support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Beschreibung der verschiedenen Herstellungsstufen und Verwendungen von Glas: Ansicht des Inneren einer Glasfabrik. Tafel „Das Glas und seine Produkte“ in „Die lehrreichen Erholungen“ Synoptisches Gemälde von Jules Delbruck, Gravur von 1860. Private Sammlun von French School

Beschreibung der verschiedenen Herstellungsstufen und Verwendungen von Glas: Ansicht des Inneren einer Glasfabrik. Tafel „Das Glas und seine Produkte“ in „Die lehrreichen Erholungen“ Synoptisches Gemälde von Jules Delbruck, Gravur von 1860. Private Sammlun

(Description of the various stages of manufacture and uses of glass: view of the interior of a glass factory. Plate “” Glass and its products”” in “” Les Recreations instructives”” Synoptic painting by Jules DELBRUCK, engraving from 1860. Private collection)


French School

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 927791

Kulturkreise

Beschreibung der verschiedenen Herstellungsstufen und Verwendungen von Glas: Ansicht des Inneren einer Glasfabrik. Tafel „Das Glas und seine Produkte“ in „Die lehrreichen Erholungen“ Synoptisches Gemälde von Jules Delbruck, Gravur von 1860. Private Sammlun von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · gravur · handwerk · handwerker · gravur · französisch · glashütte · glas · industrie · herstellungstechnologie · französisch · frankreich · bianchetticor · erholung · 19 · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Fréjus-Eisenbahntunnel, auch Mont-Cenis-Tunnel genannt, Alpen, von der italienischen Seite im späten 19. Jahrhundert. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht um 1890. Ansicht des Zellgefängnisses Mazas Boulevard Diderot in Paris im 19. Jahrhundert, Gravur, Privatsammlung Haupttür von Barclay Alter Hungerford-Markt Eisen Brand des Odeon in Paris im Jahr 1820 Außenansicht des Kochhauses, aus Die königliche Gießerei in Le Creusot (Saône-et-Loire) im Jahr 1787. Sie stellte unter anderem die Bewaffnung der französischen Armee her. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Private Sammlung Bank von Öfen, Lymington Iron Works, Tyneside, England, 1835 Reale Opificio meccanico (Königliche Mechanische Fabrik) in Pietrarsa, Kampanien, Italien, Lithographie von Gaetano Riccio aus Poliorama Pittoresco, Nr. 39, 7. Mai Innenansicht einer Tabakfabrik: Arbeiter beim Zerkleinern einer Tabakkugel und andere bei der Herstellung und Handhabung von Fässern Meuxs Brauerei gebaut um 1796, 1808, 1925 Allgemeine Industrieszenen Kohlelager, St. Leonard, Lüttich, Belgien Arbeiterstädte in Frankreich im 19. Jahrhundert Neues Gebäude der kaiserlichen Porzellanfabrik in Sevres im Jahr 1868. Gravur in „L Searles Bootswerft im Jahr 1830, um 1878 Lokomotivwettbewerb in Liverpool, Oktober 1829 - im „Album der Wissenschaft; berühmte Gelehrte; Große Entdeckungen“ 1896. Käse - Roquefort-Keller - Gravur in „PATRIE“ - BESCHREIBUNG PICTURESQUE DE LA FRANCE EN 6 VOLUMES VON LUCIEN HUARD - Ende des 19. Jahrhunderts Cirey-sur-Vezouze (Meurthe-et-Moselle) - MANUFACTURE DES GLACES - Gravur in „PATRIE“ - DESCRIPTION PICTURESQUE DE LA FRANCE EN 6 VOLUMES BY LUCIEN HUARD - Ende 19. Jahrhundert Hautmarkt, Leadenhall, City of London, 1825 Ansicht der Stephenson und Giles Starch Works in Old Ford, Bow, London, ca. 1830 Mexikanische Arastras (Bereich, der von den Füßen der Maultiere zertrampelt wird, wie beim Treten der Ähren) zur Zerkleinerung und Amalgamierung von Silbererzen (Gould- und Curry-Fabriken) in der Nähe von Virginia City (Nevada), Gravur nach J. Ferats Zeich Foire de la Foire Saint Germain in Paris, die Nacht vom 16. auf den 17. März 1762 - Gravur Bergbau, Metallerze Zinkwerke in Angleur, Belgien Eiswagen, 1861 Hochöfen bei den Phoenix Iron and Bridge Works, Phoenixville, Pennsylvania, USA, 1873 Steinmetzwerkstatt aus: Der Bau der Isaakskathedrale, 1845 Königliche Gießerei in Le Creusot, 1787 Bergbau, Metallerze Zinkgießerei, Neutral-Moresnet (Neutrales Moresnet)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Fréjus-Eisenbahntunnel, auch Mont-Cenis-Tunnel genannt, Alpen, von der italienischen Seite im späten 19. Jahrhundert. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht um 1890. Ansicht des Zellgefängnisses Mazas Boulevard Diderot in Paris im 19. Jahrhundert, Gravur, Privatsammlung Haupttür von Barclay Alter Hungerford-Markt Eisen Brand des Odeon in Paris im Jahr 1820 Außenansicht des Kochhauses, aus Die königliche Gießerei in Le Creusot (Saône-et-Loire) im Jahr 1787. Sie stellte unter anderem die Bewaffnung der französischen Armee her. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Private Sammlung Bank von Öfen, Lymington Iron Works, Tyneside, England, 1835 Reale Opificio meccanico (Königliche Mechanische Fabrik) in Pietrarsa, Kampanien, Italien, Lithographie von Gaetano Riccio aus Poliorama Pittoresco, Nr. 39, 7. Mai Innenansicht einer Tabakfabrik: Arbeiter beim Zerkleinern einer Tabakkugel und andere bei der Herstellung und Handhabung von Fässern Meuxs Brauerei gebaut um 1796, 1808, 1925 Allgemeine Industrieszenen Kohlelager, St. Leonard, Lüttich, Belgien Arbeiterstädte in Frankreich im 19. Jahrhundert Neues Gebäude der kaiserlichen Porzellanfabrik in Sevres im Jahr 1868. Gravur in „L Searles Bootswerft im Jahr 1830, um 1878 Lokomotivwettbewerb in Liverpool, Oktober 1829 - im „Album der Wissenschaft; berühmte Gelehrte; Große Entdeckungen“ 1896. Käse - Roquefort-Keller - Gravur in „PATRIE“ - BESCHREIBUNG PICTURESQUE DE LA FRANCE EN 6 VOLUMES VON LUCIEN HUARD - Ende des 19. Jahrhunderts Cirey-sur-Vezouze (Meurthe-et-Moselle) - MANUFACTURE DES GLACES - Gravur in „PATRIE“ - DESCRIPTION PICTURESQUE DE LA FRANCE EN 6 VOLUMES BY LUCIEN HUARD - Ende 19. Jahrhundert Hautmarkt, Leadenhall, City of London, 1825 Ansicht der Stephenson und Giles Starch Works in Old Ford, Bow, London, ca. 1830 Mexikanische Arastras (Bereich, der von den Füßen der Maultiere zertrampelt wird, wie beim Treten der Ähren) zur Zerkleinerung und Amalgamierung von Silbererzen (Gould- und Curry-Fabriken) in der Nähe von Virginia City (Nevada), Gravur nach J. Ferats Zeich Foire de la Foire Saint Germain in Paris, die Nacht vom 16. auf den 17. März 1762 - Gravur Bergbau, Metallerze Zinkwerke in Angleur, Belgien Eiswagen, 1861 Hochöfen bei den Phoenix Iron and Bridge Works, Phoenixville, Pennsylvania, USA, 1873 Steinmetzwerkstatt aus: Der Bau der Isaakskathedrale, 1845 Königliche Gießerei in Le Creusot, 1787 Bergbau, Metallerze Zinkgießerei, Neutral-Moresnet (Neutrales Moresnet)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben mit Obstschale Zypressen, 1889 Bauhaustreppe. 1932 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Blumenvase Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Die Tropen, 1910 Sternennacht, ca. 1850-65 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der Wanderer über dem Nebelmeer Im Grau, 1919
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben mit Obstschale Zypressen, 1889 Bauhaustreppe. 1932 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Blumenvase Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Die Tropen, 1910 Sternennacht, ca. 1850-65 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der Wanderer über dem Nebelmeer Im Grau, 1919
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch