support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kranzwerfen ins Meer am Allerheiligentag in der Bretagne, Titelillustration aus Le Petit Journal, 5. November 1911 von French School

Kranzwerfen ins Meer am Allerheiligentag in der Bretagne, Titelillustration aus Le Petit Journal, 5. November 1911

(Throwing wreaths in the sea on All Saints Day in Brittany, cover illustration from Le Petit Journal, 5th November 1911 )


French School

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1911  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 425999

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Kranzwerfen ins Meer am Allerheiligentag in der Bretagne, Titelillustration aus Le Petit Journal, 5. November 1911 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
blumen · tracht · kranz · couronne · tradition · religion · sitte · aberglaube · breton · frankreich · regional · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bewegende Tradition am Allerheiligentag in der Bretagne Die Ehrung der Opfer des Meeres am Tag der Toten Sinn Féiners (Sinn Féiners), Mitglieder des politischen Arms der Irischen Republikanischen Armee (IRA) in Irland, gehen an Bord von Booten, um sich heimlich mit Waffen und Munition aus den USA zu versorgen. Illustration aus „Le petit journal“ Stürme an der Küste der Bretagne Überschwemmungen in der Region Midi, Frankreich Robbenjäger, von denen einige starben, blieben auf dem treibenden Eis des Ozeans gestrandet. Ill. von Beltrame. „La Domenica del Corriere“. 12-19/04/1914. Die letzten Seestürme, Rettung der Passagiere eines französischen Liners an der Küste von Kleinasien, Rückseitenillustration aus Auf Wiedersehen!!, Französische Soldaten auf dem Weg nach Madagaskar, 1895 William Longchamp wird in Verkleidung entdeckt, 1920er Jahre Katastrophe des Vor-Dreadnought-Schlachtschiffs Die Dramen des Meeres, ein schreckliches Ereignis nach dem Schiffbruch eines Dampfers bei Santa Croce Camerina (Syrakus) Abschied von unseren Soldaten aus Madagaskar: Abreise der französischen Expedition nach Madagaskar - in „Le Petit Journal“ vom 28.04.1895 Stürme in Calais Fischen in Island: die Fischer verlassen die Bretagne. Gravur in Gebete der Pilgerväter Eine ungewöhnliche Zeremonie, eine Adventisten-Taufe in der Marne, Illustration aus Kinderferienlager während der Schulferien, 1903 Eine Nanny, Opfer ihrer Hingabe, Illustration aus Menschen auf Eisschollen gestrandet, Finnland, 1894 Erster Weltkrieg 1914-1918. Absturz eines brennenden Zeppelins der deutschen Armee nach einem Überfall in England. In Landung der Pilgerväter in Amerika nach ihrer Reise auf der Mayflower, 1620 Die fernen Tragödien, verlorene Robbenjäger, die größtenteils auf Eisschollen sterben Landung der Pilgerväter, Illustration aus Überschwemmungen im Midi, Südfrankreich, 1897 Die Königin Amélie von Portugal, die sich in voller Kleidung ins Meer stürzt von der Küste von Cascais Das Rote Lachen (Le Rire Rouge), Satirisch in Farben Abschied von französischen Soldaten, die zur Expedition nach Madagaskar aufbrechen Abfahrt der isländischen Fischer, Illustration aus Freudenfeuer zur Feier der Sommersonnenwende in Saint-Pierre-de-Quiberon, Bretagne, Plakatwerbung für die Orleans Railway, 1902
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bewegende Tradition am Allerheiligentag in der Bretagne Die Ehrung der Opfer des Meeres am Tag der Toten Sinn Féiners (Sinn Féiners), Mitglieder des politischen Arms der Irischen Republikanischen Armee (IRA) in Irland, gehen an Bord von Booten, um sich heimlich mit Waffen und Munition aus den USA zu versorgen. Illustration aus „Le petit journal“ Stürme an der Küste der Bretagne Überschwemmungen in der Region Midi, Frankreich Robbenjäger, von denen einige starben, blieben auf dem treibenden Eis des Ozeans gestrandet. Ill. von Beltrame. „La Domenica del Corriere“. 12-19/04/1914. Die letzten Seestürme, Rettung der Passagiere eines französischen Liners an der Küste von Kleinasien, Rückseitenillustration aus Auf Wiedersehen!!, Französische Soldaten auf dem Weg nach Madagaskar, 1895 William Longchamp wird in Verkleidung entdeckt, 1920er Jahre Katastrophe des Vor-Dreadnought-Schlachtschiffs Die Dramen des Meeres, ein schreckliches Ereignis nach dem Schiffbruch eines Dampfers bei Santa Croce Camerina (Syrakus) Abschied von unseren Soldaten aus Madagaskar: Abreise der französischen Expedition nach Madagaskar - in „Le Petit Journal“ vom 28.04.1895 Stürme in Calais Fischen in Island: die Fischer verlassen die Bretagne. Gravur in Gebete der Pilgerväter Eine ungewöhnliche Zeremonie, eine Adventisten-Taufe in der Marne, Illustration aus Kinderferienlager während der Schulferien, 1903 Eine Nanny, Opfer ihrer Hingabe, Illustration aus Menschen auf Eisschollen gestrandet, Finnland, 1894 Erster Weltkrieg 1914-1918. Absturz eines brennenden Zeppelins der deutschen Armee nach einem Überfall in England. In Landung der Pilgerväter in Amerika nach ihrer Reise auf der Mayflower, 1620 Die fernen Tragödien, verlorene Robbenjäger, die größtenteils auf Eisschollen sterben Landung der Pilgerväter, Illustration aus Überschwemmungen im Midi, Südfrankreich, 1897 Die Königin Amélie von Portugal, die sich in voller Kleidung ins Meer stürzt von der Küste von Cascais Das Rote Lachen (Le Rire Rouge), Satirisch in Farben Abschied von französischen Soldaten, die zur Expedition nach Madagaskar aufbrechen Abfahrt der isländischen Fischer, Illustration aus Freudenfeuer zur Feier der Sommersonnenwende in Saint-Pierre-de-Quiberon, Bretagne, Plakatwerbung für die Orleans Railway, 1902
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Verwundeter Held fällt zu Boden Ein Besuch in Tafilet Canterbury Grafisches Amerika, die Gräber Eintritt in die Fremdengalerie des House of Commons Richard III. in der Schlacht von Bosworth Preußische Landwehr, 1813-15 Jacques II de Chabannes Skizzen auf einem Dorffest Das Klavier in der Wildnis Illustration für Phil Mays Gutter-Snipes Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Die Transvaal-Krise, Begeisterung in Kapstadt, in einem Rekrutierungsbüro Die Schlacht von Austerlitz in Mähren, 2. Dezember 1805, graviert von Antonio Verico (geb. um 1775) Küssen von St. Peters Zeh
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Verwundeter Held fällt zu Boden Ein Besuch in Tafilet Canterbury Grafisches Amerika, die Gräber Eintritt in die Fremdengalerie des House of Commons Richard III. in der Schlacht von Bosworth Preußische Landwehr, 1813-15 Jacques II de Chabannes Skizzen auf einem Dorffest Das Klavier in der Wildnis Illustration für Phil Mays Gutter-Snipes Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Die Transvaal-Krise, Begeisterung in Kapstadt, in einem Rekrutierungsbüro Die Schlacht von Austerlitz in Mähren, 2. Dezember 1805, graviert von Antonio Verico (geb. um 1775) Küssen von St. Peters Zeh
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm Kiefernwald (linke Seite) Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Schloss und Sonne Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Frau am Fenster Die sieben Werke der Barmherzigkeit Das Badebecken Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Der Greifswalder Markt Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Streit von Oberon und Titania Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Der Albtraum, 1781
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm Kiefernwald (linke Seite) Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Schloss und Sonne Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Frau am Fenster Die sieben Werke der Barmherzigkeit Das Badebecken Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Der Greifswalder Markt Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Streit von Oberon und Titania Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Der Albtraum, 1781
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch