support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bonaparte und Josephine de Beauharnais empfangen den jungen König von Etrurien, Louis I (Louis I von Bourbon oder Ludovico I von Borbone) (1773-1803), begleitet von seiner Frau, Marie Louise (Marie Louise) von Bourbon (1782-1824) in ihrem Haus in Malmaison von French School

Bonaparte und Josephine de Beauharnais empfangen den jungen König von Etrurien, Louis I (Louis I von Bourbon oder Ludovico I von Borbone) (1773-1803), begleitet von seiner Frau, Marie Louise (Marie Louise) von Bourbon (1782-1824) in ihrem Haus in Malmaison

(Bonaparte and Josephine de Beauharnais receive the young king of Etruria, Louis I (Louis I of Bourbon or Ludovico I of Borbone) (1773-1803), accompanied by his wife, Marie Louise (Marie Louise) of Bourbon (1782-1824) in their house in Malmaison in July 180)


French School

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 917483

Kulturkreise

Bonaparte und Josephine de Beauharnais empfangen den jungen König von Etrurien, Louis I (Louis I von Bourbon oder Ludovico I von Borbone) (1773-1803), begleitet von seiner Frau, Marie Louise (Marie Louise) von Bourbon (1782-1824) in ihrem Haus in Malmaison von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarzweiß · gravur · mensch · französisch · geschichte · freundschaft · internationale beziehungen · könig · französisch · insel frankreich · frankreich · seine hauts (92) · abcdef · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · napoleon i. 1. 1. bonaparte (1769) -1821) · josephine de beauharnais (1763-1814) · bianchetticor · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Empfang von Louis Philippe im Windsor Castle, 1844, 1900 Königin Elisabeth I. von England schlägt den 2. Earl of Essex Robert Devereux Napoleon Bonaparte wird zum Kaiser der Franzosen in Saint-Cloud ausgerufen, 18. Mai 1804, 1882-1884 Empfang von Louis Philippe im Windsor Castle Empfang von Louis Philippe im Windsor Castle Die Königin küsst ihre Kinder nach dem Jubiläums-Dankgottesdienst in der Westminster Abbey Die Verhaftung des Grafen von Neipperg (1775-1829) auf Befehl von Napoleon I. (1769-1821). Illustration von „Madame Sans Gene“ von Victorien Sardou (1831-1908) und Emile Moreau (1852-1922). Gravur in „La gazette du dimanche“ vom 21. November 1895. Ludwig XIV. (1638-1715), der Sonnenkönig, stellt seinen Enkel Philippe V. (1683-1746) den spanischen Gesandten vor, aus Denkmal errichtet zum Gedenken an die Opfer im Schwarzen Loch von Kalkutta (Gravur) Lutherische Hochzeit von Prinz Gustav von Schweden (Oscar Gustaf Adolf) Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) verabschiedet sich von Marie Louise von Österreich. Gravur in „Geschichte der Päpste-Könige-Königinnen und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Napoleon I. besucht das Atelier von David, 4. Januar 1808 Königin Victoria wird in Boulogne vom Kaiser Napoleon III. empfangen, 18. August 1855, 1901 Napoleon Bonaparte Napoleon, seine Frau Marie-Louise und Prinz Metternich im Gespräch Königin Jane vermittelt zwischen Northumberland und Simon Renard, 1553 1840 Mord an David Rizzio in Anwesenheit von Maria Stuart (1542-1587) - Kupferstich in „L Die Carbonari bei Prinz Karl Albert Papst Pius VII. (1742-1823) empfängt in Rom die französischen Seeleute der beiden Schiffe „Saint Peter“ und „Saint Paul“, die Bonaparte dem Papst im August 1802 geschenkt hat - Gravur von 1865 in „Histoire du Consulat et de l Der neue Generalgouverneur von Kanada Der Königshof oder Großer Rat, nach einer Miniatur in den Letzte Szene des Theaterstücks „Galiläa“, ein Drama in drei Akten von François Ponsard, einem französischen Dichter und Dramatiker (1814-1867), aufgeführt im Théâtre Français in Paris. Gravur in „L Ludwig XVIII. verlässt den Tuilerienpalast, nachdem er von Napoleons Rückkehr aus Elba erfahren hat Theateraufführung: „Hernani“ von Victor Hugo (1802-1885), Akt III Szene 6. Paris, Comédie-Française König Richard I. 1157-1199 zieht sein Schwert gegen den Kardinallegaten des Papstes Abdankung von Charles X zugunsten von Henri d Die Hochzeit der Prinzessin Charlotte von Wales mit Prinz Leopold von Sachsen-Coburg, 2. Mai 1816 Papst Pius VII. auf Befehl von Napoleon Buonaparte verhaftet Die Krönung von Königin Victoria, Westminster Abbey, London, 28. Juni 1838, 1899
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Empfang von Louis Philippe im Windsor Castle, 1844, 1900 Königin Elisabeth I. von England schlägt den 2. Earl of Essex Robert Devereux Napoleon Bonaparte wird zum Kaiser der Franzosen in Saint-Cloud ausgerufen, 18. Mai 1804, 1882-1884 Empfang von Louis Philippe im Windsor Castle Empfang von Louis Philippe im Windsor Castle Die Königin küsst ihre Kinder nach dem Jubiläums-Dankgottesdienst in der Westminster Abbey Die Verhaftung des Grafen von Neipperg (1775-1829) auf Befehl von Napoleon I. (1769-1821). Illustration von „Madame Sans Gene“ von Victorien Sardou (1831-1908) und Emile Moreau (1852-1922). Gravur in „La gazette du dimanche“ vom 21. November 1895. Ludwig XIV. (1638-1715), der Sonnenkönig, stellt seinen Enkel Philippe V. (1683-1746) den spanischen Gesandten vor, aus Denkmal errichtet zum Gedenken an die Opfer im Schwarzen Loch von Kalkutta (Gravur) Lutherische Hochzeit von Prinz Gustav von Schweden (Oscar Gustaf Adolf) Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) verabschiedet sich von Marie Louise von Österreich. Gravur in „Geschichte der Päpste-Könige-Königinnen und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Napoleon I. besucht das Atelier von David, 4. Januar 1808 Königin Victoria wird in Boulogne vom Kaiser Napoleon III. empfangen, 18. August 1855, 1901 Napoleon Bonaparte Napoleon, seine Frau Marie-Louise und Prinz Metternich im Gespräch Königin Jane vermittelt zwischen Northumberland und Simon Renard, 1553 1840 Mord an David Rizzio in Anwesenheit von Maria Stuart (1542-1587) - Kupferstich in „L Die Carbonari bei Prinz Karl Albert Papst Pius VII. (1742-1823) empfängt in Rom die französischen Seeleute der beiden Schiffe „Saint Peter“ und „Saint Paul“, die Bonaparte dem Papst im August 1802 geschenkt hat - Gravur von 1865 in „Histoire du Consulat et de l Der neue Generalgouverneur von Kanada Der Königshof oder Großer Rat, nach einer Miniatur in den Letzte Szene des Theaterstücks „Galiläa“, ein Drama in drei Akten von François Ponsard, einem französischen Dichter und Dramatiker (1814-1867), aufgeführt im Théâtre Français in Paris. Gravur in „L Ludwig XVIII. verlässt den Tuilerienpalast, nachdem er von Napoleons Rückkehr aus Elba erfahren hat Theateraufführung: „Hernani“ von Victor Hugo (1802-1885), Akt III Szene 6. Paris, Comédie-Française König Richard I. 1157-1199 zieht sein Schwert gegen den Kardinallegaten des Papstes Abdankung von Charles X zugunsten von Henri d Die Hochzeit der Prinzessin Charlotte von Wales mit Prinz Leopold von Sachsen-Coburg, 2. Mai 1816 Papst Pius VII. auf Befehl von Napoleon Buonaparte verhaftet Die Krönung von Königin Victoria, Westminster Abbey, London, 28. Juni 1838, 1899
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Betende Hände König des Waldes, 1878 Bildnis der Frau des Künstlers Der junge Bacchus, ca. 1589 Katzen-Teeparty Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Blaufuchs, 1911 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Der Kaktusfreund Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die niederländischen Sprichwörter Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Bäume und Unterholz, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Betende Hände König des Waldes, 1878 Bildnis der Frau des Künstlers Der junge Bacchus, ca. 1589 Katzen-Teeparty Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Blaufuchs, 1911 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Der Kaktusfreund Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die niederländischen Sprichwörter Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Bäume und Unterholz, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch