support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

'Chantecler', der Autor Edmond Rostand und seine Hauptdarsteller, Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 30. Januar 1910

('Chantecler', the author Edmond Rostand and his main actors, illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 30th January 1910 )


French School

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1910  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 116279

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

'Chantecler', der Autor Edmond Rostand und seine Hauptdarsteller, Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 30. Januar 1910 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · vogel · vögel · bauernhof · amsel · amseln · hahn · hahn · huhn · käfig · heugabel · schauspieler · schauspielerin · verkleidung · kostüm · henne · fasan · dramatiker · schriftsteller · dichter · akademiker · elegant · stick · handschuhe · darsteller · aufführung · aufführung · spielen · spielen · schauspielern · theater · theater · rolle · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Chantecler von Edmond Rostand Chantecler, Versdrama von Edmond Rostand, Titelblatt von Le Petit Journal, 30. Januar 1910 Illustration für Le Rire Alte Tradition in der Region Flandern: Hahnenkämpfe. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Eine Dompteurin wird in einer Menagerie in Dessau, Deutschland, von ihren Löwen gefressen. Gravur in „Le Petit Parisien“, am 27.12.1903. Präsident Armand Fallieres (1841-1931) mit König Edward VII (1841-1910) Titelblatt der Zeitschrift Ein junger Mann, der in einem Löwenkäfig fotografiert werden wollte, wird trotz der Bemühungen des Dompteurs vom Löwen verschlungen Von einem Löwen verschlungen, Titelillustration aus Die zwei Hähne sind Kronen. Titelblatt in "L Das ist das Haus, das Jack gebaut hat (Farblithographie) Komm Hahn, komm!, 1903 Ein Barbier im Löwenkäfig, 1894 Eine heldenhafte Mutter, 1897 Drama in einem Musiksaal, Illustration aus Ein Pariser Typ, der Vogelfänger der Tuilerien, Illustration aus Der Hahn und die Palette Juchoir a poules - Alphabet des Bauernhofs Ende des 19. Jahrhunderts (Gravur) Das ist der Hahn, der am Morgen krähte, der den Richter weckte, der rasiert und geschoren war (Illustration aus Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin, 21/04/07 - Der Kampf ums Leben - Sozialismus, Radikal-Sozialismus - Animalisierung Cover von „The Laughter“, Satire in Farben Die Dramen der Menagerien, während einer Vorstellung im Zoo von Budapest Cover von „Le Rire rouge“, satirisch in Farben Selbstlob Das Haus, das Jack gebaut hat Die Orangenhändler (La Valence) in Paris im Jahr 1905 - Titelblatt von „La-Croix-Illustrée“ von 1905 Die Wahrheit über die Coco-Affäre (Gambetta und seine „Hühner“) - Gambetta - von Alfred Le Petitty, in „Le Grelot“ vom 17.12.1882 Blätter aus Beatrices Buch der Schönheiten I Ein Friseur im Löwenkäfig Illustration für Chantecler von Benjamin Rabier
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Chantecler von Edmond Rostand Chantecler, Versdrama von Edmond Rostand, Titelblatt von Le Petit Journal, 30. Januar 1910 Illustration für Le Rire Alte Tradition in der Region Flandern: Hahnenkämpfe. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Eine Dompteurin wird in einer Menagerie in Dessau, Deutschland, von ihren Löwen gefressen. Gravur in „Le Petit Parisien“, am 27.12.1903. Präsident Armand Fallieres (1841-1931) mit König Edward VII (1841-1910) Titelblatt der Zeitschrift Ein junger Mann, der in einem Löwenkäfig fotografiert werden wollte, wird trotz der Bemühungen des Dompteurs vom Löwen verschlungen Von einem Löwen verschlungen, Titelillustration aus Die zwei Hähne sind Kronen. Titelblatt in "L Das ist das Haus, das Jack gebaut hat (Farblithographie) Komm Hahn, komm!, 1903 Ein Barbier im Löwenkäfig, 1894 Eine heldenhafte Mutter, 1897 Drama in einem Musiksaal, Illustration aus Ein Pariser Typ, der Vogelfänger der Tuilerien, Illustration aus Der Hahn und die Palette Juchoir a poules - Alphabet des Bauernhofs Ende des 19. Jahrhunderts (Gravur) Das ist der Hahn, der am Morgen krähte, der den Richter weckte, der rasiert und geschoren war (Illustration aus Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin, 21/04/07 - Der Kampf ums Leben - Sozialismus, Radikal-Sozialismus - Animalisierung Cover von „The Laughter“, Satire in Farben Die Dramen der Menagerien, während einer Vorstellung im Zoo von Budapest Cover von „Le Rire rouge“, satirisch in Farben Selbstlob Das Haus, das Jack gebaut hat Die Orangenhändler (La Valence) in Paris im Jahr 1905 - Titelblatt von „La-Croix-Illustrée“ von 1905 Die Wahrheit über die Coco-Affäre (Gambetta und seine „Hühner“) - Gambetta - von Alfred Le Petitty, in „Le Grelot“ vom 17.12.1882 Blätter aus Beatrices Buch der Schönheiten I Ein Friseur im Löwenkäfig Illustration für Chantecler von Benjamin Rabier
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Das Erscheinen des ersten Fahrrads unter den Kannibalen, in einem Dorf der Bangwa (Afrika) Prüfung mit kaltem Wasser, 1920er Jahre Vogelperspektive auf den Hafen von Portsmouth Die Rache des Hais Porträt von Adrien Baillet (1649-1706) Hispano-Marokkanischer Krieg Teatro La Scala, Mailand, Kampf von Siegfried mit dem Drachen in der Oper Siegfried von Wagner Der Jahrestag des Todes von Nelson, an Bord der HMS Victory Ein Lager von Rothäuten auf dem Dach eines Hotels in New York, Titelillustration aus Die arabischen Reiter im Pariser Hippodrom, Olympia Die ersten liberalen Demonstrationen in Russland für die Verfassung, auf den Straßen von St. Petersburg Die große Kälte dieser Tage, Feuerstellen und Verteilung von heißen Getränken auf den Straßen in Russland Lambeth Palace Pythagoras (ca. 570-480 v. Chr.) (in der Mitte) lehrt 8 andere Ärzte, darunter Galen (ca. 131-201) (unten links) und Andromachus (unten rechts), Illustration aus einer arabischen Übersetzung von De materia medica Die wunderbaren Abenteuer von Phra dem Phönizier
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Das Erscheinen des ersten Fahrrads unter den Kannibalen, in einem Dorf der Bangwa (Afrika) Prüfung mit kaltem Wasser, 1920er Jahre Vogelperspektive auf den Hafen von Portsmouth Die Rache des Hais Porträt von Adrien Baillet (1649-1706) Hispano-Marokkanischer Krieg Teatro La Scala, Mailand, Kampf von Siegfried mit dem Drachen in der Oper Siegfried von Wagner Der Jahrestag des Todes von Nelson, an Bord der HMS Victory Ein Lager von Rothäuten auf dem Dach eines Hotels in New York, Titelillustration aus Die arabischen Reiter im Pariser Hippodrom, Olympia Die ersten liberalen Demonstrationen in Russland für die Verfassung, auf den Straßen von St. Petersburg Die große Kälte dieser Tage, Feuerstellen und Verteilung von heißen Getränken auf den Straßen in Russland Lambeth Palace Pythagoras (ca. 570-480 v. Chr.) (in der Mitte) lehrt 8 andere Ärzte, darunter Galen (ca. 131-201) (unten links) und Andromachus (unten rechts), Illustration aus einer arabischen Übersetzung von De materia medica Die wunderbaren Abenteuer von Phra dem Phönizier
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

An Bord eines Segelschiffs Gemütliche Ecke Der Mittag Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Tiger, 1912 Die Sonne Felsen bei Jávea Liebhaber der Sonne Polyphon gefasstes Weiß Mohnfeld, 1907 Kanchenjunga Die sieben Werke der Barmherzigkeit Seestück bei Mondschein auf dem Meer Bauhaustreppe. 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

An Bord eines Segelschiffs Gemütliche Ecke Der Mittag Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Tiger, 1912 Die Sonne Felsen bei Jávea Liebhaber der Sonne Polyphon gefasstes Weiß Mohnfeld, 1907 Kanchenjunga Die sieben Werke der Barmherzigkeit Seestück bei Mondschein auf dem Meer Bauhaustreppe. 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch