support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

In der Zukunft, das Leben nimmt an Intensität und Geschwindigkeit zu, jeder wird zu seinem Geschäft auf einem Roller gehen. 1919 (Gravur) von French School

In der Zukunft, das Leben nimmt an Intensität und Geschwindigkeit zu, jeder wird zu seinem Geschäft auf einem Roller gehen. 1919 (Gravur)

(In the future, life increasing in intensity and speed, everyone will go to his business gets on a scooter. 1919 (engraving))


French School

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 1209705

Kulturkreise

In der Zukunft, das Leben nimmt an Intensität und Geschwindigkeit zu, jeder wird zu seinem Geschäft auf einem Roller gehen. 1919 (Gravur) von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · zwanzigstes jahrhundert · 20 20. xx xx. zwanzigstes jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx · 1910er · 10er · 1910er · 1910-1919 · vorfreude · erscheinung · visionär · vision · zukunft · hund · hunde · colliehund · hund · wachhund · welpe · welpe · schulkind · schulmädchen · schuljunge · schulkind · schuljunge · student · schüler · schulkameraden · schulmädchen · schulmädchen · schulkinder · kind · kinder · kinder · kinder · kinder · kind · pädiatrie · kleines kind · kleine kinder · kleines kind · frau · weiblich · damen · frauen · dame · frauen · frankreich · französisch · frankreich französisch · französische überseeische departements und gebiete · europäische union · europa · europäisch · europa · europakarte · gravur · stecher · mann · männer · männlich · herren · zeitung · zeitungen · tageszeitung · staatliche zeitung · zeitungskiosk · presse · journalismus · lesen · lesen · buch · lehrbücher · modernisierung · modernität · modern · transportmittel · beförderungsmittel · arbeiter · arbeiter · arbeiterinnen · wo arbeiterin · handwerker · handwerker · arbeiter · korb · körbe · weidenkorb · große weidenkörbe · bevölkerung · einwohner · menschen · ethnizität · ethnographie · geschwindigkeit · schnelligkeit · straßenszene · straßenansicht · straßenszenen · straßenbild · straßenszenerie · einkaufen · einkaufsstraße · shopper · transport · transport · transport · personenbeförderung · transportmittel · alltag · alltag · alltag · generalife · alltagsszene · alltag · alltag · alltag · alltag · alltag · eintönigkeit leben · straße · straßen · straße mit kopfsteinpflaster · straßennetz · Alleen · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Eisszene auf einer Straße in Paris im Winter, ein Angestellter rutscht wegen des Eises auf dem Boden aus, ebenso wie ein Pferd, das eine Kutsche zieht, 20. Jahrhundert Jungen rennen mit Rollern Eine Hochzeit auf Handkarren, Rückseitige Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 5. April 1914 Sozialwohnungen in Frankreich Hochzeitsprozession auf Handkarren Liebe Kinder! Katzen in verschiedenen Automobilen Rollschuhe, um 1910 In die Ferienkolonie Auf der Straße - Titelblatt der Zeitung „Le Rire“, vom 6. Januar 1898, Zeichnung von Felix Vallotton Frauen tragen Mehlsäcke während des Ersten Weltkriegs in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, 8. Juli 1917 Der Tag des Heiligen Michael in Mailand, das Aussehen der Straßen Morgen, in Imagier de l Eine Omnibushaltestelle im Regen - humoristische Zeichnung von Lavrate, ca. 1880 Karikaturen aus der Legende von Faust, 1894 Illustration für Die Geschichte von Tom, dem Pfeifersohn L Ich möchte den Preis eines Liards wissen. König von Frankreich HENRI IV (1553-1610) auf einem Marsch. Illustration von Job (Jacques Marie Gaston Onfray und Breville) für das Buch „Les grands mots historiques du pays de France“ 1915. Private Sammlung Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Rire, 29.02.08 - Größe - Paris, Berufe, Architektur Urbanismus, Liebe, Geschäfte, Metro - Wäscherinnen Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 03/05/08 - Das Jahrhundert von Zola - Religion Glaube, Familie, Pornografie, Zeitungskioske, Katholizismus, Rue Gasse - Zola Emile Nachbarn eilen dem guten Mann von Islington zu Hilfe, ca. 1879 Karikatur über den misslungenen Versuch einer Frau, ihren Mann zu täuschen, aus der April-Ausgabe von La Baionette, 29. März 1917 Die Zeit der Kirschen, Straßenhändler in den Straßen von Paris Hurrikan auf den Boulevards, Paris, 1900 Rollschuhlaufen. Gravur in „Was spielen wir?“ von E. Weber mit Aquarellzeichnungen von Robert Salles (1871-1929). Librairie Garnier Freres, Paris Vor dem Ledoyen-Restaurant auf den Champs-Élysées, Paris, 1897 L Das dreifarbige Paradies; Das Rathaus von Massevaux 1918 Illustration für Le Rire
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Eisszene auf einer Straße in Paris im Winter, ein Angestellter rutscht wegen des Eises auf dem Boden aus, ebenso wie ein Pferd, das eine Kutsche zieht, 20. Jahrhundert Jungen rennen mit Rollern Eine Hochzeit auf Handkarren, Rückseitige Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 5. April 1914 Sozialwohnungen in Frankreich Hochzeitsprozession auf Handkarren Liebe Kinder! Katzen in verschiedenen Automobilen Rollschuhe, um 1910 In die Ferienkolonie Auf der Straße - Titelblatt der Zeitung „Le Rire“, vom 6. Januar 1898, Zeichnung von Felix Vallotton Frauen tragen Mehlsäcke während des Ersten Weltkriegs in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, 8. Juli 1917 Der Tag des Heiligen Michael in Mailand, das Aussehen der Straßen Morgen, in Imagier de l Eine Omnibushaltestelle im Regen - humoristische Zeichnung von Lavrate, ca. 1880 Karikaturen aus der Legende von Faust, 1894 Illustration für Die Geschichte von Tom, dem Pfeifersohn L Ich möchte den Preis eines Liards wissen. König von Frankreich HENRI IV (1553-1610) auf einem Marsch. Illustration von Job (Jacques Marie Gaston Onfray und Breville) für das Buch „Les grands mots historiques du pays de France“ 1915. Private Sammlung Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Rire, 29.02.08 - Größe - Paris, Berufe, Architektur Urbanismus, Liebe, Geschäfte, Metro - Wäscherinnen Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 03/05/08 - Das Jahrhundert von Zola - Religion Glaube, Familie, Pornografie, Zeitungskioske, Katholizismus, Rue Gasse - Zola Emile Nachbarn eilen dem guten Mann von Islington zu Hilfe, ca. 1879 Karikatur über den misslungenen Versuch einer Frau, ihren Mann zu täuschen, aus der April-Ausgabe von La Baionette, 29. März 1917 Die Zeit der Kirschen, Straßenhändler in den Straßen von Paris Hurrikan auf den Boulevards, Paris, 1900 Rollschuhlaufen. Gravur in „Was spielen wir?“ von E. Weber mit Aquarellzeichnungen von Robert Salles (1871-1929). Librairie Garnier Freres, Paris Vor dem Ledoyen-Restaurant auf den Champs-Élysées, Paris, 1897 L Das dreifarbige Paradies; Das Rathaus von Massevaux 1918 Illustration für Le Rire
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 Treibende Wolken Nach dem Ball Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Blau, 1922 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Seerosen, 1916-19 Weich Hart Die Sternennacht, Juni 1889 Weizenfeld mit Krähen Spielende Formen Judith mit dem Haupt des Holofernes Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Thunersee mit Niesen Der Turm der blauen Pferde, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 Treibende Wolken Nach dem Ball Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Blau, 1922 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Seerosen, 1916-19 Weich Hart Die Sternennacht, Juni 1889 Weizenfeld mit Krähen Spielende Formen Judith mit dem Haupt des Holofernes Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Thunersee mit Niesen Der Turm der blauen Pferde, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch