support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Englische Waren verkauft oder verbrannt wegen der von Napoleon verhängten Kontinentalsperre gegen Großbritannien von French School

Englische Waren verkauft oder verbrannt wegen der von Napoleon verhängten Kontinentalsperre gegen Großbritannien

(English goods sold or brulees because of the continental blockade imposed on Great Britain by Napoleon)


French School

€ 117.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1468664

Kulturkreise

Englische Waren verkauft oder verbrannt wegen der von Napoleon verhängten Kontinentalsperre gegen Großbritannien von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Militärgericht auf dem Marktplatz von Prag, 1642 Straßenkämpfe in Chateaudun, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland Verteilung von Lebensmitteln an hungernde Bauern um 1820 - in „L Straßenkämpfe in Châteaudun, Oktober 1870 Die zweite Schlacht von Kopenhagen (oder die Bombardierung von Kopenhagen) (16. August-5. September 1807) Britische Bombardierung von Kopenhagen, um die dänisch-norwegische Flotte zu erobern, während der Napoleonischen Kriege - Englische Kriege - Die Schla Bibel von Royaumont, Altes Testament: Jerusalem wiederaufgebaut. Illustration von 1811 Das Biwak Brand der Oper, 8. Juni 1781 Evakuierung Moskaus durch die Russen Der Bürgerkrieg in Amerika Zerstreuung des Jakobitenclubs und Tod von Cordwell Firebras Kämpfe an einer Barrikade vor dem Colln Rathaus, Berlin, Revolution von 1848 (Stich) Aber die Franzosen hielten weiterhin heroischen Widerstand, Illustration aus Das Massaker an Zivilisten auf dem Schlossplatz in Warschau am 8. April Königin Maria, Gemahlin von König Jakob II., flieht mit dem Prinzen von Wales und ihrem gesamten Hof aus England, Dezember 1688 (Gravur) Revolution 1848: „Der Erzbischof Monsignore Denis Affre auf der Barrikade Faubourg Saint Antoine in Paris am 26.06.1848 (Do o mon dieu que mon sang soit le dernier verse) (Tod von Denis Affre, Erzbischof von Paris auf der Barrikade am Eingang zu t Ruhmreiche und denkwürdige Kämpfe im Juli 1830 im Pariser Rathausviertel - Revolution von 1830 - Die Kämpfe in den Julitagen 1830 in Paris Die große Barrikade in der Breiten-Straße, Berlin Napoleon in Moskau (Gravur) Bombardierung von Kopenhagen Brand im alten Amsterdamer Rathaus, 17. Juli 1652, aus einem Buch über die Brandbekämpfung in Holland, veröffentlicht um 1700 Die Kantine des Rochefort Bagne im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone. Private Sammlung. Rue Saint-Antoine während der Trois-Glorieuses (Juli 1830) - Revolution von 1830 Barrikadenkämpfe in der Rue Saint-Antoine (Saint Antoine) im Jahr 1830 Aufstand am 13. Vendemiaire, Jahr IV, 5. Oktober 1795, aus Brand der Weinkeller von Bercy am 5. August 1860. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 174 vom 11. August 1860. Der Konflikt an der Porta Tosa, Mailand Der Bandit Louis Dominique Garthausen genannt Cartouche (1693-1721) und seine Gefährten, die das Hotel Desmaretz in Paris ausrauben wollen, werden überrascht und von den Bogenschützen angegriffen. Nach einem heftigen Kampf fliehen sie über die Dächer - Fra Baldwin V., Graf von Flandern (1012-1067), stellt die Polizei in seinen Staaten wieder her - Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den frühesten Zeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I.“ von Théodore Juste (1818-1888) - Private Sammlung Zerstreuung des Jakobitenclubs und Tod von Cordwell Firebras
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Militärgericht auf dem Marktplatz von Prag, 1642 Straßenkämpfe in Chateaudun, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland Verteilung von Lebensmitteln an hungernde Bauern um 1820 - in „L Straßenkämpfe in Châteaudun, Oktober 1870 Die zweite Schlacht von Kopenhagen (oder die Bombardierung von Kopenhagen) (16. August-5. September 1807) Britische Bombardierung von Kopenhagen, um die dänisch-norwegische Flotte zu erobern, während der Napoleonischen Kriege - Englische Kriege - Die Schla Bibel von Royaumont, Altes Testament: Jerusalem wiederaufgebaut. Illustration von 1811 Das Biwak Brand der Oper, 8. Juni 1781 Evakuierung Moskaus durch die Russen Der Bürgerkrieg in Amerika Zerstreuung des Jakobitenclubs und Tod von Cordwell Firebras Kämpfe an einer Barrikade vor dem Colln Rathaus, Berlin, Revolution von 1848 (Stich) Aber die Franzosen hielten weiterhin heroischen Widerstand, Illustration aus Das Massaker an Zivilisten auf dem Schlossplatz in Warschau am 8. April Königin Maria, Gemahlin von König Jakob II., flieht mit dem Prinzen von Wales und ihrem gesamten Hof aus England, Dezember 1688 (Gravur) Revolution 1848: „Der Erzbischof Monsignore Denis Affre auf der Barrikade Faubourg Saint Antoine in Paris am 26.06.1848 (Do o mon dieu que mon sang soit le dernier verse) (Tod von Denis Affre, Erzbischof von Paris auf der Barrikade am Eingang zu t Ruhmreiche und denkwürdige Kämpfe im Juli 1830 im Pariser Rathausviertel - Revolution von 1830 - Die Kämpfe in den Julitagen 1830 in Paris Die große Barrikade in der Breiten-Straße, Berlin Napoleon in Moskau (Gravur) Bombardierung von Kopenhagen Brand im alten Amsterdamer Rathaus, 17. Juli 1652, aus einem Buch über die Brandbekämpfung in Holland, veröffentlicht um 1700 Die Kantine des Rochefort Bagne im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone. Private Sammlung. Rue Saint-Antoine während der Trois-Glorieuses (Juli 1830) - Revolution von 1830 Barrikadenkämpfe in der Rue Saint-Antoine (Saint Antoine) im Jahr 1830 Aufstand am 13. Vendemiaire, Jahr IV, 5. Oktober 1795, aus Brand der Weinkeller von Bercy am 5. August 1860. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 174 vom 11. August 1860. Der Konflikt an der Porta Tosa, Mailand Der Bandit Louis Dominique Garthausen genannt Cartouche (1693-1721) und seine Gefährten, die das Hotel Desmaretz in Paris ausrauben wollen, werden überrascht und von den Bogenschützen angegriffen. Nach einem heftigen Kampf fliehen sie über die Dächer - Fra Baldwin V., Graf von Flandern (1012-1067), stellt die Polizei in seinen Staaten wieder her - Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den frühesten Zeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I.“ von Théodore Juste (1818-1888) - Private Sammlung Zerstreuung des Jakobitenclubs und Tod von Cordwell Firebras
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die Elster Der Turm von Babel (Wien) Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Der Apfelbaum P. Mönsted, Sonniger Waldbach Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Zärtlichkeiten, 1896 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Melancholie, 1514 Mittagshitze Fröhliche Weihnachten Landschaft mit Kirche und Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die Elster Der Turm von Babel (Wien) Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Der Apfelbaum P. Mönsted, Sonniger Waldbach Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Zärtlichkeiten, 1896 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Melancholie, 1514 Mittagshitze Fröhliche Weihnachten Landschaft mit Kirche und Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch