support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Neukaledonien, Piroge der Isle of Pines, nach einer Federzeichnung eines Deportierten, Illustration aus dem Bulletin Les Missions Catholiques, 1893 von French School

Neukaledonien, Piroge der Isle of Pines, nach einer Federzeichnung eines Deportierten, Illustration aus dem Bulletin Les Missions Catholiques, 1893

(New Caledonia, pirogue of the Isle of Pines, after a pen and ink drawing of a deportee, illustration from the bulletin Les Missions Catholiques, 1893 )


French School

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1893  ·  engraving  ·  Bild ID: 467939

Kulturkreise

Neukaledonien, Piroge der Isle of Pines, nach einer Federzeichnung eines Deportierten, Illustration aus dem Bulletin Les Missions Catholiques, 1893 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
neukaledonien · piroge · boot · unterstand · kanu · stroh · segel · segeln · insel der kiefern · insel · archipel · männchen · pazifik · melanesien · melanesier · kaledonier · strafkolonie · kolonialismus · kolonialzeit · französisch · Übersee · abteilung · gebiet · zeichnung · deportierter · deportierte · deportation · landschaft · seestück · wöchentlich · meldung · missionen katholiken · paddel · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fidschianisches Doppelkanu, aus Boot der Mortlock-Inseln, mit Ausleger und Segel aus Schilfrohrmatten, aus Ein Vorfall während der Weltumsegelung von Le Maire und Schouten 1615-16, aus Band II der Chronological History of the Voyages and Discoveries in the South Sea Doppelkanu aus Neukaledonien, aus Eine Proa aus Makassar, Indonesien, aus Doppelpiroge der Freundlichen Inseln, Illustration aus dem Atlas du Voyage à la recherche de La Pérouse, 1792 Der Komet, ca. 1812, ca. 1880 Kanu mit Segel von den Vanikoro-Inseln, Salomonen (Archipel), Farbgravur aus der Entdeckungsreise der Astrolabe, durchgeführt im Auftrag des Königs, in den Jahren 1826-1829, von Jules-Sebastien-Cesar Dumont d Eine Pahie, graviert von Thomas Milton (1743-1827) 1820 Eine Dhow auf dem Kongo-Fluss im 19. Jahrhundert, aus Ein Caracore aus Borneo, graviert von Thomas Milton (1743-1827), 1820 Fidschianisches Segelkanu, Farbgravur Bells Komet, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Päpstliche Galeere mit Segeln und Rudern, ausgestattet mit großen Geschützen, gezeichnet von Breugel dem Älteren und gestochen von F. Huys, 16. Jahrhundert (Gravur) Türkische Schiffe, aus Pionierflachboot auf dem Mississippi, ca. 1840 (Gravur) Galeere des 16. Jahrhunderts, Illustration aus Mississippi-Kielboot (Gravur) Auslegerkanu mit vollen Segeln auf dem Negombo-See, ca. 1890, 1910 Eine Balsa oder ein Floßboot auf dem Titicacasee (Bolivien). Lithographie von Emile Lassalle (1813-1871) - in „Voyage dans l Päpstliche Galeere mit Segeln, Rudern und schwerer Artillerie, ca. 1808 Ein Floß verlässt den Hafen von Guayaquil, Ecuador, aus Der Nonpareil: Amerikanisches Rettungsboot, aus Gummi gebaut, das den Atlantik überquerte, ein Modell, das auf dem Marsfeld ausgestellt wurde Das Gokstad-Schiff - Eine Rekonstruktion, 1935 Das Missionars-Doppelkanu Eine polynesische Schaukelkanu in Tahiti. An Bord eine Ladung Kokosnüsse und Brotfrüchte. Lithografie aus dem 19. Jahrhundert Ein Kanu der Sandwichinseln, mit maskierten Ruderern, 1784 Sächsische Schiffe, nach einer Gravur in Strutts Chronicle of England, aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Kanus der Marquesas-Inseln - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fidschianisches Doppelkanu, aus Boot der Mortlock-Inseln, mit Ausleger und Segel aus Schilfrohrmatten, aus Ein Vorfall während der Weltumsegelung von Le Maire und Schouten 1615-16, aus Band II der Chronological History of the Voyages and Discoveries in the South Sea Doppelkanu aus Neukaledonien, aus Eine Proa aus Makassar, Indonesien, aus Doppelpiroge der Freundlichen Inseln, Illustration aus dem Atlas du Voyage à la recherche de La Pérouse, 1792 Der Komet, ca. 1812, ca. 1880 Kanu mit Segel von den Vanikoro-Inseln, Salomonen (Archipel), Farbgravur aus der Entdeckungsreise der Astrolabe, durchgeführt im Auftrag des Königs, in den Jahren 1826-1829, von Jules-Sebastien-Cesar Dumont d Eine Pahie, graviert von Thomas Milton (1743-1827) 1820 Eine Dhow auf dem Kongo-Fluss im 19. Jahrhundert, aus Ein Caracore aus Borneo, graviert von Thomas Milton (1743-1827), 1820 Fidschianisches Segelkanu, Farbgravur Bells Komet, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Päpstliche Galeere mit Segeln und Rudern, ausgestattet mit großen Geschützen, gezeichnet von Breugel dem Älteren und gestochen von F. Huys, 16. Jahrhundert (Gravur) Türkische Schiffe, aus Pionierflachboot auf dem Mississippi, ca. 1840 (Gravur) Galeere des 16. Jahrhunderts, Illustration aus Mississippi-Kielboot (Gravur) Auslegerkanu mit vollen Segeln auf dem Negombo-See, ca. 1890, 1910 Eine Balsa oder ein Floßboot auf dem Titicacasee (Bolivien). Lithographie von Emile Lassalle (1813-1871) - in „Voyage dans l Päpstliche Galeere mit Segeln, Rudern und schwerer Artillerie, ca. 1808 Ein Floß verlässt den Hafen von Guayaquil, Ecuador, aus Der Nonpareil: Amerikanisches Rettungsboot, aus Gummi gebaut, das den Atlantik überquerte, ein Modell, das auf dem Marsfeld ausgestellt wurde Das Gokstad-Schiff - Eine Rekonstruktion, 1935 Das Missionars-Doppelkanu Eine polynesische Schaukelkanu in Tahiti. An Bord eine Ladung Kokosnüsse und Brotfrüchte. Lithografie aus dem 19. Jahrhundert Ein Kanu der Sandwichinseln, mit maskierten Ruderern, 1784 Sächsische Schiffe, nach einer Gravur in Strutts Chronicle of England, aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Kanus der Marquesas-Inseln - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Liegender Hund im Schnee Schwertlilien Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die Sonnenbadenden, 1927 Porträt einer Dame La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Pandämonium Mondaufgang Kreidefelsen auf Rügen Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Junger Hase Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Liegender Hund im Schnee Schwertlilien Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die Sonnenbadenden, 1927 Porträt einer Dame La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Pandämonium Mondaufgang Kreidefelsen auf Rügen Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Junger Hase Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch