support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Krönung von König Karl X., 29. Mai 1825 in der Kathedrale von Reims (Detail) von Francois Pascal Simon Gerard

Die Krönung von König Karl X., 29. Mai 1825 in der Kathedrale von Reims (Detail)

(The Coronation of King Charles X, 29th May 1825 in Reims Cathedral, c.1827 (detail))


Francois Pascal Simon Gerard

€ 98.15
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1827  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 633092

Nicht klassifizierte Künstler

Die Krönung von König Karl X., 29. Mai 1825 in der Kathedrale von Reims (Detail) von Francois Pascal Simon Gerard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee des Beaux-Arts, Chartres, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 98.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Krönung von Karl X. von Frankreich in Reims, 29. Mai 1825 Die erste Verteilung der Ehrenlegionkreuze in der Kirche der Invaliden, 14. Juli 1804, 1812 Die Weihe des Kaisers Napoleon und die Krönung der Kaiserin Josephine durch Papst Pius VII., 2. Dezember 1804, 1807 (Detail) Die Hochzeit von Napoleon I. (1769-1821) und Marie Louise (1791-1847), Erzherzogin von Österreich, 2. April 1810 Die Krönung Napoleons in Notre-Dame de Paris am 2. Dezember 1804, 1807 Die Krönung Napoleons Die Krönung Napoleons (1805-1807) Die Weihe des Kaisers Napoleon und die Krönung der Kaiserin Josephine durch Papst Pius VII, 2. Dezember 1804, 1806-7 Erste Verleihung der Ehrenlegion in der Kirche der Invaliden am 14. Juli Weihe von Kaiser Napoleon I. Erste Verleihung der Ehrenlegion, 15. Juli 1804, in Saint-Louis des Invalides Die Krönung des österreichischen Kaisers Ferdinand I. (1793-1875), auch König von Böhmen als Ferdinand V. Die Krönung des Kaisers und der Kaiserin, 2. Dezember 1804 Die Weihe des Kaisers Napoleon und die Krönung der Kaiserin Josephine, 2. Dezember 1804 (Detail) Der Kardinal de Richelieu Die Union von Utrecht Krönung von Kaiser Napoleon I. und Kaiserin Josephine in Notre-Dame am 2. Dezember Der Eid der Cortes von Cádiz 1810 Huldigung der kaiserlichen Familie an Zar Alexander II., Moskau, 1856 Frankreich, Versailles, Die Herzogin von Berry stellt den Herzog von Bordeaux den Zuschauern vor Das Ritual Napoleons. Detail, das Papst Pius VII. während der Krönung von Kaiser Napoleon I. und Kaiserin Josephine in Notre-Dame de Paris am 2. Dezember darstellt Philipp V. von Spanien macht Marschall James Fitzjames, Herzog von Berwick, zum Ritter des Goldenen Vlieses nach der Schlacht von Almansa, 1818 Die Deputation des römischen Senats bietet Kaiser Napoleon I. im Thronsaal des Tuilerienpalastes Tributzahlungen an, 16. November Die Herzogin von Berry präsentiert ihrem Sohn, dem Herzog von Bordeaux, dem Volk und der Armee Napoleon empfängt die Delegation des römischen Senats, 16. November 1809 Gustavs Abschiedsrede an die Stände Napoleon krönt Josephine Gemälde von Napoleon Buonaparte und Kaiserin Josephine, 18. Jahrhundert Der Eid der Cortes von Cádiz im Jahr 1810
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Krönung von Karl X. von Frankreich in Reims, 29. Mai 1825 Die erste Verteilung der Ehrenlegionkreuze in der Kirche der Invaliden, 14. Juli 1804, 1812 Die Weihe des Kaisers Napoleon und die Krönung der Kaiserin Josephine durch Papst Pius VII., 2. Dezember 1804, 1807 (Detail) Die Hochzeit von Napoleon I. (1769-1821) und Marie Louise (1791-1847), Erzherzogin von Österreich, 2. April 1810 Die Krönung Napoleons in Notre-Dame de Paris am 2. Dezember 1804, 1807 Die Krönung Napoleons Die Krönung Napoleons (1805-1807) Die Weihe des Kaisers Napoleon und die Krönung der Kaiserin Josephine durch Papst Pius VII, 2. Dezember 1804, 1806-7 Erste Verleihung der Ehrenlegion in der Kirche der Invaliden am 14. Juli Weihe von Kaiser Napoleon I. Erste Verleihung der Ehrenlegion, 15. Juli 1804, in Saint-Louis des Invalides Die Krönung des österreichischen Kaisers Ferdinand I. (1793-1875), auch König von Böhmen als Ferdinand V. Die Krönung des Kaisers und der Kaiserin, 2. Dezember 1804 Die Weihe des Kaisers Napoleon und die Krönung der Kaiserin Josephine, 2. Dezember 1804 (Detail) Der Kardinal de Richelieu Die Union von Utrecht Krönung von Kaiser Napoleon I. und Kaiserin Josephine in Notre-Dame am 2. Dezember Der Eid der Cortes von Cádiz 1810 Huldigung der kaiserlichen Familie an Zar Alexander II., Moskau, 1856 Frankreich, Versailles, Die Herzogin von Berry stellt den Herzog von Bordeaux den Zuschauern vor Das Ritual Napoleons. Detail, das Papst Pius VII. während der Krönung von Kaiser Napoleon I. und Kaiserin Josephine in Notre-Dame de Paris am 2. Dezember darstellt Philipp V. von Spanien macht Marschall James Fitzjames, Herzog von Berwick, zum Ritter des Goldenen Vlieses nach der Schlacht von Almansa, 1818 Die Deputation des römischen Senats bietet Kaiser Napoleon I. im Thronsaal des Tuilerienpalastes Tributzahlungen an, 16. November Die Herzogin von Berry präsentiert ihrem Sohn, dem Herzog von Bordeaux, dem Volk und der Armee Napoleon empfängt die Delegation des römischen Senats, 16. November 1809 Gustavs Abschiedsrede an die Stände Napoleon krönt Josephine Gemälde von Napoleon Buonaparte und Kaiserin Josephine, 18. Jahrhundert Der Eid der Cortes von Cádiz im Jahr 1810
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Pascal Simon Gerard

Amor und Psyche Porträt von Kaiser Napoleon I. Bonaparte, um 1804 Daniel beweist Susannas Unschuld Joséphine de Beauharnais, die erste Frau von Napoléon Bonaparte, 1801 Porträt von Maria Letizia Ramolino Bonaparte 1750-1836, Mutter von Napoleon Bonaparte, ca. 1804 Porträt von Juliette Recamier, 1805 Joséphine de Beauharnais, die erste Frau von Napoléon Bonaparte 1763-1814 im Krönungskostüm, 1807-1808 Joachim Murat, Marschall des Kaiserreichs, in großer Uniform, 1805 Die Krönung von König Karl X., 29. Mai 1825 in der Kathedrale von Reims (Detail) Porträt von Kaiser Napoléon I. Bonaparte 1769-1821 in seinen Krönungsroben Porträt von König Louis XVIII von Frankreich, 1824 Porträt der Gräfin Marie Walewska 1786-1817 Porträt von König Karl X. von Frankreich 1757-1836, 1825 Porträt von Napoleon Bonaparte als Erster Konsul Porträt von Kaiser Napoleon I. Bonaparte in seinen Krönungsroben, ca. 1804
Mehr Werke von Francois Pascal Simon Gerard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Pascal Simon Gerard

Amor und Psyche Porträt von Kaiser Napoleon I. Bonaparte, um 1804 Daniel beweist Susannas Unschuld Joséphine de Beauharnais, die erste Frau von Napoléon Bonaparte, 1801 Porträt von Maria Letizia Ramolino Bonaparte 1750-1836, Mutter von Napoleon Bonaparte, ca. 1804 Porträt von Juliette Recamier, 1805 Joséphine de Beauharnais, die erste Frau von Napoléon Bonaparte 1763-1814 im Krönungskostüm, 1807-1808 Joachim Murat, Marschall des Kaiserreichs, in großer Uniform, 1805 Die Krönung von König Karl X., 29. Mai 1825 in der Kathedrale von Reims (Detail) Porträt von Kaiser Napoléon I. Bonaparte 1769-1821 in seinen Krönungsroben Porträt von König Louis XVIII von Frankreich, 1824 Porträt der Gräfin Marie Walewska 1786-1817 Porträt von König Karl X. von Frankreich 1757-1836, 1825 Porträt von Napoleon Bonaparte als Erster Konsul Porträt von Kaiser Napoleon I. Bonaparte in seinen Krönungsroben, ca. 1804
Mehr Werke von Francois Pascal Simon Gerard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Grenzen der Vernunft, 1927 Das Blaue Zimmer Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Der Geograf Pflügen in Nivernais, 1849 Die Mädchen Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der Distelfink, 1654 Artistin – Marcella Der Mittag Pfad nach Shambhala, 1933 Fröhliche Weihnachten Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Grenzen der Vernunft, 1927 Das Blaue Zimmer Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Der Geograf Pflügen in Nivernais, 1849 Die Mädchen Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der Distelfink, 1654 Artistin – Marcella Der Mittag Pfad nach Shambhala, 1933 Fröhliche Weihnachten Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch