support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bestrafung der Schuldigen. Miniatur aus dem Manuskript „Toulouser Bräuche“ von French School

Bestrafung der Schuldigen. Miniatur aus dem Manuskript „Toulouser Bräuche“

(Punishment of the guilty. Miniature from the manuscript “” Toulouse customs”)


French School

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 999018

Kulturkreise

Bestrafung der Schuldigen. Miniatur aus dem Manuskript „Toulouser Bräuche“ von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 3142 fol.179 Bewaffnung eines Ritters, aus Recueil de Poesies Francaises, ca. 1280-90 Prozession Geißler in der niederländischen Stadt Tournai Doornik, 1349 Margarete von Burgund (1290-1315), Ehefrau des französischen Königs Ludwig X., wird wegen Ehebruchs geschoren Ein Mann überreicht dem König ein Buch, Miniatur in "Libro de los Castigos o Documentos para Bien Vivir" Geschichte des kanonischen Rechts: Verlobungsszene (Miniatur aus „Decretum Gratiani“) Philipp IV. (1268-1314) von Frankreich mit seinen vier Kindern und Bruder Charles von Valois CCA-LitMs/D/10 fol. 5v Gefangennahme, aus Bestiarium Konklave von Viterbo Ausführung einer Miniaturverurteilung aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), eine Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565) redigiert wurden Bologneser besiegt bei Ponte San Broccoli durch Graf von Montefeltro Ms 372 fol.141 Ein Engagement, aus Decrets de Gratien Eintritt nach Spanien (Miniatur) Musik und Tanz am Hofe von König Artus (in seiner Anwesenheit). Französischer Kaufmann in Venedig. Miniatur aus dem „Roman de Troy“ von Benoit de Saint Maure. 14. Jahrhundert Biblioteca Marciana, Venedig Die Lehre des Miniaturrechts aus Pharao lässt seinen Oberbäcker hängen Abreise der Armee von König David in den Krieg, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.131v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Die zehn Könige der Apokalypse mit Speeren und Schilden und ihren Truppen (Miniatur in Die Geißler in Doornik im Jahr 1349, Kopie einer Miniatur aus der Chronik von Aegidius Li Muisis Falscher Zeuge mit durchbohrter Zunge verurteilt, durch die Straßen der Stadt zu wandern, begleitet von Miniaturtrompetenspielern aus dem Manuskript von Citeaux. Angers, Stadtbibliothek Hochzeitsszene, die Ehepartner sind mit einem Tuch bedeckt, Symbol ihrer Vereinigung. Miniatur aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), einer Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565 Codex Correr I 383 Papst Alexander III. (1105-81) überreicht das Schwert an Dogen Sebastiano Ziani Armee der Kreuzfahrer Detail einer Seite aus einem Manuskript des Liedes von der Heiligen Maria (Cantigas de Santa Maria), dekoriert mit Miniaturen, die der Heiligen Maria und ihren Wundern gewidmet sind, eine Sammlung von Liedern, die unter der Herrschaft Karl der Große verlässt Aachen, um nach Santiago de Compostela zu reisen, Miniatur aus dem Mönch als Strafe für seine Ausschweifungen geschoren. Miniatur aus dem Manuskript „Bräuche von Toulouse“ (Folio 33V) Expedition von Xerxes, Illustration aus den Prozession anlässlich der Taufe von Karl VI., getragen von Königin Jeanne d Josaphat spricht mit den Astrologen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 3142 fol.179 Bewaffnung eines Ritters, aus Recueil de Poesies Francaises, ca. 1280-90 Prozession Geißler in der niederländischen Stadt Tournai Doornik, 1349 Margarete von Burgund (1290-1315), Ehefrau des französischen Königs Ludwig X., wird wegen Ehebruchs geschoren Ein Mann überreicht dem König ein Buch, Miniatur in "Libro de los Castigos o Documentos para Bien Vivir" Geschichte des kanonischen Rechts: Verlobungsszene (Miniatur aus „Decretum Gratiani“) Philipp IV. (1268-1314) von Frankreich mit seinen vier Kindern und Bruder Charles von Valois CCA-LitMs/D/10 fol. 5v Gefangennahme, aus Bestiarium Konklave von Viterbo Ausführung einer Miniaturverurteilung aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), eine Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565) redigiert wurden Bologneser besiegt bei Ponte San Broccoli durch Graf von Montefeltro Ms 372 fol.141 Ein Engagement, aus Decrets de Gratien Eintritt nach Spanien (Miniatur) Musik und Tanz am Hofe von König Artus (in seiner Anwesenheit). Französischer Kaufmann in Venedig. Miniatur aus dem „Roman de Troy“ von Benoit de Saint Maure. 14. Jahrhundert Biblioteca Marciana, Venedig Die Lehre des Miniaturrechts aus Pharao lässt seinen Oberbäcker hängen Abreise der Armee von König David in den Krieg, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.131v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Die zehn Könige der Apokalypse mit Speeren und Schilden und ihren Truppen (Miniatur in Die Geißler in Doornik im Jahr 1349, Kopie einer Miniatur aus der Chronik von Aegidius Li Muisis Falscher Zeuge mit durchbohrter Zunge verurteilt, durch die Straßen der Stadt zu wandern, begleitet von Miniaturtrompetenspielern aus dem Manuskript von Citeaux. Angers, Stadtbibliothek Hochzeitsszene, die Ehepartner sind mit einem Tuch bedeckt, Symbol ihrer Vereinigung. Miniatur aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), einer Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565 Codex Correr I 383 Papst Alexander III. (1105-81) überreicht das Schwert an Dogen Sebastiano Ziani Armee der Kreuzfahrer Detail einer Seite aus einem Manuskript des Liedes von der Heiligen Maria (Cantigas de Santa Maria), dekoriert mit Miniaturen, die der Heiligen Maria und ihren Wundern gewidmet sind, eine Sammlung von Liedern, die unter der Herrschaft Karl der Große verlässt Aachen, um nach Santiago de Compostela zu reisen, Miniatur aus dem Mönch als Strafe für seine Ausschweifungen geschoren. Miniatur aus dem Manuskript „Bräuche von Toulouse“ (Folio 33V) Expedition von Xerxes, Illustration aus den Prozession anlässlich der Taufe von Karl VI., getragen von Königin Jeanne d Josaphat spricht mit den Astrologen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Der Greifswalder Markt Der Garten der Lüste, 1490-1500 Rapallo, Blick auf Portofino Frühstück der Ruderer Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Die Musik Salvator Mundi Abendmahl in Emmaus Obstgarten mit Rosen Kreidefelsen auf Rügen Gefallener Engel, 1847
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Der Greifswalder Markt Der Garten der Lüste, 1490-1500 Rapallo, Blick auf Portofino Frühstück der Ruderer Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Die Musik Salvator Mundi Abendmahl in Emmaus Obstgarten mit Rosen Kreidefelsen auf Rügen Gefallener Engel, 1847
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch