support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Jean Baptiste De La Salle (Jean-Baptiste) 1651-1719 französischer Geistlicher, Gründer der Kongregation der Brüder der christlichen Schulen, zeigt M. de La Chetardie eine seiner Schulen. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert. von French School

Jean Baptiste De La Salle (Jean-Baptiste) 1651-1719 französischer Geistlicher, Gründer der Kongregation der Brüder der christlichen Schulen, zeigt M. de La Chetardie eine seiner Schulen. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert.

(Jean Baptiste De La Salle (Jean-Baptiste) 1651-1719 French religious, founder of the congregation of the brothers of the Christian Schools, showing one of his schools to M de La Chetardie. Engraving from the end of the 19th century.)


French School

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 917227

Kulturkreise

Jean Baptiste De La Salle (Jean-Baptiste) 1651-1719 französischer Geistlicher, Gründer der Kongregation der Brüder der christlichen Schulen, zeigt M. de La Chetardie eine seiner Schulen. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert. von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · geistlichkeit · gravur · französisch · ordensgemeinschaft · religion · schuljunge · französisch · frankreich · schulklasse · johannes der täufer von la salle (1651-1719) · 18. 18. 18. 18. xviii. 18. jahrhundert · schule · bildung · bianchetticor · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jean Baptiste De La Salle, französischer Geistlicher, Gründer der Kongregation der Brüder der christlichen Schulen, zeigt eine seiner Schulen M. de La Chetardie. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert Der ehrwürdige Heilige Jean-Baptiste de La Salle (1651-1719), graviert von H. Jannin und P. Sarrazin, 1845 Empfang der französischen Protestanten in Amsterdam, spätes 17. Jahrhundert, um 1870 Vertrag von Breda, 31. Juli 1667, graviert von Theodor Matham (ca. 1606-76) Der Prozess von Lord William Russell (1639-1683) - Gravur aus „L Der große Sanhedrin der französischen Israeliten, 4. Februar 1807 Prüfung in einer französischen jüdischen Jungenschule Kolumbus vor Isabella (Gravur) Mademoiselle Nicolle unterrichtet ihre Klasse von Erstes Vatikanisches Konzil (1869-1870): Papst Pius IX. (1792-1878) empfing in einer Generalaudienz die französischen Geistlichen, die den Bischöfen folgten Kolumbus verspottet im Rat von Salamanca Der Eid der Sanfedisten Gefangenschaft von Galileo Galilei genannt Galileo (1564 - 1642) im Palast des Erzbischofs von Siena Die letzte Prüfung von Gutenberg, dem Drucker, am Rande des Sieges Prozess gegen William Russell, Lord Russell, wegen Hochverrats gegen König Karl II. König Ludwig XVI. vor der Konvention, 26. September 1792 Lincoln Johann Maier, bekannt als Johann Eck (1486-1543), deutscher katholischer Theologe und Martin Luther (1483-1546), deutscher protestantischer Theologe und Reformator in Pleissenburg im Jahr 1519. Marie Stuart (1542-1587) während ihres Prozesses im Jahr 1587. In „Histoire de la France“, Gravur des 19. Jahrhunderts. Anne Dubourg vor Heinrich II. angeklagt Job, Schulmeister Gründung des Jesuitenordens im Jahr 1540, 1882 Nicolas Lemery, französischer Apotheker und Chemiker, 1874 Gysbert Japiks, friesischer Schriftsteller, Dichter, Lehrer und Kantor des 17. Jahrhunderts, um 1870 Hörsaal an der Universität Tübingen, Deutschland Sie möchten wissen, wer das Stipendium gewonnen hat Joseph Black (1728 - 1799), britischer Chemiker und Physiker, experimentiert mit dem latenten Kalorikum vor den Studenten der Universität Glasgow Die Schüler einer Klasse versammeln sich, um ihrem Lehrer an seinem Geburtstag Blumen zu überreichen. Gravur des 19. Jahrhunderts Ludwig XVI., König von Frankreich, erhält sein Todesurteil, Le Temple
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jean Baptiste De La Salle, französischer Geistlicher, Gründer der Kongregation der Brüder der christlichen Schulen, zeigt eine seiner Schulen M. de La Chetardie. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert Der ehrwürdige Heilige Jean-Baptiste de La Salle (1651-1719), graviert von H. Jannin und P. Sarrazin, 1845 Empfang der französischen Protestanten in Amsterdam, spätes 17. Jahrhundert, um 1870 Vertrag von Breda, 31. Juli 1667, graviert von Theodor Matham (ca. 1606-76) Der Prozess von Lord William Russell (1639-1683) - Gravur aus „L Der große Sanhedrin der französischen Israeliten, 4. Februar 1807 Prüfung in einer französischen jüdischen Jungenschule Kolumbus vor Isabella (Gravur) Mademoiselle Nicolle unterrichtet ihre Klasse von Erstes Vatikanisches Konzil (1869-1870): Papst Pius IX. (1792-1878) empfing in einer Generalaudienz die französischen Geistlichen, die den Bischöfen folgten Kolumbus verspottet im Rat von Salamanca Der Eid der Sanfedisten Gefangenschaft von Galileo Galilei genannt Galileo (1564 - 1642) im Palast des Erzbischofs von Siena Die letzte Prüfung von Gutenberg, dem Drucker, am Rande des Sieges Prozess gegen William Russell, Lord Russell, wegen Hochverrats gegen König Karl II. König Ludwig XVI. vor der Konvention, 26. September 1792 Lincoln Johann Maier, bekannt als Johann Eck (1486-1543), deutscher katholischer Theologe und Martin Luther (1483-1546), deutscher protestantischer Theologe und Reformator in Pleissenburg im Jahr 1519. Marie Stuart (1542-1587) während ihres Prozesses im Jahr 1587. In „Histoire de la France“, Gravur des 19. Jahrhunderts. Anne Dubourg vor Heinrich II. angeklagt Job, Schulmeister Gründung des Jesuitenordens im Jahr 1540, 1882 Nicolas Lemery, französischer Apotheker und Chemiker, 1874 Gysbert Japiks, friesischer Schriftsteller, Dichter, Lehrer und Kantor des 17. Jahrhunderts, um 1870 Hörsaal an der Universität Tübingen, Deutschland Sie möchten wissen, wer das Stipendium gewonnen hat Joseph Black (1728 - 1799), britischer Chemiker und Physiker, experimentiert mit dem latenten Kalorikum vor den Studenten der Universität Glasgow Die Schüler einer Klasse versammeln sich, um ihrem Lehrer an seinem Geburtstag Blumen zu überreichen. Gravur des 19. Jahrhunderts Ludwig XVI., König von Frankreich, erhält sein Todesurteil, Le Temple
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die Seele der Rose, 1908 Der Teppichhändler Die Geburt der Venus (bearbeitet) Der Traum Steigender Weg Der Bücherwurm, um 1850 Haupt und Nebenwege Fischmagie Straße bei La Cavée, Pourville Die große Welle von Kanagawa Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die Seele der Rose, 1908 Der Teppichhändler Die Geburt der Venus (bearbeitet) Der Traum Steigender Weg Der Bücherwurm, um 1850 Haupt und Nebenwege Fischmagie Straße bei La Cavée, Pourville Die große Welle von Kanagawa Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch