support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Apache ist ein Ärgernis für Paris, Illustration aus

Apache ist ein Ärgernis für Paris, Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 20. Oktober 1907

(Apache is a nuisance for Paris, illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 20th October 1907 )


French School

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1907  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 102153

Kulturkreise

Apache ist ein Ärgernis für Paris, Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 20. Oktober 1907 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
male · holding · knife · policeman · dangerous · ruffian · tough · standing · full length · street · night · attacking · gang · shooting · fire · pistol · urban · violence · victim · unsicherheit · striped · scarf · uniform · gendarme · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Apache-Verhalten, Illustration aus Die Entführer des kleinen Eugène Loup: die Verhaftung - in „Le Petit Journal“ vom 13.11.1898 Dreyfus-Affäre: Das Duell zwischen den Oberstleutnants Georges Picquart (1854-1914) und Hubert Henry (1846-1898) in der Militärschule in Paris. Titelblatt von „La petite Gironde“ vom März 1898. Festnahme einer Verbrecherbande in Saint-Denis im Jahr 1898. Titelblatt von Der allgemeine Kampf setzte sich nachts in den Straßen von Paris fort, vereinte die Anarchisten, die dachten, sie seien durch die Worte des Innenministers Charles Dupuy (1851-1923) vor den Kräften von Recht und Ordnung geschützt. Diese Unruhen werden direk Attentat auf einen Friedenswächter in Paris, Rue Vergniaud, im Jahr 1900 - in „Le petit Parisien“ Ermordung eines Polizisten durch einen Anarchisten, Titelillustration von Ermordung von Georg I., König von Griechenland, Titelbildillustration aus Das Unterkunftsticket, das während der napoleonischen Zeit läuft, wird von der Armee an ihre Soldaten ausgegeben und trägt den Namen und die Lokalität einer bestimmten Belastung, um Soldaten im Feld zu beherbergen. Gravur nach einem Gemälde von Cres, in „L Ein Mordduell - Am 1. März 1895 ein Duell mit dem Speer zwischen zwei Mitgliedern des Komitees für Französisch-Afrika, die zuvor gute Kameraden waren, Alfred Le Chatelier und Hippolyte Percher, alias Harry Alis Betrunkene in Berlin, Illustration aus Verhaftung des Anarchisten Emile Henry (1872-1894) nach der Explosion des Cafés „Terminus“ in Paris. Gravur in „Le Parisien“ Apache-Erfolge, Illustration aus Nach der Wahl, Illustration aus Ermordung eines Polizisten durch einen Anarchisten, 1895 Staatsstreich in Konstantinopel, Ermordung von Nazim Pascha, Titelillustration aus Verhaftung des Anarchisten Francois Koenigstein alias Ravachol (nach dem Namen seiner Mutter) (1859 - 1892). Eine von „Le petit journal“ 16.04.1892 Privatsammlung Angriff auf Herrn Fernand Labori (1860-1917), Anwalt in der Verteidigung von Alfred Dreyfus (1859-1935), der in Rennes auf dem Weg zum Gerichtsort von einer Kugel in den Rücken getroffen wurde. Titelblatt von „Le Progrès Illustré“ vom August 1899 (Gravur) Zwischenfall zwischen deutschen Truppen und britischen Hilfstruppen, Tientsin, China Spionage in Frankreich, Verhaftung eines englischen Oberst in Belle-Isle, Illustration aus Kampf mit Peitschen, Illustration aus La Halle aux poissons de Paris. Gravur in „Le petit journal“ 4/03/1893. Sammlung von Selva Apachen haben Spaß, Illustration aus Rücksichtlose Apachen! Der Präsident der Republik, Felix Faure (1841-1899), besucht die Truppen in Langres während der großen Manöver und Tradition für alle Besucher, er kostet die Suppe des Soldaten. Gravur in „Le petit journal“ 22/09/1895. Selva Sammlung. Ein Polizist verletzt während antimilitaristischer Show in Aubervilliers, Titelseite der Zeitung Petiter Journal, 31. Januar Illustration von Cham (1819-1879) in Le Charivari Ein französischer Polizist im Dienst getötet Ein Vorfall der sizilianischen Mafia, Konflikt zwischen Carabinieri und Mafiosi in Vita (Trapani)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Apache-Verhalten, Illustration aus Die Entführer des kleinen Eugène Loup: die Verhaftung - in „Le Petit Journal“ vom 13.11.1898 Dreyfus-Affäre: Das Duell zwischen den Oberstleutnants Georges Picquart (1854-1914) und Hubert Henry (1846-1898) in der Militärschule in Paris. Titelblatt von „La petite Gironde“ vom März 1898. Festnahme einer Verbrecherbande in Saint-Denis im Jahr 1898. Titelblatt von Der allgemeine Kampf setzte sich nachts in den Straßen von Paris fort, vereinte die Anarchisten, die dachten, sie seien durch die Worte des Innenministers Charles Dupuy (1851-1923) vor den Kräften von Recht und Ordnung geschützt. Diese Unruhen werden direk Attentat auf einen Friedenswächter in Paris, Rue Vergniaud, im Jahr 1900 - in „Le petit Parisien“ Ermordung eines Polizisten durch einen Anarchisten, Titelillustration von Ermordung von Georg I., König von Griechenland, Titelbildillustration aus Das Unterkunftsticket, das während der napoleonischen Zeit läuft, wird von der Armee an ihre Soldaten ausgegeben und trägt den Namen und die Lokalität einer bestimmten Belastung, um Soldaten im Feld zu beherbergen. Gravur nach einem Gemälde von Cres, in „L Ein Mordduell - Am 1. März 1895 ein Duell mit dem Speer zwischen zwei Mitgliedern des Komitees für Französisch-Afrika, die zuvor gute Kameraden waren, Alfred Le Chatelier und Hippolyte Percher, alias Harry Alis Betrunkene in Berlin, Illustration aus Verhaftung des Anarchisten Emile Henry (1872-1894) nach der Explosion des Cafés „Terminus“ in Paris. Gravur in „Le Parisien“ Apache-Erfolge, Illustration aus Nach der Wahl, Illustration aus Ermordung eines Polizisten durch einen Anarchisten, 1895 Staatsstreich in Konstantinopel, Ermordung von Nazim Pascha, Titelillustration aus Verhaftung des Anarchisten Francois Koenigstein alias Ravachol (nach dem Namen seiner Mutter) (1859 - 1892). Eine von „Le petit journal“ 16.04.1892 Privatsammlung Angriff auf Herrn Fernand Labori (1860-1917), Anwalt in der Verteidigung von Alfred Dreyfus (1859-1935), der in Rennes auf dem Weg zum Gerichtsort von einer Kugel in den Rücken getroffen wurde. Titelblatt von „Le Progrès Illustré“ vom August 1899 (Gravur) Zwischenfall zwischen deutschen Truppen und britischen Hilfstruppen, Tientsin, China Spionage in Frankreich, Verhaftung eines englischen Oberst in Belle-Isle, Illustration aus Kampf mit Peitschen, Illustration aus La Halle aux poissons de Paris. Gravur in „Le petit journal“ 4/03/1893. Sammlung von Selva Apachen haben Spaß, Illustration aus Rücksichtlose Apachen! Der Präsident der Republik, Felix Faure (1841-1899), besucht die Truppen in Langres während der großen Manöver und Tradition für alle Besucher, er kostet die Suppe des Soldaten. Gravur in „Le petit journal“ 22/09/1895. Selva Sammlung. Ein Polizist verletzt während antimilitaristischer Show in Aubervilliers, Titelseite der Zeitung Petiter Journal, 31. Januar Illustration von Cham (1819-1879) in Le Charivari Ein französischer Polizist im Dienst getötet Ein Vorfall der sizilianischen Mafia, Konflikt zwischen Carabinieri und Mafiosi in Vita (Trapani)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Profilporträt einer jungen Frau Kniende Frau im orange-roten Kleid Heuhaufen Die kämpfende Temeraire, 1839 An Bord eines Segelschiffs Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Rapallo, Blick auf Portofino Shinshū Suwa-ko Melancholie, 1514 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Greifswalder Markt Dame mit Fächer Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Amor und Psyche Mann und Frau, Umarmung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Profilporträt einer jungen Frau Kniende Frau im orange-roten Kleid Heuhaufen Die kämpfende Temeraire, 1839 An Bord eines Segelschiffs Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Rapallo, Blick auf Portofino Shinshū Suwa-ko Melancholie, 1514 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Greifswalder Markt Dame mit Fächer Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Amor und Psyche Mann und Frau, Umarmung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch