support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Beweglicher Turm, entworfen nach Caesars Turm in Namur, Platte aus

Beweglicher Turm, entworfen nach Caesars Turm in Namur, Platte aus 'Eine Geschichte der Entwicklung und Bräuche der Ritterlichkeit', von Dr. Franz Kottenkamp, veröffentlicht von Carl Hoffmann, 1842

(Moveable tower, designed after Caesar's tower at Namur, plate from 'A History of the Development and Customs of Chivalry', by Dr. Franz Kottenkamp, published by Carl Hoffmann, 1842 )


Friedrich Martin von Reibisch

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1842  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 315018

Nicht klassifizierte Künstler

Beweglicher Turm, entworfen nach Caesars Turm in Namur, Platte aus 'Eine Geschichte der Entwicklung und Bräuche der Ritterlichkeit', von Dr. Franz Kottenkamp, veröffentlicht von Carl Hoffmann, 1842 von Friedrich Martin von Reibisch. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
römische soldaten · soldat · julius cäsar · armee · verteidigung · belagerung · # 211 · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Beweglicher Turm mit äußeren Galerien und zusätzlichem Rammbock, Platte aus Turm des Demetrios Poliorketes (336-283 v. Chr.) während der Belagerung von Rhodos im Jahr 305 v. Chr., Platte aus Kriegsmaschine Turres Ambulatoriae Phönizisches Haus - (Phönizisches Haus, Weltausstellung, Paris) Plan des Turms von Babel von der Seite gesehen Im Donjon einer normannischen Burg, ca. 1934 Der Porzellanturm Wohnung des Tessaling Lama mit dem religiösen Gebäude namens Kugopea. Illustration von Leutnant Samuel Davis aus Captain Samuel Turners (1759-1802) Bericht über eine Gesandtschaft an den Hof des Teshoo Lama in Tibet 1800. Kupferstich von Dell Rundetårn Add. 5353, f.67 Der Porzellanturm, eine Pagode oder ein heidnischer Tempel in Nanking, aus Querschnitt einer Mine, aus Bau des Turms von Babel, 1878 Campanile einer Kathedrale für Berlin Schnitt der Rotunde, Leicester Square, in der das Panorama ausgestellt ist, 1801 Mineralogie, Querschnitt einer Mine, 1751-1777 Perspektivische Ansicht des Hauses des Direktors der Salinen in der Die Wohnung des Tefsaling Lama mit dem religiösen Gebäude Kugopea, aus Querschnitt eines Arbeiterhauses im XI. Arrondissement in Paris, ca. 1875 Rue des Recolets, Quebec, aus Tafel der Enzyklopädie von Diderot und d Entwurf von Charles Burton für die Umwandlung des Crystal Palace Hindu-Haus - Gravur von 1889 in „Histoire de l Maori Festpyramide Pagode, Kew Gardens, Tafel 9 aus Druidischer Altar bei Roermond, ca. 1895 Mexikanische Pyramiden Der Porzellanturm, aus einem Bericht einer niederländischen Botschaft nach China, 1665, geschrieben und illustriert von Johannes Nieuhof und veröffentlicht von Jacob van Meurs Der Axum-Obelisk (kolorierte Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Beweglicher Turm mit äußeren Galerien und zusätzlichem Rammbock, Platte aus Turm des Demetrios Poliorketes (336-283 v. Chr.) während der Belagerung von Rhodos im Jahr 305 v. Chr., Platte aus Kriegsmaschine Turres Ambulatoriae Phönizisches Haus - (Phönizisches Haus, Weltausstellung, Paris) Plan des Turms von Babel von der Seite gesehen Im Donjon einer normannischen Burg, ca. 1934 Der Porzellanturm Wohnung des Tessaling Lama mit dem religiösen Gebäude namens Kugopea. Illustration von Leutnant Samuel Davis aus Captain Samuel Turners (1759-1802) Bericht über eine Gesandtschaft an den Hof des Teshoo Lama in Tibet 1800. Kupferstich von Dell Rundetårn Add. 5353, f.67 Der Porzellanturm, eine Pagode oder ein heidnischer Tempel in Nanking, aus Querschnitt einer Mine, aus Bau des Turms von Babel, 1878 Campanile einer Kathedrale für Berlin Schnitt der Rotunde, Leicester Square, in der das Panorama ausgestellt ist, 1801 Mineralogie, Querschnitt einer Mine, 1751-1777 Perspektivische Ansicht des Hauses des Direktors der Salinen in der Die Wohnung des Tefsaling Lama mit dem religiösen Gebäude Kugopea, aus Querschnitt eines Arbeiterhauses im XI. Arrondissement in Paris, ca. 1875 Rue des Recolets, Quebec, aus Tafel der Enzyklopädie von Diderot und d Entwurf von Charles Burton für die Umwandlung des Crystal Palace Hindu-Haus - Gravur von 1889 in „Histoire de l Maori Festpyramide Pagode, Kew Gardens, Tafel 9 aus Druidischer Altar bei Roermond, ca. 1895 Mexikanische Pyramiden Der Porzellanturm, aus einem Bericht einer niederländischen Botschaft nach China, 1665, geschrieben und illustriert von Johannes Nieuhof und veröffentlicht von Jacob van Meurs Der Axum-Obelisk (kolorierte Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Friedrich Martin von Reibisch

Zwei Ritter bei einem Turnier, Platte aus Lanzen, Speere, Hellebarden und Partisanen, Platte aus Lanzen, Speere, Hellebarden und Partisanen, Tafel aus Zwei Ritter im Kampf, Tafel aus Waffen einschließlich einer Muskete, ca. 1400, Platte aus Ritter in Rüstung auf seinem Pferd, Platte aus Ritter und Pferd in Rüstung, Platte aus Lanzen, Speere, Hellebarden und Partisanen, Tafel aus Lanzen, Speere, Hellebarden und Partisanen, Tafel aus Zwei Ritter bei einem Turnier, Platte aus Zwei Ritter bei einem Turnier, Platte aus Waffen einschließlich Schwerter und Speere, ca. 1400, Tafel aus A History of the Development and Customs of Chivalry, von Dr. Franz Kottenkamp, veröffentlicht von Carl Hoffmann, 1842 Zwei Ritter bei einem Turnier, Platte aus Turm des Demetrios Poliorketes (336-283 v. Chr.) während der Belagerung von Rhodos im Jahr 305 v. Chr., Platte aus Ein Ritter bei einem Turnier, Platte aus
Mehr Werke von Friedrich Martin von Reibisch anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Friedrich Martin von Reibisch

Zwei Ritter bei einem Turnier, Platte aus Lanzen, Speere, Hellebarden und Partisanen, Platte aus Lanzen, Speere, Hellebarden und Partisanen, Tafel aus Zwei Ritter im Kampf, Tafel aus Waffen einschließlich einer Muskete, ca. 1400, Platte aus Ritter in Rüstung auf seinem Pferd, Platte aus Ritter und Pferd in Rüstung, Platte aus Lanzen, Speere, Hellebarden und Partisanen, Tafel aus Lanzen, Speere, Hellebarden und Partisanen, Tafel aus Zwei Ritter bei einem Turnier, Platte aus Zwei Ritter bei einem Turnier, Platte aus Waffen einschließlich Schwerter und Speere, ca. 1400, Tafel aus A History of the Development and Customs of Chivalry, von Dr. Franz Kottenkamp, veröffentlicht von Carl Hoffmann, 1842 Zwei Ritter bei einem Turnier, Platte aus Turm des Demetrios Poliorketes (336-283 v. Chr.) während der Belagerung von Rhodos im Jahr 305 v. Chr., Platte aus Ein Ritter bei einem Turnier, Platte aus
Mehr Werke von Friedrich Martin von Reibisch anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Schöne Prinzessin Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Sonnenlicht im blauen Zimmer Mohnfeld Kaffeegarten am Ammersee Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der Weg der Möwen Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Stehendes Mädchen Straße bei La Cavée, Pourville Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Schöne Prinzessin Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Sonnenlicht im blauen Zimmer Mohnfeld Kaffeegarten am Ammersee Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der Weg der Möwen Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Stehendes Mädchen Straße bei La Cavée, Pourville Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch