support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Karikatur von Bismarck, veröffentlicht in der Zeitschrift Nebelspalter am 2. März 1889 (Stich) von Fritz Boscovitz

Karikatur von Bismarck, veröffentlicht in der Zeitschrift Nebelspalter am 2. März 1889 (Stich)

(Cartoon of Bismark published in the Nebelspalter magazine 2 March 1889 (engraving))


Fritz Boscovitz

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1513504

Nicht klassifizierte Künstler

Karikatur von Bismarck, veröffentlicht in der Zeitschrift Nebelspalter am 2. März 1889 (Stich) von Fritz Boscovitz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
komposition von boscovitz · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Phineas Taylor Barnum (1810-1891) amerikanischer Schausteller: Mitbegründer des Barnum und Bailey Zirkus. Edward Linley Sambourne Karikatur aus Punch London 1884 in der Fancy Portraits Serie zeigt Barnum als listigen Fuchs, der die phrenologische Beule der Richard Francis Burton, englischer Entdecker und Orientalist, 1882 Puzzlekopf, der den britischen Politiker George Joachim Goschen darstellt, aus Punch, 1899 Phineas Taylor Barnum 1810-1891, amerikanischer Schausteller, 1884 Richard Francis Burton (1821-1890) englischer Orientalist und Entdecker. Karikatur von Edward Linley Sambourne für Punch, London Der Herzog von Cambridge Karikatur: Sir Watkin Williams-Wynn, 6. Baronet, walisischer konservativer Politiker (Gravur) Joey B. Illustration von Harry Furniss für den Charles Dickens Roman Dombey und Sohn, aus der Testimonial Edition, veröffentlicht 1910. Karikatur von Punch: Sir Charles James Freake Punch-Karikatur: Richard Burton, englischer Entdecker, Geograph und Diplomat (Stich) Die Katzenpfote: oder Arme Pussey, 1850 John Bunyan Edwin Landseer Bill Sikes. Illustration von Harry Furniss für den Charles Dickens Roman Oliver Twist, aus der Testimonial Edition, veröffentlicht 1910 Punch-Karikatur: Alfred, Lord Tennyson, englischer Dichter Der letzte Abschied von Erin, aus Größe und Niedergang von Kaiser Napoleon III. (1808-73) ca. 1870 Sergeant Buzfuz. Illustration von Harry Furniss für den Charles Dickens Roman Die Pickwickier, aus der Testimonial Edition, veröffentlicht 1910 Charles Darwin (1809-1882), englischer Naturforscher. Evolution durch natürliche Selektion. Karikatur von Edward Linley Sambourne (1844-1910) in der Serie Fancy Portraits in Punch, London 1881, dem Jahr, in dem Darwin Die Entstehung von Pflanzenmould durch Adolphus Jean Jaurès tanzt und singt Carmagnole auf einem Banketttisch (vermutlich betrunken) Bild in Le Rire Nr. 105 vom 7. November Am Weihnachtsfeuer, Illustration aus Charles Darwin, englischer Naturforscher, 1881 Porträt eines „gummierten“ jungen Mannes mit übertriebener Eleganz und an Lächerlichkeit grenzend (Dandy, elegant, fischig, viskos) in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung. Monsieur Rochefort auf der Suche nach Artikeln von Untel. Karikatur über Rochefort und die Kommune. Illustration von Manuel Luque (1854-1919) in La Caricature (1880) Unser Weihnachtstraum Charles Darwin, Punchs Fantasieporträts, Nr. 54, Illustration aus Eugène Labiche (1815-1888), französischer Dramatiker. Karikatur von Manuel Luque. In „Die Karikatur“ von 1886.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Phineas Taylor Barnum (1810-1891) amerikanischer Schausteller: Mitbegründer des Barnum und Bailey Zirkus. Edward Linley Sambourne Karikatur aus Punch London 1884 in der Fancy Portraits Serie zeigt Barnum als listigen Fuchs, der die phrenologische Beule der Richard Francis Burton, englischer Entdecker und Orientalist, 1882 Puzzlekopf, der den britischen Politiker George Joachim Goschen darstellt, aus Punch, 1899 Phineas Taylor Barnum 1810-1891, amerikanischer Schausteller, 1884 Richard Francis Burton (1821-1890) englischer Orientalist und Entdecker. Karikatur von Edward Linley Sambourne für Punch, London Der Herzog von Cambridge Karikatur: Sir Watkin Williams-Wynn, 6. Baronet, walisischer konservativer Politiker (Gravur) Joey B. Illustration von Harry Furniss für den Charles Dickens Roman Dombey und Sohn, aus der Testimonial Edition, veröffentlicht 1910. Karikatur von Punch: Sir Charles James Freake Punch-Karikatur: Richard Burton, englischer Entdecker, Geograph und Diplomat (Stich) Die Katzenpfote: oder Arme Pussey, 1850 John Bunyan Edwin Landseer Bill Sikes. Illustration von Harry Furniss für den Charles Dickens Roman Oliver Twist, aus der Testimonial Edition, veröffentlicht 1910 Punch-Karikatur: Alfred, Lord Tennyson, englischer Dichter Der letzte Abschied von Erin, aus Größe und Niedergang von Kaiser Napoleon III. (1808-73) ca. 1870 Sergeant Buzfuz. Illustration von Harry Furniss für den Charles Dickens Roman Die Pickwickier, aus der Testimonial Edition, veröffentlicht 1910 Charles Darwin (1809-1882), englischer Naturforscher. Evolution durch natürliche Selektion. Karikatur von Edward Linley Sambourne (1844-1910) in der Serie Fancy Portraits in Punch, London 1881, dem Jahr, in dem Darwin Die Entstehung von Pflanzenmould durch Adolphus Jean Jaurès tanzt und singt Carmagnole auf einem Banketttisch (vermutlich betrunken) Bild in Le Rire Nr. 105 vom 7. November Am Weihnachtsfeuer, Illustration aus Charles Darwin, englischer Naturforscher, 1881 Porträt eines „gummierten“ jungen Mannes mit übertriebener Eleganz und an Lächerlichkeit grenzend (Dandy, elegant, fischig, viskos) in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung. Monsieur Rochefort auf der Suche nach Artikeln von Untel. Karikatur über Rochefort und die Kommune. Illustration von Manuel Luque (1854-1919) in La Caricature (1880) Unser Weihnachtstraum Charles Darwin, Punchs Fantasieporträts, Nr. 54, Illustration aus Eugène Labiche (1815-1888), französischer Dramatiker. Karikatur von Manuel Luque. In „Die Karikatur“ von 1886.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück der Ruderer Die Milchmagd Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Dominante Kurve Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Umarmung, 1917 Le Lavandou Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die Geburt der Venus Die Geburt der Venus (bearbeitet) Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Melancholie, 1514 Die sieben Werke der Barmherzigkeit
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück der Ruderer Die Milchmagd Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Dominante Kurve Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Umarmung, 1917 Le Lavandou Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die Geburt der Venus Die Geburt der Venus (bearbeitet) Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Melancholie, 1514 Die sieben Werke der Barmherzigkeit
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch