support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Triptychon: Die Auferweckung des Lazarus im zentralen Fach mit einem knienden männlichen Stifter, präsentiert von St. Jacob und seinen Söhnen auf dem linken Flügel, seine Frau kniend, präsentiert von St. Katharina und ihren Töchtern auf dem rechten Flügel von Frans I Pourbus

Triptychon: Die Auferweckung des Lazarus im zentralen Fach mit einem knienden männlichen Stifter, präsentiert von St. Jacob und seinen Söhnen auf dem linken Flügel, seine Frau kniend, präsentiert von St. Katharina und ihren Töchtern auf dem rechten Flügel

(Triptych: the Raising of Lazarus on the central compartment with a kneeling male donor, presented by St. Jacob and his sons on the left wing, his wife kneeling, presented by St. Catharine and her daughters on the right wing)


Frans I Pourbus

€ 120.99
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on panel  ·  Bild ID: 842968

Nicht klassifizierte Künstler

Triptychon: Die Auferweckung des Lazarus im zentralen Fach mit einem knienden männlichen Stifter, präsentiert von St. Jacob und seinen Söhnen auf dem linken Flügel, seine Frau kniend, präsentiert von St. Katharina und ihren Töchtern auf dem rechten Flügel von Frans I Pourbus. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
reformation · heiliger · töchter · beten · söhne · frau · tafel · wunder · knien · spiritualität · frau · patron · protestant · tafel · hingabe · renaissance des nordens · drei · auferstehung · szenen · heilige · porträt · spender · anbetung · aufzucht von lazarus · szene · triptychon · kinder · mann · glaube · vater · ehemann · mutter · auferstandener · gruppenporträt · familie · katharine · katharina · Jesus Christus · Katherine · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Triptychon: Die Auferstehung des Lazarus Kreuzabnahme, zugeschrieben Peter Coeck van Aelst Auferstehung des Lazarus Triptychon Die Auferweckung des heiligen Lazarus Unbekanntes Bild Klage über den toten Christus Triptychon von Santa Clara, 1486 Anbetung der Heiligen Drei Könige Triptychon mit der Geburt Christi in der Mitte, rechts die Anbetung der Könige, links die Grablegung Christi, 1523 Kreuzabnahme, 1582 Triptychon mit der Beweinung Christi (Mitte), flankiert vom männlichen Stifter mit dem heiligen Benedikt (links, Innenflügel) und der weiblichen Stifterin mit der heiligen Elisabeth von Thüringen (rechts, Innenflügel) Pfarrkirche (Parochiekerk Onze-Lieve-Vrouw-Hemelvaart). Innenraum. Gemälde. Auferweckung des Lazarus (?) Die Pietà Die Auferstehung des Lazarus Triptychon, zentrale Tafel von Lazarus, der aus seinem Sarg steigt, 1461 Die Auferstehung des Lazarus aus Lettres bâtardes, ca. 1490-1510 Beweinung Christi, frühes 16. Jahrhundert Die Kreuzabnahme Die Kreuzabnahme Christi Diptychon mit der Passion Christi, um 1400 Die Beweinung Christi, ca. 1515-20 Die Klage der Jungfrau über den toten Christus (Detail) Passion Christi Triptychon Die Kreuzabnahme, Luca Signorelli, Volterra Bildergalerie, Toskana, Italien Triptychon: Anbetung der Könige, mit dem heiligen Jakobus, der den Stifter präsentiert, und der heiligen Katharina von Alexandria, die die Frau und zwei Töchter des Stifters präsentiert Anbetung der Könige Das Triptychon des Heiligen Johannes des Täufers, 1549 Triptychon der Anbetung der Könige Die Auferweckung des Lazarus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Triptychon: Die Auferstehung des Lazarus Kreuzabnahme, zugeschrieben Peter Coeck van Aelst Auferstehung des Lazarus Triptychon Die Auferweckung des heiligen Lazarus Unbekanntes Bild Klage über den toten Christus Triptychon von Santa Clara, 1486 Anbetung der Heiligen Drei Könige Triptychon mit der Geburt Christi in der Mitte, rechts die Anbetung der Könige, links die Grablegung Christi, 1523 Kreuzabnahme, 1582 Triptychon mit der Beweinung Christi (Mitte), flankiert vom männlichen Stifter mit dem heiligen Benedikt (links, Innenflügel) und der weiblichen Stifterin mit der heiligen Elisabeth von Thüringen (rechts, Innenflügel) Pfarrkirche (Parochiekerk Onze-Lieve-Vrouw-Hemelvaart). Innenraum. Gemälde. Auferweckung des Lazarus (?) Die Pietà Die Auferstehung des Lazarus Triptychon, zentrale Tafel von Lazarus, der aus seinem Sarg steigt, 1461 Die Auferstehung des Lazarus aus Lettres bâtardes, ca. 1490-1510 Beweinung Christi, frühes 16. Jahrhundert Die Kreuzabnahme Die Kreuzabnahme Christi Diptychon mit der Passion Christi, um 1400 Die Beweinung Christi, ca. 1515-20 Die Klage der Jungfrau über den toten Christus (Detail) Passion Christi Triptychon Die Kreuzabnahme, Luca Signorelli, Volterra Bildergalerie, Toskana, Italien Triptychon: Anbetung der Könige, mit dem heiligen Jakobus, der den Stifter präsentiert, und der heiligen Katharina von Alexandria, die die Frau und zwei Töchter des Stifters präsentiert Anbetung der Könige Das Triptychon des Heiligen Johannes des Täufers, 1549 Triptychon der Anbetung der Könige Die Auferweckung des Lazarus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frans I Pourbus

Porträt von Hubert Languet Porträt eines Gentlemans, mit dem Monogramm von Don Gaspar de Haro y Guzman Der verlorene Sohn bei Kurtisanen Porträt von Frans van de Kethulle, Herr von Ryhove (1531-1585) Zentraltafel des Triptychons Porträt eines bärtigen Gentlemans, 1574 Das Urteil Salomos Porträt einer jungen Dame Das letzte Abendmahl Porträt eines bärtigen Herrn in Rüstung, ca. 1570 David und Abigail Heinrich IV. von Frankreich Triptychon: Die Auferweckung des Lazarus im zentralen Fach mit einem knienden männlichen Stifter, präsentiert von St. Jacob und seinen Söhnen auf dem linken Flügel, seine Frau kniend, präsentiert von St. Katharina und ihren Töchtern auf dem rechten Flügel Porträt der drei Coligny: Kardinal Odet (1515-1571), Gaspard (1517-1572), Admiral von Frankreich und Francois (1521-1569), Herr von Andelot Auferstehung des Lazarus
Mehr Werke von Frans I Pourbus anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frans I Pourbus

Porträt von Hubert Languet Porträt eines Gentlemans, mit dem Monogramm von Don Gaspar de Haro y Guzman Der verlorene Sohn bei Kurtisanen Porträt von Frans van de Kethulle, Herr von Ryhove (1531-1585) Zentraltafel des Triptychons Porträt eines bärtigen Gentlemans, 1574 Das Urteil Salomos Porträt einer jungen Dame Das letzte Abendmahl Porträt eines bärtigen Herrn in Rüstung, ca. 1570 David und Abigail Heinrich IV. von Frankreich Triptychon: Die Auferweckung des Lazarus im zentralen Fach mit einem knienden männlichen Stifter, präsentiert von St. Jacob und seinen Söhnen auf dem linken Flügel, seine Frau kniend, präsentiert von St. Katharina und ihren Töchtern auf dem rechten Flügel Porträt der drei Coligny: Kardinal Odet (1515-1571), Gaspard (1517-1572), Admiral von Frankreich und Francois (1521-1569), Herr von Andelot Auferstehung des Lazarus
Mehr Werke von Frans I Pourbus anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Antibes, 1888 Der Schildkrötentrainer Ein Spaziergang am Strand Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Mondaufgang über dem Meer Sonnenlicht im blauen Zimmer Segelboote auf dem Wannsee Circe Invidiosa, 1892 Circe Der Ursprung der Welt Blumenvase, 1887 Im Grau, 1919 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Antibes, 1888 Der Schildkrötentrainer Ein Spaziergang am Strand Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Mondaufgang über dem Meer Sonnenlicht im blauen Zimmer Segelboote auf dem Wannsee Circe Invidiosa, 1892 Circe Der Ursprung der Welt Blumenvase, 1887 Im Grau, 1919 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch