support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Karl II. der Kahle und sein Bruder Ludwig der Deutsche schließen 842 einen Vertrag in Straßburg, aus

Karl II. der Kahle und sein Bruder Ludwig der Deutsche schließen 842 einen Vertrag in Straßburg, aus 'Histoire de France' von Colart, veröffentlicht um 1840

(Charles II (823-77) the Bald and his brother Louis the German make treaty at Strasbourg in 842, from 'Histoire de France' by Colart, published c.1840 )


French School

€ 113.45
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 101390

Kulturkreise

Karl II. der Kahle und sein Bruder Ludwig der Deutsche schließen 842 einen Vertrag in Straßburg, aus 'Histoire de France' von Colart, veröffentlicht um 1840 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
eid gegen lothair · könig von frankreich · heiliger römischer kaiser · 840-77 · schwören · brüder · porträt · charter · schriftrolle · soldaten · armee · lanze · karolinger · versprechen · treue schwören · regierte ab 840 · 9. jh. · charles le chauve · louis le germanique · charakterzug · contre · lothaire · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.45
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vertrag zwischen Karl dem Kahlen und seinem Bruder Ludwig dem Deutschen, Straßburg, 842 Ein Vorfall im Jugurthinischen Krieg, 1890 Philippe II Auguste (1165-1223) gewinnt die Schlacht von Bouvines nach Gebet, aus Karl der Große empfängt die Kapitulation von Witikind in Paderborn im Jahr 785, graviert von Joubert Die Sonne und der Mond stehen still Druiden ermutigen die Briten, die Landung der Römer zu verhindern, 43, 1905 Mauregatus von Asturien, bekannt als der Usurpator Royaumont-Bibel, Altes Testament: Soldaten von Gideon. Gott befiehlt Gideon, alle seine Truppen zum Jordanfluss zu führen, und gibt ihm ein Zeichen, um diejenigen zu erkennen, die er im Kampf gegen die Midianiter einsetzen soll. Illustration von 1811. Pharamond, legendärer König von Frankreich, aus Otto I. von Bayern verhindert eine Niederlage des Kaisers bei Verona, Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Ludwig und Karl leisten den Straßburger Eid vor ihren Armeen, 842 n. Chr. Philippe I und Papst Urban II rufen 1095 zur Ersten Kreuzzug auf, aus Christliche Missionare in England (Gravur) Heinrich I. (1008-60) begnadigt seinen Bruder Robert-Le-Vieux, aus Überfall von Shamshi-Adad III. an die Küste des "Großen Meeres" Vespasian von seinem Sohn Titus gerettet, Illustration aus Chlodwig und sein rebellischer Soldat, 487 Godfreys Genesung, 1869 Pharamond I. (ca. 370-427), König der Franken. Auf einem Schild von seinem Volk, das ihn zum König gewählt hat, erhoben - Pharamond, anerkannt von den Franken-Saliern und den Galliern, die zu einem Volk vereint sind, wird auf einem Schild erhoben und geht Vertrag von Hengist und Horsa mit Vortigern 600 n. Chr. Die Waldenser leisten ihren Eid, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Kolumbus (1451-1506) nimmt Besitz, Illustration aus Pilger unter dem Schutz der Tempelritter vor Jerusalem im 12. Jahrhundert Sturm auf Konstantinopel durch Balduin, Graf von Flandern, 1204, 1890 Ferdinand III. von Kastilien Bibel von Royaumont, Altes Testament: Kopf von Saul. Die Philister freuen sich über Sauls Tod und bieten seinen Kopf ihrem Götzen an. David bedauert den Tod und geht nach Judäa, wo er in Hebron als König anerkannt wird. Illustration von 1811. Erik der Heilige landet an der Küste Finnlands, 1157 Der Abzug des Volkes zum Mons Sacer, graviert von B. Barloccini, 1849
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vertrag zwischen Karl dem Kahlen und seinem Bruder Ludwig dem Deutschen, Straßburg, 842 Ein Vorfall im Jugurthinischen Krieg, 1890 Philippe II Auguste (1165-1223) gewinnt die Schlacht von Bouvines nach Gebet, aus Karl der Große empfängt die Kapitulation von Witikind in Paderborn im Jahr 785, graviert von Joubert Die Sonne und der Mond stehen still Druiden ermutigen die Briten, die Landung der Römer zu verhindern, 43, 1905 Mauregatus von Asturien, bekannt als der Usurpator Royaumont-Bibel, Altes Testament: Soldaten von Gideon. Gott befiehlt Gideon, alle seine Truppen zum Jordanfluss zu führen, und gibt ihm ein Zeichen, um diejenigen zu erkennen, die er im Kampf gegen die Midianiter einsetzen soll. Illustration von 1811. Pharamond, legendärer König von Frankreich, aus Otto I. von Bayern verhindert eine Niederlage des Kaisers bei Verona, Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Ludwig und Karl leisten den Straßburger Eid vor ihren Armeen, 842 n. Chr. Philippe I und Papst Urban II rufen 1095 zur Ersten Kreuzzug auf, aus Christliche Missionare in England (Gravur) Heinrich I. (1008-60) begnadigt seinen Bruder Robert-Le-Vieux, aus Überfall von Shamshi-Adad III. an die Küste des "Großen Meeres" Vespasian von seinem Sohn Titus gerettet, Illustration aus Chlodwig und sein rebellischer Soldat, 487 Godfreys Genesung, 1869 Pharamond I. (ca. 370-427), König der Franken. Auf einem Schild von seinem Volk, das ihn zum König gewählt hat, erhoben - Pharamond, anerkannt von den Franken-Saliern und den Galliern, die zu einem Volk vereint sind, wird auf einem Schild erhoben und geht Vertrag von Hengist und Horsa mit Vortigern 600 n. Chr. Die Waldenser leisten ihren Eid, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Kolumbus (1451-1506) nimmt Besitz, Illustration aus Pilger unter dem Schutz der Tempelritter vor Jerusalem im 12. Jahrhundert Sturm auf Konstantinopel durch Balduin, Graf von Flandern, 1204, 1890 Ferdinand III. von Kastilien Bibel von Royaumont, Altes Testament: Kopf von Saul. Die Philister freuen sich über Sauls Tod und bieten seinen Kopf ihrem Götzen an. David bedauert den Tod und geht nach Judäa, wo er in Hebron als König anerkannt wird. Illustration von 1811. Erik der Heilige landet an der Küste Finnlands, 1157 Der Abzug des Volkes zum Mons Sacer, graviert von B. Barloccini, 1849
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die Mohnblumen in Argenteuil Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Stehender männlicher Akt Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Ansicht eines Hafens Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Gelb – Rot – Blau Gemütliche Ecke Eine Vase mit Rosen Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Sonnenblumen Moa, 1911 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die Mohnblumen in Argenteuil Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Stehender männlicher Akt Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Ansicht eines Hafens Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Gelb – Rot – Blau Gemütliche Ecke Eine Vase mit Rosen Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Sonnenblumen Moa, 1911 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch