support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bombardierung und Belagerung von Algier, 3. Juli 1830, ca. 1830-35 von French School

Bombardierung und Belagerung von Algier, 3. Juli 1830, ca. 1830-35

(Bombardment and Siege of Algiers, 3rd July 1830, c.1830-35 )


French School

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 429163

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Bombardierung und Belagerung von Algier, 3. Juli 1830, ca. 1830-35 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bombardierung und beschlagnahme von algier · algerien · nordafrikanischem hafen · schiffen · galeone · soldaten · französischer armee · kolonisation · kolonie · schießen · kanonen · imagerie de montbelliard · eroberung · gefangennahme · reich · algier · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Seeschlacht zwischen der russischen und der osmanischen Flotte im Schwarzen Meer am 28. und 29. Juni 1788, 1788 Seeschlacht zwischen der russischen und osmanischen Flotte im Schwarzen Meer am 28. und 29. Juni 1788, 1788 Der französische Überfall auf St. John in Neufundland am 2. Juni 1762 unter dem Kommando von Chevalier du Ternay (1722-80) Glorieuse Expedition des Anglois et des Hollandois a Vigos (Admiral Rookes Sieg bei Vigo, 12. Oktober 1702) Die Russen überqueren die Donau, 1828 Belagerung von Gibraltar, 1782 Die Schlacht von Lepanto Seeschlacht bei Öland und Gulland, 1564 Schlachtplan von Cales Males (Spanien) am 30. Juni 1596. Die Flotte der niederländischen und englischen Armee betritt als Freunde Cales Males mit 180 Schiffen. Am nächsten Tag, dem 1. Juli, mussten sie die Stadt aufgrund von Verrat beschämt verlassen. Grav Kolonialismus: Die Blockade der Stadt Algier durch die französische Armee, 1830 Seeschlacht zwischen der türkischen und venezianischen Flotte im Jahr 1661 Fort Rammekens eingenommen, 1573 Ansicht des Felsens und der Stadt Gibraltar während der Belagerung von 1779 Kämpfe vor der Küste von Gibraltar, gedruckt am 25. Mai 1607 Belagerung und Seeschlacht, Tafel 13 aus Bildliche Geschichte des griechischen Unabhängigkeitskrieges von General Makryjannis Russisch-Türkischer Krieg 1828-1829: Die Russen überqueren die Donau im Jahr 1828 Kompass der Winde Belagerung von Mahon, 20. Mai 1756 Bedauerlicher Brand der aerostatischen Maschine der Herren Miolan und Janinet am Sonntag, 11. Juli 1784. Veröffentlicht 1784 (handkolorierte Gravur) Brigg Mercury kämpft gegen zwei türkische Schiffe am 14. Mai 1829 Ansicht eines niederländischen Schiffes im Hafen, ca. 1598-1602 Verschiedene Belagerungen von Missolonghi und der Tod von Lord Byron (1788-1824) im Jahr 1824, aus der Bildgeschichte des griechischen Unabhängigkeitskrieges Russisch-Türkischer Krieg von 1828-1829 - Brig "Mercury" kämpft am 14. Mai gegen zwei türkische Schiffe Vogelperspektive auf Westgriechenland, zentriert auf Vonitsa, aus der Bildgeschichte des griechischen Unabhängigkeitskrieges Schlacht bei Oosterweel, 1567 (Serie: Niederländische Ereignisse, 1566-1570) Die Bombardierung von Algier durch die anglo-niederländischen Flotten am 27. August 1816 Geschichte Amerikas: „Schlacht zwischen den portugiesischen und französischen Flotten vor der Küste Brasiliens in den Potiguaran-Meeren“ Bericht über die Reisen von Hans Staden, deutscher Entdecker, der mit den spanischen Flotten nach Brasilien reiste, gef Eroberung von Santiago auf den Kapverden Seeschlacht bei Gibraltar, 1705
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Seeschlacht zwischen der russischen und der osmanischen Flotte im Schwarzen Meer am 28. und 29. Juni 1788, 1788 Seeschlacht zwischen der russischen und osmanischen Flotte im Schwarzen Meer am 28. und 29. Juni 1788, 1788 Der französische Überfall auf St. John in Neufundland am 2. Juni 1762 unter dem Kommando von Chevalier du Ternay (1722-80) Glorieuse Expedition des Anglois et des Hollandois a Vigos (Admiral Rookes Sieg bei Vigo, 12. Oktober 1702) Die Russen überqueren die Donau, 1828 Belagerung von Gibraltar, 1782 Die Schlacht von Lepanto Seeschlacht bei Öland und Gulland, 1564 Schlachtplan von Cales Males (Spanien) am 30. Juni 1596. Die Flotte der niederländischen und englischen Armee betritt als Freunde Cales Males mit 180 Schiffen. Am nächsten Tag, dem 1. Juli, mussten sie die Stadt aufgrund von Verrat beschämt verlassen. Grav Kolonialismus: Die Blockade der Stadt Algier durch die französische Armee, 1830 Seeschlacht zwischen der türkischen und venezianischen Flotte im Jahr 1661 Fort Rammekens eingenommen, 1573 Ansicht des Felsens und der Stadt Gibraltar während der Belagerung von 1779 Kämpfe vor der Küste von Gibraltar, gedruckt am 25. Mai 1607 Belagerung und Seeschlacht, Tafel 13 aus Bildliche Geschichte des griechischen Unabhängigkeitskrieges von General Makryjannis Russisch-Türkischer Krieg 1828-1829: Die Russen überqueren die Donau im Jahr 1828 Kompass der Winde Belagerung von Mahon, 20. Mai 1756 Bedauerlicher Brand der aerostatischen Maschine der Herren Miolan und Janinet am Sonntag, 11. Juli 1784. Veröffentlicht 1784 (handkolorierte Gravur) Brigg Mercury kämpft gegen zwei türkische Schiffe am 14. Mai 1829 Ansicht eines niederländischen Schiffes im Hafen, ca. 1598-1602 Verschiedene Belagerungen von Missolonghi und der Tod von Lord Byron (1788-1824) im Jahr 1824, aus der Bildgeschichte des griechischen Unabhängigkeitskrieges Russisch-Türkischer Krieg von 1828-1829 - Brig "Mercury" kämpft am 14. Mai gegen zwei türkische Schiffe Vogelperspektive auf Westgriechenland, zentriert auf Vonitsa, aus der Bildgeschichte des griechischen Unabhängigkeitskrieges Schlacht bei Oosterweel, 1567 (Serie: Niederländische Ereignisse, 1566-1570) Die Bombardierung von Algier durch die anglo-niederländischen Flotten am 27. August 1816 Geschichte Amerikas: „Schlacht zwischen den portugiesischen und französischen Flotten vor der Küste Brasiliens in den Potiguaran-Meeren“ Bericht über die Reisen von Hans Staden, deutscher Entdecker, der mit den spanischen Flotten nach Brasilien reiste, gef Eroberung von Santiago auf den Kapverden Seeschlacht bei Gibraltar, 1705
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Der Klang von Pfeife und Trommel, die Scots Guards überqueren die Rotten Row Ein exzentrischer Amerikaner ließ sich in einem Fass einschließen, um auch dieses Jahr den berühmten Niagara-Fall zu überwinden Ein impulsiver Gärtner Der Krieg im Transvaal Auf zu den Goldfeldern!, Reisen im Transvaal Lord Roberts Der Frosch und der Fuchs Die Weihnachts-Pantomimen Verkauf von Kunstgegenständen in Paris Schlacht von Dresden während des Krieges der sechsten Koalition, 26.-27. August 1813, um 1820 Die Prozession des Zaren von der Granovitaya Palata zum Tor der Mariä-Entschlafens-Kathedrale Prozession des gemästeten Ochsen in Paris, 1896 Feinde auf dem Feld werden Freunde im Krankenhaus Onkel Jim und Onkel Billy, von Bret Harte Immer neue zerstörerische Mittel im modernen Krieg, Kampf zwischen zwei gepanzerten Zügen (einer deutsch, einer französisch) in Flandern
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Der Klang von Pfeife und Trommel, die Scots Guards überqueren die Rotten Row Ein exzentrischer Amerikaner ließ sich in einem Fass einschließen, um auch dieses Jahr den berühmten Niagara-Fall zu überwinden Ein impulsiver Gärtner Der Krieg im Transvaal Auf zu den Goldfeldern!, Reisen im Transvaal Lord Roberts Der Frosch und der Fuchs Die Weihnachts-Pantomimen Verkauf von Kunstgegenständen in Paris Schlacht von Dresden während des Krieges der sechsten Koalition, 26.-27. August 1813, um 1820 Die Prozession des Zaren von der Granovitaya Palata zum Tor der Mariä-Entschlafens-Kathedrale Prozession des gemästeten Ochsen in Paris, 1896 Feinde auf dem Feld werden Freunde im Krankenhaus Onkel Jim und Onkel Billy, von Bret Harte Immer neue zerstörerische Mittel im modernen Krieg, Kampf zwischen zwei gepanzerten Zügen (einer deutsch, einer französisch) in Flandern
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Frau mit Sonnenschirm Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Tod und Leben, ca. 1911 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Tannenwald I, 1901 Die Meurthe-Bootsfahrt Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die weiße Katze Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Hexensabbat, 1797-1798
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Frau mit Sonnenschirm Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Tod und Leben, ca. 1911 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Tannenwald I, 1901 Die Meurthe-Bootsfahrt Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die weiße Katze Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Hexensabbat, 1797-1798
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch