support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Michael Faraday (1791-1867) lehnt die Präsidentschaft der Royal Society im Jahr 1858 ab, nach einem Gemälde von Edward A. Armitage (1817-96) von Franz Seraph Hanfstaengel

Michael Faraday (1791-1867) lehnt die Präsidentschaft der Royal Society im Jahr 1858 ab, nach einem Gemälde von Edward A. Armitage (1817-96)

(Michael Faraday (1791-1867) declining the Presidency of the Royal Society in 1858, after a painting by Edward A. Armitage (1817-96) (photogravure))


Franz Seraph Hanfstaengel

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photogravure  ·  Bild ID: 194550

Nicht klassifizierte Künstler

Michael Faraday (1791-1867) lehnt die Präsidentschaft der Royal Society im Jahr 1858 ab, nach einem Gemälde von Edward A. Armitage (1817-96) von Franz Seraph Hanfstaengel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
diskussion · sitzung · präsident · ablehnung · ablehnung · minderwertig · viktorianisch · wissenschaftler · chemiker · The Royal Institution, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Deputation an Faraday, die ihn bittet, die Präsidentschaft zu übernehmen Porträt der Ärzte Edward Monro, William Lawrence, Forbes Winslow und A. J. Sutherland, 1857 Die berühmte Verlagsgesellschaft Harper and Brothers 1863 1955 Erster Vorstand des Detroit Museum of Art Webster, Clay und Calhoun (Fotogravur) Treffen der Schiedsrichter zu den Alabama-Ansprüchen in Genf, 1871, späte 19. Jahrhundert Der Vorstand der New Yorker Polizeikommissare Treffen der Schiedsrichter zu den Alabama-Ansprüchen, Genf, Schweiz, um 1865-1870 Die Friedenskonferenz in Hampton Roads (Lithografie) Jan Tzatzoe, Andries Stoffles, Rev Dr Philip und Rev Mess Read, Senior und Junior Britische Vertreter bei der Venezuela-Schiedskommission in Paris Risorgimento - Vertrag von Zürich - 10. November 1859: Unterzeichnung des Vertrags von Zürich durch die Bevollmächtigten von Frankreich, Österreich und Sardinien. Österreich muss die Lombardei an Italien abtreten. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 136 vom Das Aberdeen-Kabinett, Entscheidung über die Expedition auf die Krim, graviert von William Walker Unbekanntes Bild Erste Lesung der Emanzipationsproklamation von Abraham Lincoln Krieg von 1870 - Belagerung von Paris: Unterzeichnung des Waffenstillstands zwischen den französischen und preußischen Vertretern nach der Kapitulation von Paris, 28. Januar 1871. Von links nach rechts: Otto von Bismarck (1815-1898), Horix de Valdan (1810- Die erste Lesung der Emanzipationsproklamation Eine Sitzung des Ministerrats in Versailles. Von links nach rechts: Louis Buffet (1818-1898), Innenminister; Léon Say (1826-1896), Finanzminister; Henri Wallon (1812-1904), Minister für öffentliche Bildung, Kultus und schöne Künste; Alfred Dritte Republik: Sitzung des Staatsrates in den Tuilerien in Anwesenheit von Napoleon III. (1808-1873) und Baron Eugene Georges Haussmann, Präfekt von Paris (1809-1891). Gravur in "Le Monde Illustré" Nr. 291 vom 8. November 1862 Gesellschaft und soziales Leben: Männerclub für Spiele und Glücksspiel. Gravur aus „Les besoins de la vie“ von Rengade Präsident Johnson (1808-75) berät sich mit seinem Anwalt, aus Cunningham, Begg, John Hamilton, Guthrie, 1843-47. Schöpfer: David Octavius Hill, Robert Adamson, Hill & Adamson Jan Tzatzoe, Andries Stoffles, der Reverend Dr. Philip und die Reverends Messrs Read, senior und junior, geben vor dem Ausschuss des House of Commons Beweise ab Das Kabinett von Lord Derby von 1867, 1868 Londoner Konferenz über Ägypten, Vereinigtes Königreich: Graf Munster, Musurus Pascha, Granville (stehend), Graf Nigra, Waddington, De Staal, Childers, Graf Karolyi Dumbarton Presbytery, 29. März 1845 Aussage vor dem Ausschuss des Unterhauses Das Unterhaus im Jahr 1860: Lord Palmerston spricht das Haus während der Debatte über den Vertrag mit Frankreich an, graviert von Falkner, 1863 Dumbarton Presbytery
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Deputation an Faraday, die ihn bittet, die Präsidentschaft zu übernehmen Porträt der Ärzte Edward Monro, William Lawrence, Forbes Winslow und A. J. Sutherland, 1857 Die berühmte Verlagsgesellschaft Harper and Brothers 1863 1955 Erster Vorstand des Detroit Museum of Art Webster, Clay und Calhoun (Fotogravur) Treffen der Schiedsrichter zu den Alabama-Ansprüchen in Genf, 1871, späte 19. Jahrhundert Der Vorstand der New Yorker Polizeikommissare Treffen der Schiedsrichter zu den Alabama-Ansprüchen, Genf, Schweiz, um 1865-1870 Die Friedenskonferenz in Hampton Roads (Lithografie) Jan Tzatzoe, Andries Stoffles, Rev Dr Philip und Rev Mess Read, Senior und Junior Britische Vertreter bei der Venezuela-Schiedskommission in Paris Risorgimento - Vertrag von Zürich - 10. November 1859: Unterzeichnung des Vertrags von Zürich durch die Bevollmächtigten von Frankreich, Österreich und Sardinien. Österreich muss die Lombardei an Italien abtreten. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 136 vom Das Aberdeen-Kabinett, Entscheidung über die Expedition auf die Krim, graviert von William Walker Unbekanntes Bild Erste Lesung der Emanzipationsproklamation von Abraham Lincoln Krieg von 1870 - Belagerung von Paris: Unterzeichnung des Waffenstillstands zwischen den französischen und preußischen Vertretern nach der Kapitulation von Paris, 28. Januar 1871. Von links nach rechts: Otto von Bismarck (1815-1898), Horix de Valdan (1810- Die erste Lesung der Emanzipationsproklamation Eine Sitzung des Ministerrats in Versailles. Von links nach rechts: Louis Buffet (1818-1898), Innenminister; Léon Say (1826-1896), Finanzminister; Henri Wallon (1812-1904), Minister für öffentliche Bildung, Kultus und schöne Künste; Alfred Dritte Republik: Sitzung des Staatsrates in den Tuilerien in Anwesenheit von Napoleon III. (1808-1873) und Baron Eugene Georges Haussmann, Präfekt von Paris (1809-1891). Gravur in "Le Monde Illustré" Nr. 291 vom 8. November 1862 Gesellschaft und soziales Leben: Männerclub für Spiele und Glücksspiel. Gravur aus „Les besoins de la vie“ von Rengade Präsident Johnson (1808-75) berät sich mit seinem Anwalt, aus Cunningham, Begg, John Hamilton, Guthrie, 1843-47. Schöpfer: David Octavius Hill, Robert Adamson, Hill & Adamson Jan Tzatzoe, Andries Stoffles, der Reverend Dr. Philip und die Reverends Messrs Read, senior und junior, geben vor dem Ausschuss des House of Commons Beweise ab Das Kabinett von Lord Derby von 1867, 1868 Londoner Konferenz über Ägypten, Vereinigtes Königreich: Graf Munster, Musurus Pascha, Granville (stehend), Graf Nigra, Waddington, De Staal, Childers, Graf Karolyi Dumbarton Presbytery, 29. März 1845 Aussage vor dem Ausschuss des Unterhauses Das Unterhaus im Jahr 1860: Lord Palmerston spricht das Haus während der Debatte über den Vertrag mit Frankreich an, graviert von Falkner, 1863 Dumbarton Presbytery
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Genesende Der Seerosenteich Der goldene Fisch Der Briefbote im Rosenthal Das Mädchen mit dem Perlenohrring Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Die Ebene von Auvers, 1890 Pflügen in Nivernais, 1849 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die Toteninsel, 1883 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Bauerngarten Mandelblüte Weizenfeld mit Krähen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Genesende Der Seerosenteich Der goldene Fisch Der Briefbote im Rosenthal Das Mädchen mit dem Perlenohrring Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Die Ebene von Auvers, 1890 Pflügen in Nivernais, 1849 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die Toteninsel, 1883 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Bauerngarten Mandelblüte Weizenfeld mit Krähen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch