support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Buchstabe G H: Bahnhof und Rassel von French School

Buchstabe G H: Bahnhof und Rassel

(Letter G H: station and rattle. Engraving in "ABC des joux pour petits boys". Imaging of Pont-a-Mousson, Louis Vagne, printer-publisher, late 19th century. Dim: 32,5x25 cm)


French School

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gravure  ·  Bild ID: 1007553

Kulturkreise

Buchstabe G H: Bahnhof und Rassel von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

G H : Guignol, Hanneton fliegt! - Spiele-Alphabet, ca. 1890 (Illustration) C D E: Schokolade, Zeichner, Truthahn G H I: Geschichte Buchstaben G, I und H. Kinder spielen Gondel, Kaiserin und Mundharmonika. Gravur in „Spaßalphabet“. Bild von Pont-à-Mousson. Druck und Verlag Louis Vagne, Ende des 19. Jahrhunderts Buchstaben J K und L wie Journal, Kaleidoskop und Gesangslektion. Gravur in „Spaßalphabet“. Bild von Pont-à-Mousson. Druck und Verlag Louis Vagne, Ende des 19. Jahrhunderts Buchstaben P Q und R wie ängstlich, Lachen und Quadrille. Gravur in „Spaßalphabet“. Bild von Pont-à-Mousson. Druck und Verlag Louis Vagne, Ende des 19. Jahrhunderts O P : Osselets, Pantin - Spiele-Alphabet, ca. 1890 (Illustration) H I J K L: Geschicklichkeit, Garten, Iris, Jasmin, Kängurus, Kakato, Zauberlaterne, Bilderbücher Buchstaben J, K und L: Gärtner, Kakadus und Lesen. Unterhaltsames Alphabet. Epinaler Bildgebung. Schablonierte Holzschnitte, um 1880. Kleines Heft mit 16 Seiten Buchstabe I: Bilder Simon ist abgelenkt und schwindelig, Theophile ist geduldig und geschickt I J : Bilder, Jonchets - Spiele-Alphabet, ca. 1890 (Illustration) Buchstabe P: Pantin Klavier Juwelier, Kaleidoskop, Powler Buchstabe A: Schwieriger Aufstieg. Gravur in "Alphabet des grotesques". Serie von 25 Werbechromolithographien auf goldenem Hintergrund, Ende des 19. Jahrhunderts. Buchstabe O: Offizier V X Y Z: Puppenwagen, Yacht Medikamente einnehmen Buchstaben G H I: Gendarmen und Infanterie. Gravur in "Alphabet militaire enfantin". Bildgebung von Pont-a-Mousson, um 1890. 20 Seiten. Arbeit im Klassenzimmer. Gravur im "Alphabet der kleinen Schüler" Kinderbuch „Ich werde lesen - Methodisches und lustiges Alphabet von einem Vater“ 1926. Illustration von Robert Salles (1871-1929). Abecedarium: Buchstabe G wie Nascherei. Mädchen und Jungen essen heimlich kandierte Früchte. Kinderbuch „Ich werde lesen - Methodisches und lustiges Alphabet von einem Vater“ 1926. Illustration von Robert Salles (1871-1929). Abecedaire: Buchstabe F wie Fest. Ein Mädchen und ein Junge schenken ihrem Großvater Geschenke zu seiner Feier Abdeckung Kinder betrachten ein Bilderbuch zur Veranschaulichung des Alphabets. Vierte Umschlagseite des Albums drolatic. Serie Nummer 4 in Albums-chromo auf Leinwand. Chromolithographien auf Gewebe. Bild von Marcel Vagne, Jarville-Nancy, Anfang des 20. Jahrhunderts Buchstabe P: Puppe Polichinelle. Alphabet von Phosphatine Falieres. Gravur. Brevete Alphabet S.G.D.G. von Apotheker Pierre Emile Falieres. Illustrationen in Chromolithographie, Ende des 19. Jahrhunderts. 16 Seiten. Illustration für das Märchen der Brüder Grimm „Hänsel und Gretel“: Hänsel und Gretel kehrten nach Hause zurück und gaben ihren Eltern die Juwelen, die sie hatten. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Buchstaben T, U und V: Kreisel, Zug, Ursula und Veilchen. Gravur in "ABC L Kinderbuch „Ich werde lesen - Methodisches und lustiges Alphabet von einem Vater“ 1926. Illustration von Robert Salles (1871-1929). Abecedarium: Buchstabe S wie Salut. Ein Junge grüßt ein Paar und ihr Baby, indem er seine Mütze hebt. Reimwörter, die mit dem Buchstaben N enden. Das goldene Primer.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

G H : Guignol, Hanneton fliegt! - Spiele-Alphabet, ca. 1890 (Illustration) C D E: Schokolade, Zeichner, Truthahn G H I: Geschichte Buchstaben G, I und H. Kinder spielen Gondel, Kaiserin und Mundharmonika. Gravur in „Spaßalphabet“. Bild von Pont-à-Mousson. Druck und Verlag Louis Vagne, Ende des 19. Jahrhunderts Buchstaben J K und L wie Journal, Kaleidoskop und Gesangslektion. Gravur in „Spaßalphabet“. Bild von Pont-à-Mousson. Druck und Verlag Louis Vagne, Ende des 19. Jahrhunderts Buchstaben P Q und R wie ängstlich, Lachen und Quadrille. Gravur in „Spaßalphabet“. Bild von Pont-à-Mousson. Druck und Verlag Louis Vagne, Ende des 19. Jahrhunderts O P : Osselets, Pantin - Spiele-Alphabet, ca. 1890 (Illustration) H I J K L: Geschicklichkeit, Garten, Iris, Jasmin, Kängurus, Kakato, Zauberlaterne, Bilderbücher Buchstaben J, K und L: Gärtner, Kakadus und Lesen. Unterhaltsames Alphabet. Epinaler Bildgebung. Schablonierte Holzschnitte, um 1880. Kleines Heft mit 16 Seiten Buchstabe I: Bilder Simon ist abgelenkt und schwindelig, Theophile ist geduldig und geschickt I J : Bilder, Jonchets - Spiele-Alphabet, ca. 1890 (Illustration) Buchstabe P: Pantin Klavier Juwelier, Kaleidoskop, Powler Buchstabe A: Schwieriger Aufstieg. Gravur in "Alphabet des grotesques". Serie von 25 Werbechromolithographien auf goldenem Hintergrund, Ende des 19. Jahrhunderts. Buchstabe O: Offizier V X Y Z: Puppenwagen, Yacht Medikamente einnehmen Buchstaben G H I: Gendarmen und Infanterie. Gravur in "Alphabet militaire enfantin". Bildgebung von Pont-a-Mousson, um 1890. 20 Seiten. Arbeit im Klassenzimmer. Gravur im "Alphabet der kleinen Schüler" Kinderbuch „Ich werde lesen - Methodisches und lustiges Alphabet von einem Vater“ 1926. Illustration von Robert Salles (1871-1929). Abecedarium: Buchstabe G wie Nascherei. Mädchen und Jungen essen heimlich kandierte Früchte. Kinderbuch „Ich werde lesen - Methodisches und lustiges Alphabet von einem Vater“ 1926. Illustration von Robert Salles (1871-1929). Abecedaire: Buchstabe F wie Fest. Ein Mädchen und ein Junge schenken ihrem Großvater Geschenke zu seiner Feier Abdeckung Kinder betrachten ein Bilderbuch zur Veranschaulichung des Alphabets. Vierte Umschlagseite des Albums drolatic. Serie Nummer 4 in Albums-chromo auf Leinwand. Chromolithographien auf Gewebe. Bild von Marcel Vagne, Jarville-Nancy, Anfang des 20. Jahrhunderts Buchstabe P: Puppe Polichinelle. Alphabet von Phosphatine Falieres. Gravur. Brevete Alphabet S.G.D.G. von Apotheker Pierre Emile Falieres. Illustrationen in Chromolithographie, Ende des 19. Jahrhunderts. 16 Seiten. Illustration für das Märchen der Brüder Grimm „Hänsel und Gretel“: Hänsel und Gretel kehrten nach Hause zurück und gaben ihren Eltern die Juwelen, die sie hatten. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Buchstaben T, U und V: Kreisel, Zug, Ursula und Veilchen. Gravur in "ABC L Kinderbuch „Ich werde lesen - Methodisches und lustiges Alphabet von einem Vater“ 1926. Illustration von Robert Salles (1871-1929). Abecedarium: Buchstabe S wie Salut. Ein Junge grüßt ein Paar und ihr Baby, indem er seine Mütze hebt. Reimwörter, die mit dem Buchstaben N enden. Das goldene Primer.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erntearbeiter (1565) Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Der Traum der Fischersfrau Herbstlandschaft mit vier Bäumen Stillleben mit Obstschale Zwei sich umarmende Frauen Sonniger Tag auf dem Lande Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Schubert am Klavier Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Nach dem Bad Junger Hase Profilporträt einer jungen Frau Frühstück unter der großen Birke Segelboote auf dem Wannsee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erntearbeiter (1565) Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Der Traum der Fischersfrau Herbstlandschaft mit vier Bäumen Stillleben mit Obstschale Zwei sich umarmende Frauen Sonniger Tag auf dem Lande Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Schubert am Klavier Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Nach dem Bad Junger Hase Profilporträt einer jungen Frau Frühstück unter der großen Birke Segelboote auf dem Wannsee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch