support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die sieben Todsünden von French School

Die sieben Todsünden

(The Seven Deadly Sins (stone & ivory))


French School

€ 115.23
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone and ivory  ·  Bild ID: 421978

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Die sieben Todsünden von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
les sept peches capitaux · gesichter · gesicht · kopf · mann · hauptsünde · stolz · habgier · neid · zorn oder zorn · lust · völlerei · trägheit · sünder · kardinal · Musee Paul Arbaud, Aix-en-Provence, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Apostel, vorromanisches Relief Sarkophag der St. Quitterie Navagraha, ca. 950-1000 Das letzte Abendmahl, ca. 1340 Christus mit zwei Engeln und Szenen aus dem Leben des hl. Etienne, von der Nordtür Detail des Portico de la Gloria, das Musiker darstellt Vierpässe des Propheten Aggee: der Tempel wieder aufgebaut, und die ausgetrocknete Erde, und Vierpässe mit den Tierkreiszeichen und den Arbeiten des Jahres, aus der Kathedrale Notre-Dame in Amiens Relief, das Heilige mit einem Seraph zeigt, Detail vom Türsturz des Portals Zwei Göttinnen-Mütter Pfingsten Detail des Portico de la Gloria mit Höllenszenen Cantoria, 1433-39 (Marmor) Sarkophag mit einem Kind und Cupids, die Trauben sammeln, um sie Bacchus zu opfern Kapitel zeigt die Verkündigung und die Geburt Christi Tabernakel, Ende des 15. Jahrhunderts oder Anfang des 16. Jahrhunderts Navagraha, ca. 950-1000 (Detail) Relief mit Darstellung der Steinigung des Heiligen Stephanus Vierpässe mit den Tierkreiszeichen, Arbeiten des Jahres und den Propheten Sophonie und Ezechiel, aus der Kathedrale Notre-Dame in Amiens Eine Meerjungfrau, geschnitztes Kapitell des Chors Der Sieg über die Schlange, Relief, das Buddha zeigt, wie er die gefürchtete Schlange den erstaunten Brahmanen präsentiert, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Wappen in Stein, Türsturz des Eingangs, Barile, Basilikata, Italien Grab des Heiligen Narcis Ansicht des Tympanons des Jüngsten Gerichts, Detail der Hölle (Skulptur) Byzantinische Kunst: „Johannes der Täufer und die vier Evangelisten“ unteres Detail des Bischofsstuhls von Ravenna Maximien (546-554) Bischofsthron (Kathedra) aus Elfenbein, wahrscheinlich in Konstantinopel hergestellt. Ravenna, Museo Arcivescovile Portal-Architrav, der Kathedrale von St. Peter in Angouleme, Lintel-Detail an der Westfassade, das Szenen inspiriert von La Chanson de Roland zeigt, Original von ca. 1125-35 (Gipsabguss von Stein) Apostel unter Arkaden, geschnitztes Relief, ca. 1150 Copan Sepulturas Bank, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Sarkophag der Wunder Christi, ca. 375
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Apostel, vorromanisches Relief Sarkophag der St. Quitterie Navagraha, ca. 950-1000 Das letzte Abendmahl, ca. 1340 Christus mit zwei Engeln und Szenen aus dem Leben des hl. Etienne, von der Nordtür Detail des Portico de la Gloria, das Musiker darstellt Vierpässe des Propheten Aggee: der Tempel wieder aufgebaut, und die ausgetrocknete Erde, und Vierpässe mit den Tierkreiszeichen und den Arbeiten des Jahres, aus der Kathedrale Notre-Dame in Amiens Relief, das Heilige mit einem Seraph zeigt, Detail vom Türsturz des Portals Zwei Göttinnen-Mütter Pfingsten Detail des Portico de la Gloria mit Höllenszenen Cantoria, 1433-39 (Marmor) Sarkophag mit einem Kind und Cupids, die Trauben sammeln, um sie Bacchus zu opfern Kapitel zeigt die Verkündigung und die Geburt Christi Tabernakel, Ende des 15. Jahrhunderts oder Anfang des 16. Jahrhunderts Navagraha, ca. 950-1000 (Detail) Relief mit Darstellung der Steinigung des Heiligen Stephanus Vierpässe mit den Tierkreiszeichen, Arbeiten des Jahres und den Propheten Sophonie und Ezechiel, aus der Kathedrale Notre-Dame in Amiens Eine Meerjungfrau, geschnitztes Kapitell des Chors Der Sieg über die Schlange, Relief, das Buddha zeigt, wie er die gefürchtete Schlange den erstaunten Brahmanen präsentiert, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Wappen in Stein, Türsturz des Eingangs, Barile, Basilikata, Italien Grab des Heiligen Narcis Ansicht des Tympanons des Jüngsten Gerichts, Detail der Hölle (Skulptur) Byzantinische Kunst: „Johannes der Täufer und die vier Evangelisten“ unteres Detail des Bischofsstuhls von Ravenna Maximien (546-554) Bischofsthron (Kathedra) aus Elfenbein, wahrscheinlich in Konstantinopel hergestellt. Ravenna, Museo Arcivescovile Portal-Architrav, der Kathedrale von St. Peter in Angouleme, Lintel-Detail an der Westfassade, das Szenen inspiriert von La Chanson de Roland zeigt, Original von ca. 1125-35 (Gipsabguss von Stein) Apostel unter Arkaden, geschnitztes Relief, ca. 1150 Copan Sepulturas Bank, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Sarkophag der Wunder Christi, ca. 375
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Studie für Jean d Figur eines chinesischen Mannes, aus Saint-Cloud (Porzellan) Sessel Allegorisches Stillleben mit Berninis Büste von Franz I. d Una und das Löwenmuster, 1839 Ruhm, ca. 1715 Nefertari wird von Horus vor den Gott Re-Horakhty gebracht, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Frau bedeckt ihr Gesicht mit der Hand, 1900 Erbrechensstab (Seekuhknochen) Relief, das einen Mann zeigt, der eine Kuh melkt, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Aureus von Caracalla Statue der Hekate Ojime in Form einer Schlange Kleine Mahagoni-Kommode von Sheraton, ca. 1790, gekrönt von einem Mahagoni-Buchpresse Metzger, die einen Ochsen schlachten, Relief aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Studie für Jean d Figur eines chinesischen Mannes, aus Saint-Cloud (Porzellan) Sessel Allegorisches Stillleben mit Berninis Büste von Franz I. d Una und das Löwenmuster, 1839 Ruhm, ca. 1715 Nefertari wird von Horus vor den Gott Re-Horakhty gebracht, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Frau bedeckt ihr Gesicht mit der Hand, 1900 Erbrechensstab (Seekuhknochen) Relief, das einen Mann zeigt, der eine Kuh melkt, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Aureus von Caracalla Statue der Hekate Ojime in Form einer Schlange Kleine Mahagoni-Kommode von Sheraton, ca. 1790, gekrönt von einem Mahagoni-Buchpresse Metzger, die einen Ochsen schlachten, Relief aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Der Träumer Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Liebhaber der Sonne Abendmahl in Emmaus Haupt und Nebenwege Mori (Wald) Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Kindheitsfreunde Engel Musiker Landschaft mit Kirche und Weg Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Treibende Wolken Kreuzende Linien, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Der Träumer Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Liebhaber der Sonne Abendmahl in Emmaus Haupt und Nebenwege Mori (Wald) Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Kindheitsfreunde Engel Musiker Landschaft mit Kirche und Weg Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Treibende Wolken Kreuzende Linien, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch