support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Amerigo Vespucci, 1748 von Franz Nikolaus Rolffsen

Amerigo Vespucci, 1748

(Amerigo Vespucci, 1748. )


Franz Nikolaus Rolffsen

€ 112.75
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1194609

Nicht klassifizierte Künstler

Amerigo Vespucci, 1748 von Franz Nikolaus Rolffsen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · portrait · graphische künste · rococo · portrait · copper engraving · private collection · copper engraving · amerigo vespucci · vespucci · rolffsen · franz nikolaus c. 1719-1802 · rolffsen · franz nikolaus c. 1719-1802 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.75
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Entwicklung des Seefahrer-Astrolabiums und die Entdeckung Amerikas durch Amerigo Vespucci (1454-1512) Tafel 19 aus Amerigo Vespucci entdeckt das Kreuz des Südens mit einem Astrolabium, aus Nova Reperta, veröffentlicht 1600 Amerigo Vespucci entdeckt das Kreuz des Südens mit einem Astrolabium, veröffentlicht 1600 Das Astrolabium - Amerigo Vespucci, aus Nova Reperta Amerigo Vespucci entdeckt das Sternbild Kreuz des Südens mit einem Astrolabium Porträt von Amerigo Vespucci (1454 - 1512), italienischer Navigator, dargestellt bei der Benutzung eines Astrolabiums. In einem Kasten links ist ein Porträt von Dante Alighieri sowie ein Auszug aus dem ersten Gesang des Purgatoriums der Göttlichen Komödie. Geschichte Amerikas: Amerigo Vespucci, italienischer Kaufmann und Navigator, benutzt sein Astrolabium, um das Kreuz des Südens zu messen. Links ein Porträt des italienischen Dichters Dante Alighieri und ein Auszug aus dem ersten Gesang der Göttlichen Komöd Feuer (Ignis) Daniel Adam Gottlob Moltke Ideales Porträt von Apollonius von Tyana, aus De Divinationewet Magicis Praestigiis von Jean-Jacques Boissard, 1605, veröffentlicht in A History of Magic Ende des 19. Jahrhunderts Mann spielt die Flöte Der Hausierer, veröffentlicht von Hartman Schopper Ehre, Glanz, Parasiti, Fama (Die trügerischen Wirkungen des Reichtums) Daniel Merkur Quacksalber Johann Adam Schall von Bell (1591-1666) aus China Illustrata von Athanasius Kircher (1601-80), 1667 Mucius Scaevola hält seine Hand ins Feuer, ca. 1520 Porträt von Ioannes Altus Johann Alten, der Schweizer Garde, stehend am Quirinal und..., 1623 Koch der Janitscharen Der Arzt als Mensch Der angehende Student David mit dem Kopf von Goliath, 1651 Porträt von Guillaume Postel 1510-1581, vor 1740 Frontispiz zu Magiae Naturalis Libri Viginti von Giovanni Battista della Porta, 1644 Mattatias (Serie: Personen aus dem Alten Testament) Ein Pikenier nach links gewandt Tafel 13 aus Militärfiguren
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Entwicklung des Seefahrer-Astrolabiums und die Entdeckung Amerikas durch Amerigo Vespucci (1454-1512) Tafel 19 aus Amerigo Vespucci entdeckt das Kreuz des Südens mit einem Astrolabium, aus Nova Reperta, veröffentlicht 1600 Amerigo Vespucci entdeckt das Kreuz des Südens mit einem Astrolabium, veröffentlicht 1600 Das Astrolabium - Amerigo Vespucci, aus Nova Reperta Amerigo Vespucci entdeckt das Sternbild Kreuz des Südens mit einem Astrolabium Porträt von Amerigo Vespucci (1454 - 1512), italienischer Navigator, dargestellt bei der Benutzung eines Astrolabiums. In einem Kasten links ist ein Porträt von Dante Alighieri sowie ein Auszug aus dem ersten Gesang des Purgatoriums der Göttlichen Komödie. Geschichte Amerikas: Amerigo Vespucci, italienischer Kaufmann und Navigator, benutzt sein Astrolabium, um das Kreuz des Südens zu messen. Links ein Porträt des italienischen Dichters Dante Alighieri und ein Auszug aus dem ersten Gesang der Göttlichen Komöd Feuer (Ignis) Daniel Adam Gottlob Moltke Ideales Porträt von Apollonius von Tyana, aus De Divinationewet Magicis Praestigiis von Jean-Jacques Boissard, 1605, veröffentlicht in A History of Magic Ende des 19. Jahrhunderts Mann spielt die Flöte Der Hausierer, veröffentlicht von Hartman Schopper Ehre, Glanz, Parasiti, Fama (Die trügerischen Wirkungen des Reichtums) Daniel Merkur Quacksalber Johann Adam Schall von Bell (1591-1666) aus China Illustrata von Athanasius Kircher (1601-80), 1667 Mucius Scaevola hält seine Hand ins Feuer, ca. 1520 Porträt von Ioannes Altus Johann Alten, der Schweizer Garde, stehend am Quirinal und..., 1623 Koch der Janitscharen Der Arzt als Mensch Der angehende Student David mit dem Kopf von Goliath, 1651 Porträt von Guillaume Postel 1510-1581, vor 1740 Frontispiz zu Magiae Naturalis Libri Viginti von Giovanni Battista della Porta, 1644 Mattatias (Serie: Personen aus dem Alten Testament) Ein Pikenier nach links gewandt Tafel 13 aus Militärfiguren
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1916-19 Fröhliche Weihnachten Rapallo, Blick auf Portofino Dame mit Fächer Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Impression: Sonnenaufgang, 1872 Blaufuchs, 1911 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Karikatur von Daumier: Serie Porträt einer Dame Frau bei Morgendämmerung Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der Garten der Lüste Zypressenweg unter dem Sternenhimmel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1916-19 Fröhliche Weihnachten Rapallo, Blick auf Portofino Dame mit Fächer Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Impression: Sonnenaufgang, 1872 Blaufuchs, 1911 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Karikatur von Daumier: Serie Porträt einer Dame Frau bei Morgendämmerung Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der Garten der Lüste Zypressenweg unter dem Sternenhimmel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch