support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frontispiz von

Frontispiz von 'Notre Dame de Paris' (1831) von Victor Hugo, graviert von Auguste Francois Garnier, 1844

(Frontispiece of 'Notre Dame de Paris' (1831) by Victor Hugo (1802-85) engraved by Auguste Francois Garnier, 1844 )


Francois Joseph Aime de Lemud

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1844  ·  Gravur  ·  Bild ID: 227356

Nicht klassifizierte Künstler

Frontispiz von 'Notre Dame de Paris' (1831) von Victor Hugo, graviert von Auguste Francois Garnier, 1844 von Francois Joseph Aime de Lemud. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frontispice · titelseite · illustration · drama · notre-dame · claude frollo · priester · düster · esmeralda · zigeuner · zigeuner · ziege · haustier · schön · quasimodo · hässlich · gefängnis · tamburin · straßenkünstler · mittelalter · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frontispiz von „Le Grant Therence en Francois“ von Antoine Verard (aktiv 1485-1512) - Theatervorstellung im 16. Jahrhundert Almosen an die Armen, Herrschaft von Chlothar III., König von Neustrien und Burgund, 7. Jahrhundert Illustration für die Oper La Juive von Fromental Halevy Gottfried von Bouillon am Heiligen Grab, 1882 Baliol (1249-1315) leistet Huldigung für die Krone von Schottland Macaroni-Nudelverkäufer in Neapel im 19. Jahrhundert. Viele schöne Herrenhäuser wurden geplündert und verwüstet Johannes II. Komnenos, byzantinischer Kaiser - Der Kaiser Johannes II. Komnene (1087-1143) an der Spitze der Griechen, die das Tor seines Palastes in Konstantinopel öffnen - Gravur in „Illustrous Popular Dictionary“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Nicholas reist nach Yorkshire, Illustration aus Unterwerfung Heinrichs IV. in Canossa Der Tod von Hardicanute, ca. 1890 Der Handel mit den Kolonien (einschließlich Kaffee) - in „Philosophische und politische Betrachtungen über die Einrichtungen und den Handel der Europäer mit den beiden Indien“ von G.T. Raynal, ed. Pellet, Genf Szene aus dem Leben der Heiligen Elisabeth von Ungarn (1207-1231). Gravur von 1878 nach einem Wandgemälde von Maurice de Schwindau, Dichterzimmer des Schlosses Wartburg. Händler kocht Pasta in einem Topf, italienische Szene (Gravur) Belphegor - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Tafel der Statuten des Malteserordens „Statuta Hospitalis Hervsalem“ (Ritter, die sich um die Kranken kümmern), von Philippe Thomassin, Ende des 16. Jahrhunderts Die Belagerten von Rouen (Gravur) Die Verlobung von Isabella von Valois mit König Richard II, 1396 Hospitaliter des Ordens von St. Johannes von Jerusalem kümmern sich um die Kranken Entthronung von Childerich III., König der Franken, 752 Ein finnischer Zauberer prophezeit den bevorstehenden Tod von Iwan dem Schrecklichen Segnung von Heiliger Kunigunde von Luxemburg (ca. 975-1033/1039) im Jahr 1024, übergeben vom Bischof von Paderborn Meinwerk (ca. 975-1036) in der Benediktinerabtei von Kaufungen in Deutschland. Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den frühesten Zei Admiral Carlo Zeno (Carlo Zen) Den Durstigen zu trinken geben König Edward befiehlt die Hinrichtung der Bürger Ökumenisches Konzil von Nicäa, 1882 Acquajolo, Eiswasser- und Orangenladen, Neapel Die Keuschheit von Königin Emma wird durch Feuerprobe geprüft, 1773 Henri II (1519-1559) und Diane de Poitiers (1499-1566) besuchen eine Hinrichtung von Ketzern. Henri II richtete 1547 eine Kammer im Pariser Parlament ein, um Ketzer zu richten. Gravur in „Histoire populaire de la France“, ca. 1885.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frontispiz von „Le Grant Therence en Francois“ von Antoine Verard (aktiv 1485-1512) - Theatervorstellung im 16. Jahrhundert Almosen an die Armen, Herrschaft von Chlothar III., König von Neustrien und Burgund, 7. Jahrhundert Illustration für die Oper La Juive von Fromental Halevy Gottfried von Bouillon am Heiligen Grab, 1882 Baliol (1249-1315) leistet Huldigung für die Krone von Schottland Macaroni-Nudelverkäufer in Neapel im 19. Jahrhundert. Viele schöne Herrenhäuser wurden geplündert und verwüstet Johannes II. Komnenos, byzantinischer Kaiser - Der Kaiser Johannes II. Komnene (1087-1143) an der Spitze der Griechen, die das Tor seines Palastes in Konstantinopel öffnen - Gravur in „Illustrous Popular Dictionary“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Nicholas reist nach Yorkshire, Illustration aus Unterwerfung Heinrichs IV. in Canossa Der Tod von Hardicanute, ca. 1890 Der Handel mit den Kolonien (einschließlich Kaffee) - in „Philosophische und politische Betrachtungen über die Einrichtungen und den Handel der Europäer mit den beiden Indien“ von G.T. Raynal, ed. Pellet, Genf Szene aus dem Leben der Heiligen Elisabeth von Ungarn (1207-1231). Gravur von 1878 nach einem Wandgemälde von Maurice de Schwindau, Dichterzimmer des Schlosses Wartburg. Händler kocht Pasta in einem Topf, italienische Szene (Gravur) Belphegor - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Tafel der Statuten des Malteserordens „Statuta Hospitalis Hervsalem“ (Ritter, die sich um die Kranken kümmern), von Philippe Thomassin, Ende des 16. Jahrhunderts Die Belagerten von Rouen (Gravur) Die Verlobung von Isabella von Valois mit König Richard II, 1396 Hospitaliter des Ordens von St. Johannes von Jerusalem kümmern sich um die Kranken Entthronung von Childerich III., König der Franken, 752 Ein finnischer Zauberer prophezeit den bevorstehenden Tod von Iwan dem Schrecklichen Segnung von Heiliger Kunigunde von Luxemburg (ca. 975-1033/1039) im Jahr 1024, übergeben vom Bischof von Paderborn Meinwerk (ca. 975-1036) in der Benediktinerabtei von Kaufungen in Deutschland. Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den frühesten Zei Admiral Carlo Zeno (Carlo Zen) Den Durstigen zu trinken geben König Edward befiehlt die Hinrichtung der Bürger Ökumenisches Konzil von Nicäa, 1882 Acquajolo, Eiswasser- und Orangenladen, Neapel Die Keuschheit von Königin Emma wird durch Feuerprobe geprüft, 1773 Henri II (1519-1559) und Diane de Poitiers (1499-1566) besuchen eine Hinrichtung von Ketzern. Henri II richtete 1547 eine Kammer im Pariser Parlament ein, um Ketzer zu richten. Gravur in „Histoire populaire de la France“, ca. 1885.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Seele der Rose, 1908 Nuda veritas Komposition Z VIII Die große Welle von Kanagawa Der Fuchs, 1913 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Blühender Vorgarten Die weiße Katze Seerosen bei Sonnenuntergang Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Katze in einem Regenbogen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Seele der Rose, 1908 Nuda veritas Komposition Z VIII Die große Welle von Kanagawa Der Fuchs, 1913 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Blühender Vorgarten Die weiße Katze Seerosen bei Sonnenuntergang Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Katze in einem Regenbogen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch