804-57) 1837 Porträt von Eugene Sue (1804-1857), französischer Schriftsteller, Autor der Mysterien von Paris und des Ewigen Juden. Gemälde von Gabriel Lepaulle (1804-1886). Fotografie, KIM Youngtae, Paris, Musée Carnavalet Lelia, Illustration aus Finaler Akt (Akt IV) von Porträt von Marie Elizabeth Amalie Franziska, Prinzessin von Wagram (1784-1849) Jagd des Prinzen von Wagram, Die Verfolgung, Aquarell von Francois Gabriel Guillaume Lepaulle (1804-1886) Porträt von Eugene Sue (1804-1857) Romanautor Porträt von Jacques Fromental Elie Levy, bekannt als Halevy Porträt des französischen Komponisten Jacques Fromental Levy genannt Halevy (1799-1862) Trio Akt 5 Robert der Teufel von Meyerbeer Das Attentat von Fieschi, Boulevard du Temple, 28. Juli
Mehr Werke von Francois Gabriel Guillaume Lepaulle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schmetterlingsjäger Engel Musiker Blick auf L Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Mann und Frau, Umarmung La Primavera Vitruvianischer Mann Spielende Formen Sonnenuntergang über Jalta Das Mädchen mit dem Perlenohrring Zeit für ein Bad, Valencia Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Insel der Toten Frühlingswirkung, Giverny, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schmetterlingsjäger Engel Musiker Blick auf L Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Mann und Frau, Umarmung La Primavera Vitruvianischer Mann Spielende Formen Sonnenuntergang über Jalta Das Mädchen mit dem Perlenohrring Zeit für ein Bad, Valencia Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Insel der Toten Frühlingswirkung, Giverny, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch