support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Eigentumsraum eines cleveren Karikaturisten, ca. 1890 von Frederick Richardson

Der Eigentumsraum eines cleveren Karikaturisten, ca. 1890

(The Property Room of a Clever Cartoonist, c1890)


Frederick Richardson

€ 118.75
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1890  ·  Bild ID: 799288

Nicht klassifizierte Künstler

Der Eigentumsraum eines cleveren Karikaturisten, ca. 1890 von Frederick Richardson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · mann · innen · zuhause · mann · männer · land · kerl · besetzung · messwert · raum · perspektive · abbildung · position · jahrhundert · intelligenz · zeitung · beruf · nach innen · eigenschaft · dame · konzept · gescheit · einfarbig · publikation · vereinigte staaten von ameri · vereinigtes s · durcheinandergeworfen · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 1900s · 20. jahrhundert · karikaturenzeichner · 19.jahrhundert · amerikanisch · amerika · studio publications · studio volume 36 · frederick richardson · richardson · frederick · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.75
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der große Vorstoß Wilhelm der Eroberer landet in England Unterschriftenliste gegen das Zivilgesetz Pendler eilen, um den 5.15 Uhr Zug zu erreichen Humorvolle und groteske Skizzen von Gustave Doré Die Letzten Wie England einem Gesandten aus Afrika erscheinen könnte (Farblithografie) Natürlich gehen wir hier voll auf das Ego ein, Punch, 27. November 1935 Die Letzten, von Max Beckmann (1884-1950), Lithographie. Deutschland, 20. Jahrhundert. L Im Salon, aus Illustration von Maurice Radiguet (1866-1941) in Le Rire Illustration für Phil Mays Gutter-Snipes Die Letzten, Platte zehn aus Die Hölle Die Dame und der Pförtner Gewerkschaftskongresskonferenz, Scarborough Tafel 10: Die Letzten Candide, Satirisch in Schwarz-Weiß Forschungen zu römischen Eisenbahnen Die Straße, von Max Beckmann (1884-1950), Radierung. Deutschland, 20. Jahrhundert. Amsterdamer Stadträte Amsterdamsche Raa(d)smuziek Illustration für Die Newcomes von Thackeray Illustration für Railway Ribaldry von W Heath Robinson (Lithographie) Karikatur zur Schönbergs Kammersymphonie Nr. 1 am 31. März 1913 in Wien, 1913 Szene I, Petticoat Lane, veröffentlicht in Der Börsencrash von 1929 Bäuerinnen und -kinder werden von britischen Soldaten in Konzentrationslager geführt Ein Bahnhofsbuffet Aux Ambass
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der große Vorstoß Wilhelm der Eroberer landet in England Unterschriftenliste gegen das Zivilgesetz Pendler eilen, um den 5.15 Uhr Zug zu erreichen Humorvolle und groteske Skizzen von Gustave Doré Die Letzten Wie England einem Gesandten aus Afrika erscheinen könnte (Farblithografie) Natürlich gehen wir hier voll auf das Ego ein, Punch, 27. November 1935 Die Letzten, von Max Beckmann (1884-1950), Lithographie. Deutschland, 20. Jahrhundert. L Im Salon, aus Illustration von Maurice Radiguet (1866-1941) in Le Rire Illustration für Phil Mays Gutter-Snipes Die Letzten, Platte zehn aus Die Hölle Die Dame und der Pförtner Gewerkschaftskongresskonferenz, Scarborough Tafel 10: Die Letzten Candide, Satirisch in Schwarz-Weiß Forschungen zu römischen Eisenbahnen Die Straße, von Max Beckmann (1884-1950), Radierung. Deutschland, 20. Jahrhundert. Amsterdamer Stadträte Amsterdamsche Raa(d)smuziek Illustration für Die Newcomes von Thackeray Illustration für Railway Ribaldry von W Heath Robinson (Lithographie) Karikatur zur Schönbergs Kammersymphonie Nr. 1 am 31. März 1913 in Wien, 1913 Szene I, Petticoat Lane, veröffentlicht in Der Börsencrash von 1929 Bäuerinnen und -kinder werden von britischen Soldaten in Konzentrationslager geführt Ein Bahnhofsbuffet Aux Ambass
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederick Richardson

Jason hob die alte Frau vom Boden und trat mutig in die tobende und schäumende Strömung Ach du meine Güte, quakte der Osaka-Frosch, Kyoto ist genau wie Osaka, Illustration aus Little Peaching und andere Geschichten aus dem alten Japan, ca. 1928 Die zwei Frösche, Illustration aus Little Peaching und andere Geschichten aus dem alten Japan, ca. 1928 Perseus flog vorsichtig nach unten und hielt dabei seine Augen auf Medusas Gesicht, wie es sich in seinem Schild spiegelte Pegasus startete direkt auf den dreiköpfigen Chimära zu Herkules sah das Gesicht des Riesen mit all seinen riesigen Zügen Illustration aus Ein Besuch im Land des Weihnachtsmanns Es folgte der schrecklichste Kampf zwischen Theseus und dem Minotaurus, der je stattfand Als der Drache Cadmus erblickte, stieß er ein weiteres abscheuliches Zischen aus Der Eigentumsraum eines cleveren Karikaturisten, ca. 1890 Jason zog sein Schwert und trat vor Odysseus ergriff die Zauberin bei ihren schönen Locken König Midas besprengte den Rest des Wassers über die Rosenbüsche Der Pygmäe rief Antaeus ins Ohr, dass ein weiterer Riese kommt Quecksilber eilte Proserpina aus dem Palast des Pluto
Mehr Werke von Frederick Richardson anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederick Richardson

Jason hob die alte Frau vom Boden und trat mutig in die tobende und schäumende Strömung Ach du meine Güte, quakte der Osaka-Frosch, Kyoto ist genau wie Osaka, Illustration aus Little Peaching und andere Geschichten aus dem alten Japan, ca. 1928 Die zwei Frösche, Illustration aus Little Peaching und andere Geschichten aus dem alten Japan, ca. 1928 Perseus flog vorsichtig nach unten und hielt dabei seine Augen auf Medusas Gesicht, wie es sich in seinem Schild spiegelte Pegasus startete direkt auf den dreiköpfigen Chimära zu Herkules sah das Gesicht des Riesen mit all seinen riesigen Zügen Illustration aus Ein Besuch im Land des Weihnachtsmanns Es folgte der schrecklichste Kampf zwischen Theseus und dem Minotaurus, der je stattfand Als der Drache Cadmus erblickte, stieß er ein weiteres abscheuliches Zischen aus Der Eigentumsraum eines cleveren Karikaturisten, ca. 1890 Jason zog sein Schwert und trat vor Odysseus ergriff die Zauberin bei ihren schönen Locken König Midas besprengte den Rest des Wassers über die Rosenbüsche Der Pygmäe rief Antaeus ins Ohr, dass ein weiterer Riese kommt Quecksilber eilte Proserpina aus dem Palast des Pluto
Mehr Werke von Frederick Richardson anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in Giverny Sämann bei untergehender Sonne Der junge Bacchus, ca. 1589 Straße bei La Cavée, Pourville Das Eismeer Bauerngarten mit Sonnenblumen Tänzerin, 1913 Mohnfeld Seerosen, Abend Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Les Pins rouges, 1888 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Heuwagen Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in Giverny Sämann bei untergehender Sonne Der junge Bacchus, ca. 1589 Straße bei La Cavée, Pourville Das Eismeer Bauerngarten mit Sonnenblumen Tänzerin, 1913 Mohnfeld Seerosen, Abend Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Les Pins rouges, 1888 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Heuwagen Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch