support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Tuaregs Hoggar und Taitogs unterwerfen sich der englischen Herrschaft in der algerischen Sahara. Illustration für Le Petit Journal, 26. November 1905 von French School

Die Tuaregs Hoggar und Taitogs unterwerfen sich der englischen Herrschaft in der algerischen Sahara. Illustration für Le Petit Journal, 26. November 1905

(The Tuaregs Hoggar and Taitogs submitting to English rule in the Algerian Sahara. In the Algerian Sahara. The Touareg Hoggars and Taitogs submit their submission to France. Illustration for Le petit Journal, 26 November 1905.)


French School

€ 111.89
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 915053

Kulturkreise

Die Tuaregs Hoggar und Taitogs unterwerfen sich der englischen Herrschaft in der algerischen Sahara. Illustration für Le Petit Journal, 26. November 1905 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · gravur · zivilisation · militär · afrika · nordafrika · gravur · französisch · tuareg · eingeborener · afrikaner · presse · begegnung · bevölkerung · kolonialismus · militäruniform · zelt · internationale beziehungen · armee · jahre 1900 · sahara · maghreb · frankreich · wüste · arabische zivilisation · 20. 20. 20. xx. 20. jahrhundert · bianchetticor · algerier · maghrebin · maghrebine · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.89
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Soldaten in Marokko Jules Cambon, Generalgouverneur von Algerien, 1897 Ende des Aufstands an der Elfenbeinküste, die Abbees ergeben sich Kommandant Nogues - Illustration aus „Le Petit Journal“, illustriertes Supplement Ende des Aufstands der Elfenbeinküste, die Abteien ergeben sich Kommandant Nogues, Illustration aus Französische Aufklärungsexpedition in Südmarokko Illustration für Le Petit Journal, Dezember 1906. Jules Cambon (1845-1935) Gouverneur von Algerien 1871-1897 an der marokkanischen Grenze, Illustration aus Kommandant Edouard Bremond (1868-1948) dekoriert zwei alte marokkanische Soldaten in Fes. Gravur in „Le Petite Journal“ vom 21.01.1912. Private Sammlung. Abdankung von Moulay-Hafid, Sultan von Marokko, Titelillustration von Hinrichtung von Spionen in Süd-Algerien durch die französische Kolonialarmee - in "Le Petit Parisien" Die Passagiere und Ausrüstung des auf der afrikanischen Küste gestrandeten Schiffes von Admiral Gueydon, 1903 Ferdinand de Behagle (1857-1899) (französischer Entdecker) nahm Rabah gefangen und dann ließ der Sultan ihn 1899 durch Erhängen hinrichten - Gravur in „Le-Pelerin“ von 1899 Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: General Duchesne mit den Expeditionsstreitkräften von Madagaskar Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille (1848-1912): Lager der Zouaven im Jahr 1886, Privatbesitz Übergabe des Wadai-Sultans Doudmourrah an französische Truppen unter dem Kommando von Oberst Largeau Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: Kantonation des algerischen Regiments während der französischen Expedition nach Madagaskar im Jahr Die Tuareg-Karawane im Wintervelodrom, Illustration aus Le Petit Journal, 4. Juni 1894 Die Kolonialarmee, aus Die Hova-Armee, Madagaskar, 1895 Ausstellung der Karawane der Tuareg im Wintervelodrom. Gravur in „Le petit journal“ 4/06/1894. Sammlung Selva. Mitglieder des Beni Bou Yahi Stammes bitten um Vergebung für den Angriff auf einen französischen Konvoi in Marokko Uniformen der französischen Expeditionsstreitkräfte in Madagaskar, 1895 General Lyautey (1854-1934) empfängt die Kapitulation eines rebellischen Stammes in Marokko, aus Französische Soldaten öffnen Neujahrsgeschenkboxen in Dahomey, Afrika, 1892 Henri Duveyrier, französischer Geograph und Reisender (1840-1892), spricht mit den Touareg d Einzug der französischen Flagge in Abomey (Dahomey = heute Benin) - Umschlag „The Little Journal“ 10/12/1892 Kapitän Kouropatkine in Algerien Verhaftung der Mörder des Marquis de Mores in Tunesien Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Rückzug der französischen Armee während der Kämpfe von Beaune La Rolande im November 1870, Privatsammlung Geiseln aus unterworfenen marokkanischen Stämmen marschieren an General Drude in Casablanca vorbei (Farblithografie)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Soldaten in Marokko Jules Cambon, Generalgouverneur von Algerien, 1897 Ende des Aufstands an der Elfenbeinküste, die Abbees ergeben sich Kommandant Nogues - Illustration aus „Le Petit Journal“, illustriertes Supplement Ende des Aufstands der Elfenbeinküste, die Abteien ergeben sich Kommandant Nogues, Illustration aus Französische Aufklärungsexpedition in Südmarokko Illustration für Le Petit Journal, Dezember 1906. Jules Cambon (1845-1935) Gouverneur von Algerien 1871-1897 an der marokkanischen Grenze, Illustration aus Kommandant Edouard Bremond (1868-1948) dekoriert zwei alte marokkanische Soldaten in Fes. Gravur in „Le Petite Journal“ vom 21.01.1912. Private Sammlung. Abdankung von Moulay-Hafid, Sultan von Marokko, Titelillustration von Hinrichtung von Spionen in Süd-Algerien durch die französische Kolonialarmee - in "Le Petit Parisien" Die Passagiere und Ausrüstung des auf der afrikanischen Küste gestrandeten Schiffes von Admiral Gueydon, 1903 Ferdinand de Behagle (1857-1899) (französischer Entdecker) nahm Rabah gefangen und dann ließ der Sultan ihn 1899 durch Erhängen hinrichten - Gravur in „Le-Pelerin“ von 1899 Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: General Duchesne mit den Expeditionsstreitkräften von Madagaskar Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille (1848-1912): Lager der Zouaven im Jahr 1886, Privatbesitz Übergabe des Wadai-Sultans Doudmourrah an französische Truppen unter dem Kommando von Oberst Largeau Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: Kantonation des algerischen Regiments während der französischen Expedition nach Madagaskar im Jahr Die Tuareg-Karawane im Wintervelodrom, Illustration aus Le Petit Journal, 4. Juni 1894 Die Kolonialarmee, aus Die Hova-Armee, Madagaskar, 1895 Ausstellung der Karawane der Tuareg im Wintervelodrom. Gravur in „Le petit journal“ 4/06/1894. Sammlung Selva. Mitglieder des Beni Bou Yahi Stammes bitten um Vergebung für den Angriff auf einen französischen Konvoi in Marokko Uniformen der französischen Expeditionsstreitkräfte in Madagaskar, 1895 General Lyautey (1854-1934) empfängt die Kapitulation eines rebellischen Stammes in Marokko, aus Französische Soldaten öffnen Neujahrsgeschenkboxen in Dahomey, Afrika, 1892 Henri Duveyrier, französischer Geograph und Reisender (1840-1892), spricht mit den Touareg d Einzug der französischen Flagge in Abomey (Dahomey = heute Benin) - Umschlag „The Little Journal“ 10/12/1892 Kapitän Kouropatkine in Algerien Verhaftung der Mörder des Marquis de Mores in Tunesien Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Rückzug der französischen Armee während der Kämpfe von Beaune La Rolande im November 1870, Privatsammlung Geiseln aus unterworfenen marokkanischen Stämmen marschieren an General Drude in Casablanca vorbei (Farblithografie)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Rote Boote, Argenteuil Der Kaktusfreund Karnevalsabend Der Traum Blau, 1922 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Narziss Rosen, 1890 Die Rosen des Heliogabalus Die japanische Brücke Frau bei Morgendämmerung Sämann bei untergehender Sonne Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Rote Boote, Argenteuil Der Kaktusfreund Karnevalsabend Der Traum Blau, 1922 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Narziss Rosen, 1890 Die Rosen des Heliogabalus Die japanische Brücke Frau bei Morgendämmerung Sämann bei untergehender Sonne Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch