support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Olympias mit Nectanebus, aus

Olympias mit Nectanebus, aus 'Le Vraye Histoire du Bon Roy Alixandre' von Pseudo-Callisthenes

(Ms Royal 20 B.XX fol.7 Olympias with Nectanebus, from 'Le Vraye Histoire du Bon Roy Alixandre' by Pseudo-Callisthenes, early 15th century (vellum))


French School

€ 118.14
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 1349785

Kulturkreise

Olympias mit Nectanebus, aus 'Le Vraye Histoire du Bon Roy Alixandre' von Pseudo-Callisthenes von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Junge Männer und Frauen im Freien Vorstellung des Dauphins (1403-61), des zukünftigen Karl VII. von Frankreich, an die Stadt Paris, aus den Vigils von Karl VII., ca. 1484 Präsentation des Dauphin Charles, 1403, 1484 Guillaume de Nangis (gest. 1300 oder 1303) überreicht sein Buch an Philippe IV le Bel, König von Frankreich von 1285-1314 (Pergament) (Detail) Der Carolle im Garten, aus dem Eine galante Szene von Höflingen, Miniatur in "Roman de la Rose" von Guillaume Lorris Hochzeit auf dem Land aus einem Bréviaire Grimani Die Familie Neville beim Gebet, aus dem Neville-Stundenbuch, 1430-35 Seite aus "La Belle Dame Sans Merci" von Alain Chartier, Paris, frühes 15. Jahrhundert Johanna von Orléans (1412-1431) wird von Delfin Karl VII. am Hof in Chinon geführt. Miniatur aus dem Manuskript „Vigilles du roi Charles VII“ von Martial d Die bretonische Prinzessin St. Ursula und ihre Nachfolge König Salomo empfängt die Königin von Saba aus der Bible historiale von Guiart des Moulins, 1400-1415 Allegorische Figuren in Hofkleidung Kopfbedeckungen im fünfzehnten Jahrhundert MS. Roy. 15 E. v., 15. Jahrhundert, 1903 Der Carolle im Garten. Der Liebhaber wird eingeladen, mit einer Gruppe von Paaren zu tanzen, angeführt von Sir Mirth und Lady Gladness, aus Hofunterhaltungen: Tänze und Spiele. Die Szene spielt in Anwesenheit der Götter der Liebe, Schönheit, Lieferung, Franchise, Höflichkeit und Jugend. Miniatur aus "Der Roman der Rose". 14. Jahrhundert Valencia. Universitätsbibliothek. Ms 149 t.1 fol.95 Hochzeitsszene, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Dante und Beatrice im Paradies, aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri (1265-1321) Eigenschaften der Quellen und Flüsse. Miniatur aus Miniature Extraite Du Lancelot En Prose Christine de Pisan überreicht ihr Buch an Louis von Orleans, Illustration aus Paradies VIII f.58r Gespräch mit Carlo Martello, aus Der magische Garten, mit allegorischen Figuren von Höflichkeit, Liebe, Schönheit und Freigebigkeit, aus dem Roman de la Rose König Richard II. von England empfängt seine Braut Isabella von ihrem Vater, König Karl VI. von Frankreich, Illustration aus Szene aus Mort d Das blinde Glück dreht das Rad, die Menschen davor sind die Allegorie des Schicksals, des Glücks und des Unglücks Ausführung einer Miniaturverurteilung aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), eine Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565) redigiert wurden Jeanne d Tanz in einem Schloss. Miniatur aus „Das Buch der Stadt der Damen“ von Christine de Pisan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Junge Männer und Frauen im Freien Vorstellung des Dauphins (1403-61), des zukünftigen Karl VII. von Frankreich, an die Stadt Paris, aus den Vigils von Karl VII., ca. 1484 Präsentation des Dauphin Charles, 1403, 1484 Guillaume de Nangis (gest. 1300 oder 1303) überreicht sein Buch an Philippe IV le Bel, König von Frankreich von 1285-1314 (Pergament) (Detail) Der Carolle im Garten, aus dem Eine galante Szene von Höflingen, Miniatur in "Roman de la Rose" von Guillaume Lorris Hochzeit auf dem Land aus einem Bréviaire Grimani Die Familie Neville beim Gebet, aus dem Neville-Stundenbuch, 1430-35 Seite aus "La Belle Dame Sans Merci" von Alain Chartier, Paris, frühes 15. Jahrhundert Johanna von Orléans (1412-1431) wird von Delfin Karl VII. am Hof in Chinon geführt. Miniatur aus dem Manuskript „Vigilles du roi Charles VII“ von Martial d Die bretonische Prinzessin St. Ursula und ihre Nachfolge König Salomo empfängt die Königin von Saba aus der Bible historiale von Guiart des Moulins, 1400-1415 Allegorische Figuren in Hofkleidung Kopfbedeckungen im fünfzehnten Jahrhundert MS. Roy. 15 E. v., 15. Jahrhundert, 1903 Der Carolle im Garten. Der Liebhaber wird eingeladen, mit einer Gruppe von Paaren zu tanzen, angeführt von Sir Mirth und Lady Gladness, aus Hofunterhaltungen: Tänze und Spiele. Die Szene spielt in Anwesenheit der Götter der Liebe, Schönheit, Lieferung, Franchise, Höflichkeit und Jugend. Miniatur aus "Der Roman der Rose". 14. Jahrhundert Valencia. Universitätsbibliothek. Ms 149 t.1 fol.95 Hochzeitsszene, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Dante und Beatrice im Paradies, aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri (1265-1321) Eigenschaften der Quellen und Flüsse. Miniatur aus Miniature Extraite Du Lancelot En Prose Christine de Pisan überreicht ihr Buch an Louis von Orleans, Illustration aus Paradies VIII f.58r Gespräch mit Carlo Martello, aus Der magische Garten, mit allegorischen Figuren von Höflichkeit, Liebe, Schönheit und Freigebigkeit, aus dem Roman de la Rose König Richard II. von England empfängt seine Braut Isabella von ihrem Vater, König Karl VI. von Frankreich, Illustration aus Szene aus Mort d Das blinde Glück dreht das Rad, die Menschen davor sind die Allegorie des Schicksals, des Glücks und des Unglücks Ausführung einer Miniaturverurteilung aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), eine Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565) redigiert wurden Jeanne d Tanz in einem Schloss. Miniatur aus „Das Buch der Stadt der Damen“ von Christine de Pisan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Attersee Die Nachtwache Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Treibende Wolken Die Toteninsel Göttliche Barmherzigkeit Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Mona Lisa Zärtlichkeiten, 1896 Mandelblüte Der Teppichhändler Luzifer Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Dreifaltigkeit Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Attersee Die Nachtwache Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Treibende Wolken Die Toteninsel Göttliche Barmherzigkeit Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Mona Lisa Zärtlichkeiten, 1896 Mandelblüte Der Teppichhändler Luzifer Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Dreifaltigkeit Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch