support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der junge Napoleon Bonaparte trifft Pasquale Paoli, aus einem Buch über Korsika von J.A. Galetti, Paris, 1863 von French School

Der junge Napoleon Bonaparte trifft Pasquale Paoli, aus einem Buch über Korsika von J.A. Galetti, Paris, 1863

(The Young Napoleon Bonaparte (1769-1821) meeting Pasquale Paoli (1725-1807) in 1789, from a book on Corsica by J.A. Galetti, Paris, 1863 )


French School

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1863  ·  lithograph  ·  Bild ID: 423951

Kulturkreise

Der junge Napoleon Bonaparte trifft Pasquale Paoli, aus einem Buch über Korsika von J.A. Galetti, Paris, 1863 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · leutnant · general · uniform · freund · freunde · händchenhalten · dorf · baum · diskutieren · einverständnis · französische revolution · porträt · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Treffen zwischen Napoleon I. und Benjamin Constant de Rebecque aus Karl IV. von Spanien mit Napoleon (Stich) Treffen zweier Kaiser nach der Schlacht von Austerlitz, 4. Dezember 1805 (Napoleon Bonaparte) Verrat von Bernadotte - Jean Baptiste Jules Bernadotte (1763-1844) empfängt einen Gesandten (Geheimagenten) aus Preußen in Stockholm, Schweden am 18. Dezember Begegnung zwischen dem italienischen Komponisten Niccolò Vito Piccinni (1728-1800) und dem ersten Konsul Bonaparte (Napoleon I.) Treffen von Napoleon Bonaparte und Pasquale oder Pascal Paoli (1725 - 1807), korsischer Patriot. Gravur des 19. Jahrhunderts Washington verabschiedet sich von seinen alten Kameraden, 1783 Das Verhör von Friedrich Stabs nach seinem gescheiterten Attentatsversuch auf Napoleon I. - Friedrich (Friedrich) Staps wird von Napoleon verhört, ein junger Deutscher, der am 12. Oktober versucht hat, Napoleon zu ermorden Kapitulierung der Armee von General Burgoyne in Saratoga, 1777 Das Staps-Attentat am 12. Oktober Jean Sylvain Bailly (1736-93) überreicht Ludwig XVI. (1754-93) die Schlüssel der Stadt Paris, 17. Juli 1789 Der Geizhals verliert seinen Schatz, Fabel von La Fontaine Verhaftung eines Wilderers Treffen zwischen den Generälen San Martin und Bolivar, Guayaquil, Ecuador Die Kapitulation von Cornwallis, aus Die Geschichte Frankreichs, von Emile de Bonnechose, veröffentlicht von Ward, Lock und Co, London Kaiser Alexander I. von Russland (1777-1825) mit Charles Maurice de Talleyrand Perigord (1754-1838) Wir setzten den Spaziergang fort Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), und Otto von Bismarck, deutscher Staatsmann (1815-1898), in Babelsberg 1862 Washington verabschiedet sich von seinen alten Kameraden, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 Die illustren Besucher, 1815 Napoleon Bonaparte (1769-1821) und der Wald von Frankreich, 1801 Treffen zwischen Charles Lemercier de Longpré (1778-1854), Baron d General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Die Heilige Allianz, 1815 Porträts von Kaiser Alexander I. von Russland und seiner Frau Elisabeth Alexeievna, geborene Prinzessin Louise Augusta von Baden Erstes Treffen von George Washington und Alexander Hamilton, aus Treffen mit dem deutschen Kaiser, 25. August 1791, 19. Jahrhundert Sehen Sie, welchen kleinen Platz Sie in der Welt einnehmen - NAPOLEON BONAPARTE, erster Konsul, besucht die Räume des Louvre mit Charles James Fox (1749-1806), britischer Staatsmann, im Jahr 1801 - Gravur in „L Treffen von Napoleon und Franz I. nach Austerlitz, 1805, 1896
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Treffen zwischen Napoleon I. und Benjamin Constant de Rebecque aus Karl IV. von Spanien mit Napoleon (Stich) Treffen zweier Kaiser nach der Schlacht von Austerlitz, 4. Dezember 1805 (Napoleon Bonaparte) Verrat von Bernadotte - Jean Baptiste Jules Bernadotte (1763-1844) empfängt einen Gesandten (Geheimagenten) aus Preußen in Stockholm, Schweden am 18. Dezember Begegnung zwischen dem italienischen Komponisten Niccolò Vito Piccinni (1728-1800) und dem ersten Konsul Bonaparte (Napoleon I.) Treffen von Napoleon Bonaparte und Pasquale oder Pascal Paoli (1725 - 1807), korsischer Patriot. Gravur des 19. Jahrhunderts Washington verabschiedet sich von seinen alten Kameraden, 1783 Das Verhör von Friedrich Stabs nach seinem gescheiterten Attentatsversuch auf Napoleon I. - Friedrich (Friedrich) Staps wird von Napoleon verhört, ein junger Deutscher, der am 12. Oktober versucht hat, Napoleon zu ermorden Kapitulierung der Armee von General Burgoyne in Saratoga, 1777 Das Staps-Attentat am 12. Oktober Jean Sylvain Bailly (1736-93) überreicht Ludwig XVI. (1754-93) die Schlüssel der Stadt Paris, 17. Juli 1789 Der Geizhals verliert seinen Schatz, Fabel von La Fontaine Verhaftung eines Wilderers Treffen zwischen den Generälen San Martin und Bolivar, Guayaquil, Ecuador Die Kapitulation von Cornwallis, aus Die Geschichte Frankreichs, von Emile de Bonnechose, veröffentlicht von Ward, Lock und Co, London Kaiser Alexander I. von Russland (1777-1825) mit Charles Maurice de Talleyrand Perigord (1754-1838) Wir setzten den Spaziergang fort Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), und Otto von Bismarck, deutscher Staatsmann (1815-1898), in Babelsberg 1862 Washington verabschiedet sich von seinen alten Kameraden, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 Die illustren Besucher, 1815 Napoleon Bonaparte (1769-1821) und der Wald von Frankreich, 1801 Treffen zwischen Charles Lemercier de Longpré (1778-1854), Baron d General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Die Heilige Allianz, 1815 Porträts von Kaiser Alexander I. von Russland und seiner Frau Elisabeth Alexeievna, geborene Prinzessin Louise Augusta von Baden Erstes Treffen von George Washington und Alexander Hamilton, aus Treffen mit dem deutschen Kaiser, 25. August 1791, 19. Jahrhundert Sehen Sie, welchen kleinen Platz Sie in der Welt einnehmen - NAPOLEON BONAPARTE, erster Konsul, besucht die Räume des Louvre mit Charles James Fox (1749-1806), britischer Staatsmann, im Jahr 1801 - Gravur in „L Treffen von Napoleon und Franz I. nach Austerlitz, 1805, 1896
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Tannenwald I, 1901 Hygieia Segelschiffe Mutter der Welt, 1924 Tod und Leben, ca. 1911 Die Jagd Seerosen bei Sonnenuntergang Bär im Schnee, 1940 Die Auferstehung Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Apfelbaum I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Tannenwald I, 1901 Hygieia Segelschiffe Mutter der Welt, 1924 Tod und Leben, ca. 1911 Die Jagd Seerosen bei Sonnenuntergang Bär im Schnee, 1940 Die Auferstehung Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Apfelbaum I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch