support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vortrag von Louise Michel (1830-1905), Graffard-Saal in Paris, 30. November 1880. Gravur von de Haenen in „Das illustre Universum“ Nr. 1237 vom 11. Dezember 1880. von Frederic de Haenen

Vortrag von Louise Michel (1830-1905), Graffard-Saal in Paris, 30. November 1880. Gravur von de Haenen in „Das illustre Universum“ Nr. 1237 vom 11. Dezember 1880.

(Lecture by Louise Michel (1830-1905), Graffard room in Paris, 30 November 1880. Engraving by de Haenen in “” The Illustrous World”” n°1237 of 11 December 1880.)


Frederic de Haenen

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 914614

Nicht klassifizierte Künstler

Vortrag von Louise Michel (1830-1905), Graffard-Saal in Paris, 30. November 1880. Gravur von de Haenen in „Das illustre Universum“ Nr. 1237 vom 11. Dezember 1880. von Frederic de Haenen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · diskurs · kommunikation · gravur · französisch · michael · frankreich · Öffentliche versammlung · bianchetticor · louise (1830-1905) · Mzengravur · Schwarz und Weiß · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Washington D.C. Der Justizausschuss..., aus Frank Leslies Illustrierter Zeitung, 1871 Der Kurs des Sekundarunterrichts für junge Mädchen an der Sorbonne: Chemieunterricht - Gravur in „Le Journal Illustré“ Risorgimento, Neapel, 7. November 1860: Einzug von Viktor Emanuel II., König von Italien, in den Königspalast von Neapel nach der Abstimmung der Bevölkerung Eine Freimaurertaufe in der Loge der brüderlichen Freundschaft, Grand Orient de France, Paris, 1861 Eine Freimaurer-Taufe in der Loge der Fraternelle Amitive im Jahr 1861 Wahl der Regenten in der Republik San Marino Auktion: Versteigerung der "Antiquitäten" aus der Sammlung des Grafen James Alexandre de Pourtales (1776-1855) im Hotel Pourtales, Paris Risorgimento, Neapel, 21. Oktober 1860: Abstimmung der Bevölkerung in der Kirche Saint Francois de Paule über den Anschluss der Stadt an das Königreich Italien Soldatenleben an Bord eines Transportschiffs zum Kaffernkrieg, Gottesdienst am Sonntag (Gravur) Reise Seiner Majestät des kaiserlichen Prinzen Napoleon Eugene Louis Jean Joseph Bonaparte (1856-1879), Sohn von Napoleon III., nach Cherbourg, Frankreich: Moosen und Kinder der Truppen bieten dem Prinzen einen Blumenstrauß an. Gravur in „L Der Fischmarkt, die Fastenzeit in Paris Königin Victoria empfängt die abessinischen Gesandten im Osborne House, Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts Der Aufruf der Zeugen während des Prozesses gegen Marschall Francois Achille Bazaine Treffen in Willis Lord John Russell (1792-1878) stellt das Reformgesetz (Reform Act) im House of Lords 1832 vor (Gravur) Der Balance-Stuhl: eine Frau sitzt auf einem Sessel und berechnet das Gewicht. Paris Wohltätigkeitsfest in der Freimaurerloge der beharrlichen Freundschaft, Grand Orient von Frankreich, Paris, 1862 Marie Stuart (1542-1587) während ihres Prozesses im Jahr 1587. In „Histoire de la France“, Gravur des 19. Jahrhunderts. Unterzeichnung des Vertrags von Nanking, um 1880 Spielsaal eines Casinos in Deutschland in einer Kurstadt. Gravur nach dem Gemälde von Hogson. Gravur in „Das illustrierte Universum“ Streik der Kutscher von Paris im Jahr 1878: Wahl der Delegierten zur Gesellschaft der Petites Cars im Zirkus Fernando. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1116 vom 17. August 1878. Die Königin eröffnet den Kristallpalast, 1892 Doktor Durand de Gros Ein Konzert im 18. Jahrhundert Charles Julius Guiteau (1841-1882), Mörder des US-Präsidenten James Abram Garfield (1831-1881), während des Prozesses im Jahr 1881, Vereinigte Staaten. Beerdigung von Louis Auguste Blanqui (1805-1881), 6. Januar Victoria Woodhull (1838-1927) versucht zu wählen, 1871 Auktionsraum in Paris: Verkauf von Gemälden im Hotel der Auktionatoren. Stich in „L Schöne Künste, In der Salle Graffard, Gemälde von M. Jean Béraud
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Washington D.C. Der Justizausschuss..., aus Frank Leslies Illustrierter Zeitung, 1871 Der Kurs des Sekundarunterrichts für junge Mädchen an der Sorbonne: Chemieunterricht - Gravur in „Le Journal Illustré“ Risorgimento, Neapel, 7. November 1860: Einzug von Viktor Emanuel II., König von Italien, in den Königspalast von Neapel nach der Abstimmung der Bevölkerung Eine Freimaurertaufe in der Loge der brüderlichen Freundschaft, Grand Orient de France, Paris, 1861 Eine Freimaurer-Taufe in der Loge der Fraternelle Amitive im Jahr 1861 Wahl der Regenten in der Republik San Marino Auktion: Versteigerung der "Antiquitäten" aus der Sammlung des Grafen James Alexandre de Pourtales (1776-1855) im Hotel Pourtales, Paris Risorgimento, Neapel, 21. Oktober 1860: Abstimmung der Bevölkerung in der Kirche Saint Francois de Paule über den Anschluss der Stadt an das Königreich Italien Soldatenleben an Bord eines Transportschiffs zum Kaffernkrieg, Gottesdienst am Sonntag (Gravur) Reise Seiner Majestät des kaiserlichen Prinzen Napoleon Eugene Louis Jean Joseph Bonaparte (1856-1879), Sohn von Napoleon III., nach Cherbourg, Frankreich: Moosen und Kinder der Truppen bieten dem Prinzen einen Blumenstrauß an. Gravur in „L Der Fischmarkt, die Fastenzeit in Paris Königin Victoria empfängt die abessinischen Gesandten im Osborne House, Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts Der Aufruf der Zeugen während des Prozesses gegen Marschall Francois Achille Bazaine Treffen in Willis Lord John Russell (1792-1878) stellt das Reformgesetz (Reform Act) im House of Lords 1832 vor (Gravur) Der Balance-Stuhl: eine Frau sitzt auf einem Sessel und berechnet das Gewicht. Paris Wohltätigkeitsfest in der Freimaurerloge der beharrlichen Freundschaft, Grand Orient von Frankreich, Paris, 1862 Marie Stuart (1542-1587) während ihres Prozesses im Jahr 1587. In „Histoire de la France“, Gravur des 19. Jahrhunderts. Unterzeichnung des Vertrags von Nanking, um 1880 Spielsaal eines Casinos in Deutschland in einer Kurstadt. Gravur nach dem Gemälde von Hogson. Gravur in „Das illustrierte Universum“ Streik der Kutscher von Paris im Jahr 1878: Wahl der Delegierten zur Gesellschaft der Petites Cars im Zirkus Fernando. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1116 vom 17. August 1878. Die Königin eröffnet den Kristallpalast, 1892 Doktor Durand de Gros Ein Konzert im 18. Jahrhundert Charles Julius Guiteau (1841-1882), Mörder des US-Präsidenten James Abram Garfield (1831-1881), während des Prozesses im Jahr 1881, Vereinigte Staaten. Beerdigung von Louis Auguste Blanqui (1805-1881), 6. Januar Victoria Woodhull (1838-1927) versucht zu wählen, 1871 Auktionsraum in Paris: Verkauf von Gemälden im Hotel der Auktionatoren. Stich in „L Schöne Künste, In der Salle Graffard, Gemälde von M. Jean Béraud
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic de Haenen

Herzog Heinrich von Mecklenburg-Schwerin, jetzt Prinz Heinrich der Niederlande Eine Bärenfalle Ihre Majestät Königin Wilhelmina der Niederlande Tunesien, Juli 1881: Französische Truppen eroberten die Stadt Stax nach dem Aufstand der Einwohner gegen das französische Protektorat von Tunesien. Gravur von De Haenen. Eine von „Die illustrierte Welt“ Nr. 1270 vom 30. Juli Das Feuer der Wiener Ringtheater-Oper in Wien (Österreich) am 5. Dezember 1881. Gravur von De Haenen in Eine Tasse Tee aus einem Samowar Die Letzten der Exilanten, Russische Gefangene auf dem Weg ins Gefängnis in Sibirien Die Rote (oder Schöne) Treppe des Kremls Der Erlöserturm (Spassky) des Kremls Der Transport von Verwundeten vom Schlachtfeld, die Arbeit der Sanitäter Der Hinterhalt bei Koorn Spruit, ein kritischer Moment Osternacht vor dem Heiligen Grab, der griechische Patriarch wäscht die Füße der zwölf ältesten griechischen Priester Projekt eines Unterwassertunnels zwischen Frankreich und England. Der Rote Platz Die Transsibirische Eisenbahn
Mehr Werke von Frederic de Haenen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic de Haenen

Herzog Heinrich von Mecklenburg-Schwerin, jetzt Prinz Heinrich der Niederlande Eine Bärenfalle Ihre Majestät Königin Wilhelmina der Niederlande Tunesien, Juli 1881: Französische Truppen eroberten die Stadt Stax nach dem Aufstand der Einwohner gegen das französische Protektorat von Tunesien. Gravur von De Haenen. Eine von „Die illustrierte Welt“ Nr. 1270 vom 30. Juli Das Feuer der Wiener Ringtheater-Oper in Wien (Österreich) am 5. Dezember 1881. Gravur von De Haenen in Eine Tasse Tee aus einem Samowar Die Letzten der Exilanten, Russische Gefangene auf dem Weg ins Gefängnis in Sibirien Die Rote (oder Schöne) Treppe des Kremls Der Erlöserturm (Spassky) des Kremls Der Transport von Verwundeten vom Schlachtfeld, die Arbeit der Sanitäter Der Hinterhalt bei Koorn Spruit, ein kritischer Moment Osternacht vor dem Heiligen Grab, der griechische Patriarch wäscht die Füße der zwölf ältesten griechischen Priester Projekt eines Unterwassertunnels zwischen Frankreich und England. Der Rote Platz Die Transsibirische Eisenbahn
Mehr Werke von Frederic de Haenen anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pariser Straße; Regentag Seerosen bei Sonnenuntergang Nach dem Bad, 1890 Steigender Weg Der Kuss, 1895 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Molchteich, 1932 Pferdestudie Das Frühstück der Ruderer Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Blau, 1922 Die Elster Launisch, 1930 Antibes, 1888 Gelb – Rot – Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pariser Straße; Regentag Seerosen bei Sonnenuntergang Nach dem Bad, 1890 Steigender Weg Der Kuss, 1895 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Molchteich, 1932 Pferdestudie Das Frühstück der Ruderer Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Blau, 1922 Die Elster Launisch, 1930 Antibes, 1888 Gelb – Rot – Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch