support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fesseln der Sträflinge in Bicetre (Aquarell auf Papier) von Gabriel Cloquemin

Fesseln der Sträflinge in Bicetre (Aquarell auf Papier)

(Shackling the convicts at Bicetre (wash on paper) )


Gabriel Cloquemin

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wash on paper  ·  Bild ID: 71316

Nicht klassifizierte Künstler

Fesseln der Sträflinge in Bicetre (Aquarell auf Papier) von Gabriel Cloquemin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ferrement des bagnards · verurteilt · männlich · gruppe · fesseln · eisen · armes haus · ketten · gefängnis · strafe · asyl · gefangener · gefangener · hammer · hämmern · priester · wächter · soldat · offizier · uniform · almosen geben · 18. jh . · 19. jh . · straßenlaterne · französische Flagge · Zeichnung · Musee de l'Ile de France, Sceaux, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Gefangenen des Bicêtre-Gefängnisses sind im Hof angekettet Ankunft der Sträflinge in Bicetre Französische Revolution: Plünderung des Hôtel de Castries, Rue de Varenne im 7. Arrondissement von Paris Vorbereitung der Fesselung der Sträflinge in Bicetre Aufruhr in Lyon, 27. November 1768 Französische Revolution: Proklamation der Verfassung (Konstitutionelle Monarchie: Gewaltenteilung und Einrichtung der konstitutionellen Monarchie) Place du Marché des Innocents in Paris am 14. September Französische Revolution: Plünderung des Hauses Saint Lazare in Paris am Montag, den 13. Juli 1789 durch die Revolutionäre. Gravur von Berthaut nach Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte. Aufstand am 13. Vendemiaire, Jahr IV, 5. Oktober 1795, aus Die Einnahme der Tuilerien, 10. August 1792 (Farbgravur) Tag des 13. Vendémiaire Jahr IV (5. Oktober 1795), Schießerei vor der St. Roch Kirche in Paris, graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Massaker an den Frauen im Hopital La Salpetriere, 3. September 1792 Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast, Paris, 31. Juli 1830 Die Septembermassaker: Das Massaker im Abbaye-Gefängnis bei St. Germain des Prés, 2.-5. September 1792, graviert von Reinier Vinkeles (1741-1816) und Daniel Vrydag (1765-1822) (Farbstich) Angriff auf das Rathaus am 29. Juli 1794 in Paris durch die Truppen der Konvention. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Entfernung von Kanonen und Rüstungen aus dem Lagerhaus (Gebäude in der Mitte des Bildes). Buch aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Käsemarkt in Hoorn, Holland. Gravur in „Le journal de la jeunesse“ Französische Revolution: Plünderung der Waffen im Möbelwächter (oder Möbellager, jetzt Hôtel de la Marine) am 13. Juli 1789, Place de la Concorde, Paris Eroberung des Château-d Die polnische Schule im Boulevard Batignolles, Paris, ca. 1850 Ein Aufstand in Belfast Einnahme der Barrikaden von La Villette (26. Juni 1848) - in Fasttes de Gardes nationales de France Der Angriff des italienischen Revolutionärs Felice Orsini (1819-1858) auf Napoleon III. in Paris. Paris IV. Arrondissement - Die Rue Quincampoix im Jahr 1720 zur Zeit des Systems von John Law (1671-1729) - 10. August 1792 Plünderung des Hotels de Castres, Faubourg Saint-Germain, 13. November 1790 Barrikade an der Rue Dauphine, 29. Juli 1830, graviert von H. Delaporte Napoleon Bonaparte (1769-1821) unterdrückt den royalistischen Aufstand vor der Kirche Saint-Roch in Paris Streik in Creusot. Die Arbeiter der Anpassungswerkstätten wehren die Streikenden ab. Gravur 19. Jahrhundert. Szene bei einem Aufstand in Belfast, spätes 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Gefangenen des Bicêtre-Gefängnisses sind im Hof angekettet Ankunft der Sträflinge in Bicetre Französische Revolution: Plünderung des Hôtel de Castries, Rue de Varenne im 7. Arrondissement von Paris Vorbereitung der Fesselung der Sträflinge in Bicetre Aufruhr in Lyon, 27. November 1768 Französische Revolution: Proklamation der Verfassung (Konstitutionelle Monarchie: Gewaltenteilung und Einrichtung der konstitutionellen Monarchie) Place du Marché des Innocents in Paris am 14. September Französische Revolution: Plünderung des Hauses Saint Lazare in Paris am Montag, den 13. Juli 1789 durch die Revolutionäre. Gravur von Berthaut nach Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte. Aufstand am 13. Vendemiaire, Jahr IV, 5. Oktober 1795, aus Die Einnahme der Tuilerien, 10. August 1792 (Farbgravur) Tag des 13. Vendémiaire Jahr IV (5. Oktober 1795), Schießerei vor der St. Roch Kirche in Paris, graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Massaker an den Frauen im Hopital La Salpetriere, 3. September 1792 Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast, Paris, 31. Juli 1830 Die Septembermassaker: Das Massaker im Abbaye-Gefängnis bei St. Germain des Prés, 2.-5. September 1792, graviert von Reinier Vinkeles (1741-1816) und Daniel Vrydag (1765-1822) (Farbstich) Angriff auf das Rathaus am 29. Juli 1794 in Paris durch die Truppen der Konvention. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Entfernung von Kanonen und Rüstungen aus dem Lagerhaus (Gebäude in der Mitte des Bildes). Buch aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Käsemarkt in Hoorn, Holland. Gravur in „Le journal de la jeunesse“ Französische Revolution: Plünderung der Waffen im Möbelwächter (oder Möbellager, jetzt Hôtel de la Marine) am 13. Juli 1789, Place de la Concorde, Paris Eroberung des Château-d Die polnische Schule im Boulevard Batignolles, Paris, ca. 1850 Ein Aufstand in Belfast Einnahme der Barrikaden von La Villette (26. Juni 1848) - in Fasttes de Gardes nationales de France Der Angriff des italienischen Revolutionärs Felice Orsini (1819-1858) auf Napoleon III. in Paris. Paris IV. Arrondissement - Die Rue Quincampoix im Jahr 1720 zur Zeit des Systems von John Law (1671-1729) - 10. August 1792 Plünderung des Hotels de Castres, Faubourg Saint-Germain, 13. November 1790 Barrikade an der Rue Dauphine, 29. Juli 1830, graviert von H. Delaporte Napoleon Bonaparte (1769-1821) unterdrückt den royalistischen Aufstand vor der Kirche Saint-Roch in Paris Streik in Creusot. Die Arbeiter der Anpassungswerkstätten wehren die Streikenden ab. Gravur 19. Jahrhundert. Szene bei einem Aufstand in Belfast, spätes 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ritter, Tod und Teufel, 1513 Stehende Frau in Rot Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Amor als Sieger Der Seerosenteich Seerosen, 1906 Die valencianischen Fischer Der Ursprung der Welt Die sieben Werke der Barmherzigkeit Bauernhochzeit Ejiri in der Provinz Suruga Camelot, Illustration aus Winterlandschaft, 1835-8 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ritter, Tod und Teufel, 1513 Stehende Frau in Rot Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Amor als Sieger Der Seerosenteich Seerosen, 1906 Die valencianischen Fischer Der Ursprung der Welt Die sieben Werke der Barmherzigkeit Bauernhochzeit Ejiri in der Provinz Suruga Camelot, Illustration aus Winterlandschaft, 1835-8 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch