support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Prozess von Jeanne d

Der Prozess von Jeanne d'Arc in Rouen

(The Trial of Joan of Arc in Rouen )


French School

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 447522

Kulturkreise

Der Prozess von Jeanne d'Arc in Rouen von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
maid of orleans · pucelle d' · orleans · gericht · innere · burg · gerichtssaal · richter · richter · bischof · mönch · wache · wächter · frau · ketzer · häresie · junge · männerkleidung · kostüm · mittelalter · soldat · heiliger · märtyrer · verhör · verurteilt · verurteilung · geste · gestikulieren · gefangener · gefängnis · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Baliol (1249-1315) leistet Huldigung für die Krone von Schottland Papin (1647 - 1714) experimentiert mit seiner Pulvermaschine vor den Professoren der Universität Marburg - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896. Wallace gekrönt mit Lorbeer im Westminster Hall Ein finnischer Zauberer prophezeit den bevorstehenden Tod von Iwan dem Schrecklichen Edward Underhill, der heiße Evangelist, predigt den Riesen im By-Ward oder Gate Tower, 1840 Konferenz zwischen Thorpe und Arundel, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 James IV. im Rat vor der Schlacht von Flodden, 1513, Illustration aus Illustration aus einem anti-katholischen Pamphlet, die einen Priester zeigt, der die Roben des Papstes küsst Buckingham vor dem Rat Edward Underhill der "Heiße Evangelist," predigt den Riesen im By-ward oder Gate Tower (Gravur) Als er die Tür der Abteikirche betrat, war dort ein armer Mann, dem er seine Geldbörse zuwarf Tafel aus einer Serie von 12 Gravuren von William Hogarth (1697-1764), britischer Illustrator, betitelt „Industry and Idleness“, „Eifer und Faulheit“, erzählt die Karrieren von zwei Lehrlingen: Thomas Idle, schuldig seiner Laster, wurde in einer Taverne ve Treffen des Shire-Moot, ca. 835, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Henri II (1519-1559) und Diane de Poitiers (1499-1566) besuchen eine Hinrichtung von Ketzern. Henri II richtete 1547 eine Kammer im Pariser Parlament ein, um Ketzer zu richten. Gravur in „Histoire populaire de la France“, ca. 1885. Tod von Mac Ian, das Massaker von Glencoe, 1692, 19. Jahrhundert König Karl I. 1600-1649 wird zu seiner Hinrichtung gerufen, um 1902 Marie Stuart (1542-1587) während ihres Prozesses im Jahr 1587. In „Histoire de la France“, Gravur des 19. Jahrhunderts. Die Verlobung von Isabella von Valois mit König Richard II, 1396 Die Hochzeit von Giulia Farnese mit Orsino Orsini im Haus von Rodrigo Borgia 1489 - Gravur aus Abordnung der Juden vor Ferdinand und Isabella von Spanien, 15. Jahrhundert Janet Geddes wirft ihren Hocker auf den Dekan von Edinburgh, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Album der Belagerung von Paris, ein Keller Argrim, Bischof von Langres (9. Jahrhundert). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Das Geständnis, 1885 Papst Pius VII. auf Befehl von Napoleon Buonaparte verhaftet Exorzismus von Carlos II. von Spanien (1665-1700) ca. 1698 Lefevre hält eine Vorlesung an der Sorbonne, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Baliol (1249-1315) leistet Huldigung für die Krone von Schottland Papin (1647 - 1714) experimentiert mit seiner Pulvermaschine vor den Professoren der Universität Marburg - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896. Wallace gekrönt mit Lorbeer im Westminster Hall Ein finnischer Zauberer prophezeit den bevorstehenden Tod von Iwan dem Schrecklichen Edward Underhill, der heiße Evangelist, predigt den Riesen im By-Ward oder Gate Tower, 1840 Konferenz zwischen Thorpe und Arundel, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 James IV. im Rat vor der Schlacht von Flodden, 1513, Illustration aus Illustration aus einem anti-katholischen Pamphlet, die einen Priester zeigt, der die Roben des Papstes küsst Buckingham vor dem Rat Edward Underhill der "Heiße Evangelist," predigt den Riesen im By-ward oder Gate Tower (Gravur) Als er die Tür der Abteikirche betrat, war dort ein armer Mann, dem er seine Geldbörse zuwarf Tafel aus einer Serie von 12 Gravuren von William Hogarth (1697-1764), britischer Illustrator, betitelt „Industry and Idleness“, „Eifer und Faulheit“, erzählt die Karrieren von zwei Lehrlingen: Thomas Idle, schuldig seiner Laster, wurde in einer Taverne ve Treffen des Shire-Moot, ca. 835, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Henri II (1519-1559) und Diane de Poitiers (1499-1566) besuchen eine Hinrichtung von Ketzern. Henri II richtete 1547 eine Kammer im Pariser Parlament ein, um Ketzer zu richten. Gravur in „Histoire populaire de la France“, ca. 1885. Tod von Mac Ian, das Massaker von Glencoe, 1692, 19. Jahrhundert König Karl I. 1600-1649 wird zu seiner Hinrichtung gerufen, um 1902 Marie Stuart (1542-1587) während ihres Prozesses im Jahr 1587. In „Histoire de la France“, Gravur des 19. Jahrhunderts. Die Verlobung von Isabella von Valois mit König Richard II, 1396 Die Hochzeit von Giulia Farnese mit Orsino Orsini im Haus von Rodrigo Borgia 1489 - Gravur aus Abordnung der Juden vor Ferdinand und Isabella von Spanien, 15. Jahrhundert Janet Geddes wirft ihren Hocker auf den Dekan von Edinburgh, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Album der Belagerung von Paris, ein Keller Argrim, Bischof von Langres (9. Jahrhundert). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Das Geständnis, 1885 Papst Pius VII. auf Befehl von Napoleon Buonaparte verhaftet Exorzismus von Carlos II. von Spanien (1665-1700) ca. 1698 Lefevre hält eine Vorlesung an der Sorbonne, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die drei Schwestern am Strand, 1908 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Weizenfeld mit Zypressen Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Insel der Toten Schwertlilien Die Rosen des Heliogabalus Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Nach dem Ball Die Zerstörung eines Imperiums Sonnenuntergang über Jalta Iseh im Morgenlicht Kaffeegarten am Ammersee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die drei Schwestern am Strand, 1908 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Weizenfeld mit Zypressen Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Insel der Toten Schwertlilien Die Rosen des Heliogabalus Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Nach dem Ball Die Zerstörung eines Imperiums Sonnenuntergang über Jalta Iseh im Morgenlicht Kaffeegarten am Ammersee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch