support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Ingenieur Boutet präsentierte seinen Plan für eine Eisenbahnbrücke zwischen Frankreich und England Kaiser Napoleon III. (1808-1873) in Anwesenheit seines Sohnes Prinz Imperial (1856-1879) von French School

Der Ingenieur Boutet präsentierte seinen Plan für eine Eisenbahnbrücke zwischen Frankreich und England Kaiser Napoleon III. (1808-1873) in Anwesenheit seines Sohnes Prinz Imperial (1856-1879)

(The engineer Boutet presented his plan for a railway bridge between France and England to Emperor Napoleon III (1808-1873), in the presence of his son Prince Imperial (1856-1879))


French School

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 931252

Kulturkreise

Der Ingenieur Boutet präsentierte seinen Plan für eine Eisenbahnbrücke zwischen Frankreich und England Kaiser Napoleon III. (1808-1873) in Anwesenheit seines Sohnes Prinz Imperial (1856-1879) von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · ingenieur · gravur · französisch · könig · frankreich · familie bonaparte · bianchetticor · napoleon iii iii 3. (1808-1873) · napoleon bonaparte · eugene louis (1856-1879) · Mzengravur · Schwarz und Weiß · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Napoleon III. empfängt im Tuilerienpalast die mexikanische Delegation, die beauftragt ist, dem Prinzen Maximilian (Maximilian I. von Mexiko) die Krone von Mexiko anzubieten. Paris Erfahrung von telefonischen Übertragungen ohne Empfänger gemacht bei der „Societe de Physique“ in Paris, 16. April Der Viscount von Gontaut Biron, französischer Botschafter in Berlin, und der Prinz von Bismarck (Otto von Bismarck) Vereinigung Italiens Theateraufführung des „Duc Job“ (Akt IV, letzte Szene) von Leon Laya (1811-1872). Paris, Comedie Francaise Die Deputation, London und Dublin vor der Königin, ca. 1840er Jahre, 1900 Phileas Fogg kommt an, Illustration aus Präsident Johnson (1808-75) legt den Amtseid ab, aus Deportation der Jesuiten aus der Rue de Sèvres in Paris nach den Dekreten vom März 1880, die das Recht auf Unterricht für Mitglieder nicht autorisierter religiöser Kongregationen aufheben: ein Jesuitenpater wird in seiner Zelle festgenommen. 30. Juni 1880. Risorgimento - Vertrag von Zürich - 10. November 1859: Unterzeichnung des Vertrags von Zürich durch die Bevollmächtigten von Frankreich, Österreich und Sardinien. Österreich muss die Lombardei an Italien abtreten. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 136 vom Die Genfer Schiedsgerichtsbarkeit, Raum im Hotel de Beau Rivage, wo die Schiedsrichter sich erstmals trafen (Stich) Der Präsident der Französischen Republik Adolphe Thiers (1797-1877) empfängt japanische Botschafter im Élysée-Palast. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 821 vom 4. Januar Der Kaiser Napoleon III. (1808-1873) empfängt die chinesischen Botschafter und ihre Dolmetscher im Salon der Tuilerien in Paris Dreyfus-Affäre, 1898, die Verhaftung von Oberstleutnant Georges Picquart (1854-1914). In „le petit Parisien“ von 1898. Robert E. Lee kapituliert vor Ulysses S. Grant, 9. April 1865 Die jüngsten Unruhen in Paris, MM Ollivier und Chevandier de Valdrome in der Polizeipräfektur Romanserie: "Reich und Arm" von Emile Souvestre (1806-1854). Das Duell von Boissard und Larry. Gravur in "Les bons romances" Aussperrung in einem Kohlebergwerk, Südwales, 1875 Louis-Philippe d Aufführung des Stücks „Mercadet“ (Le Faiseur) von Honoré de Balzac in der Comédie-Française. Akt III, Szene VI. Gravur in „L Der König von Schweden Oscar II (1829-1907) empfängt die Entdecker Nils Adolf Erik Baron Nordenskjold (1832-1901) und Leutnant Palander im Königspalast in Stockholm. 1878 durchquerte Nordenskjold vom Atlantik zum Pazifik Annexion von Savoyen an Frankreich Joseph Smith, Gründer der Mormonenkirche, liest aus dem Buch Mormon vor frühen Mormonen, aus Dreyfus-Affäre. Verhaftung von Hauptmann Alfred Dreyfus am 15.10.1894 nach Diktat Theateraufführung: „The merchant of his honor“ von Jules Duval. Akt IV, letzte Szene. Paris, Theatre de Cluny Die Tollwut-Impfoperationen im Labor von Louis Pasteur (1822-1895), Zeichnung von C.Gilbert nach der Natur. Gravur in „La Nature. Revue des sciences et de ses applications aux arts et a l Dezember 1813 - Heftige Ansprache Napoleons an die Legislative Friedrich Konrad Hornemann (1772-1801) traf Napoleon Bonaparte in Kairo 1797 in Anwesenheit von Gaspard Monge (1746-1818) und Claude Louis Berthollet (1748-1822) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Kleine Dorrit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Napoleon III. empfängt im Tuilerienpalast die mexikanische Delegation, die beauftragt ist, dem Prinzen Maximilian (Maximilian I. von Mexiko) die Krone von Mexiko anzubieten. Paris Erfahrung von telefonischen Übertragungen ohne Empfänger gemacht bei der „Societe de Physique“ in Paris, 16. April Der Viscount von Gontaut Biron, französischer Botschafter in Berlin, und der Prinz von Bismarck (Otto von Bismarck) Vereinigung Italiens Theateraufführung des „Duc Job“ (Akt IV, letzte Szene) von Leon Laya (1811-1872). Paris, Comedie Francaise Die Deputation, London und Dublin vor der Königin, ca. 1840er Jahre, 1900 Phileas Fogg kommt an, Illustration aus Präsident Johnson (1808-75) legt den Amtseid ab, aus Deportation der Jesuiten aus der Rue de Sèvres in Paris nach den Dekreten vom März 1880, die das Recht auf Unterricht für Mitglieder nicht autorisierter religiöser Kongregationen aufheben: ein Jesuitenpater wird in seiner Zelle festgenommen. 30. Juni 1880. Risorgimento - Vertrag von Zürich - 10. November 1859: Unterzeichnung des Vertrags von Zürich durch die Bevollmächtigten von Frankreich, Österreich und Sardinien. Österreich muss die Lombardei an Italien abtreten. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 136 vom Die Genfer Schiedsgerichtsbarkeit, Raum im Hotel de Beau Rivage, wo die Schiedsrichter sich erstmals trafen (Stich) Der Präsident der Französischen Republik Adolphe Thiers (1797-1877) empfängt japanische Botschafter im Élysée-Palast. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 821 vom 4. Januar Der Kaiser Napoleon III. (1808-1873) empfängt die chinesischen Botschafter und ihre Dolmetscher im Salon der Tuilerien in Paris Dreyfus-Affäre, 1898, die Verhaftung von Oberstleutnant Georges Picquart (1854-1914). In „le petit Parisien“ von 1898. Robert E. Lee kapituliert vor Ulysses S. Grant, 9. April 1865 Die jüngsten Unruhen in Paris, MM Ollivier und Chevandier de Valdrome in der Polizeipräfektur Romanserie: "Reich und Arm" von Emile Souvestre (1806-1854). Das Duell von Boissard und Larry. Gravur in "Les bons romances" Aussperrung in einem Kohlebergwerk, Südwales, 1875 Louis-Philippe d Aufführung des Stücks „Mercadet“ (Le Faiseur) von Honoré de Balzac in der Comédie-Française. Akt III, Szene VI. Gravur in „L Der König von Schweden Oscar II (1829-1907) empfängt die Entdecker Nils Adolf Erik Baron Nordenskjold (1832-1901) und Leutnant Palander im Königspalast in Stockholm. 1878 durchquerte Nordenskjold vom Atlantik zum Pazifik Annexion von Savoyen an Frankreich Joseph Smith, Gründer der Mormonenkirche, liest aus dem Buch Mormon vor frühen Mormonen, aus Dreyfus-Affäre. Verhaftung von Hauptmann Alfred Dreyfus am 15.10.1894 nach Diktat Theateraufführung: „The merchant of his honor“ von Jules Duval. Akt IV, letzte Szene. Paris, Theatre de Cluny Die Tollwut-Impfoperationen im Labor von Louis Pasteur (1822-1895), Zeichnung von C.Gilbert nach der Natur. Gravur in „La Nature. Revue des sciences et de ses applications aux arts et a l Dezember 1813 - Heftige Ansprache Napoleons an die Legislative Friedrich Konrad Hornemann (1772-1801) traf Napoleon Bonaparte in Kairo 1797 in Anwesenheit von Gaspard Monge (1746-1818) und Claude Louis Berthollet (1748-1822) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Kleine Dorrit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kaffeegarten am Ammersee Haupt und Nebenwege Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Pest kommt Fischblut Mohnfeld, 1873 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Erntearbeiter Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Stehender männlicher Akt Blaues Bild Die Elster
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kaffeegarten am Ammersee Haupt und Nebenwege Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Pest kommt Fischblut Mohnfeld, 1873 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Erntearbeiter Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Stehender männlicher Akt Blaues Bild Die Elster
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch